Trikot von Check24: Mit Adler und Vergleichsportal auf der Brust
Fünf Millionen Fans sollen das Trikot von Check24 und Puma erhalten haben. Dafür mussten sie ihre Daten hinterlegen. Für die Unternehmen geht es nun darum, die Kunden zu halten.
Fünf Millionen Fans sollen das Trikot von Check24 und Puma erhalten haben. Dafür mussten sie ihre Daten hinterlegen. Für die Unternehmen geht es nun darum, die Kunden zu halten.
Universitätsgebäude, Lagerhalle im Hafen Koper und Wohnprojekt: Die Strabag hat in Slowenien die Ausschreibung von drei Projekten im Gesamtwert von 98 Millionen Euro gewonnen.
Mit mehreren Förderprogrammen will Bauministerin Klara Geywitz für neue Wohnungen sorgen. Jetzt soll ein neues dazukommen, das den klimafreundlichen Neubau fördert. Hohe Energiestandards sind kein Muss – dafür soll es aber Begrenzungen bei der Wohnfläche geben.
Die Fußball-EM geht in die heiße Phase - und die Bustour ebenfalls. Anna, Lisa und Uri treffen ganz besondere Fans mit ganz besonderen Geschichten. Enthält virtuelle Werbung.
Stimmungsbild . . . sie duften . . . Bienlein hat schon genug C-;
Monatelang waren Vorstandsposten bei der Bundesbank vakant. Die Chefvolkswirtin der KfW soll nun neinen übernehmen
Ein Lastwagen kommt in Koblenz von der Fahrbahn der B9 ab und stürzt mehrere Meter in die Tiefe. Einen Kleintransporter erfasst er glücklicherweise nur im Heckbereich.
Die Beecker Kirmes in Duisburg steht in den Startlöchern. Wir haben ums umgehört, wie teuer Getränke, Süßes und die Fahrgeschäfte 2024 sind.
Vor allem Terodde-Nachfolger Sylla, aber auch zwei weitere Stars verbreiten Mut.
Foto: Nordphoto GmbH / Freund
Wegen falscher Abgaswerte zahlt General Motors nach einem Vergleich eine Millionenstrafe an die US-Regierung. Der Autobauer weist aber jegliche Schuld von sich.
Die Neusser Feuerwehr musste am Donnerstag ausrücken, weil ein Binnenschifffahrer einen Notfall gemeldet hatte. Am Ende gab es aber Entwarnung.
Die Gemeinde Klein Trebbow ist ohne Bürgermeisterkandidaten in die Kommunalwahl gestartet. Doch nun die gute Nachricht: Es gibt eine Bürgermeisterin.
Die 6. Etappe war erneut eine Angelegenheit für die Sprinter. Rekordjäger Mark Cavendish und auch Biniam Girmay gingen in Dijon leer aus.
Der Vorstand der Bundesbank könnte bald wieder komplett sein: Das Land Hessen will die derzeitige Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW für den offenen Sitz nominieren.
Das Fahrerkarussell in der Formel 1 scheint richtig Fahrt aufzunehmen. Ein Hammer-Wechsel steht nun offenbar kurz bevor.
Vor 25 Jahren sind "Posh Spice" Victoria und Fußball-Superstar David Beckham das Glamour-Traumpaar überhaupt. Als sie heiraten, glaubt aber kaum jemand so recht, dass es die Liebe für die Ewigkeit wird. Nun feiern die beiden aber tatsächlich ihre Silberhochzeit. Sogar der modische Partnerlook von damals passt noch.
Die Umfragen zeigen in Richtung Regierungswechsel. Nach 14 Jahren an der Macht dürften die Tories eine historische Niederlage einfahren. Was sagen die Briten dazu?
Können ausreisepflichtige Migranten nach Afghanistan abgeschoben werden? Die Bundesregierung sagt nein. Der Bremer Migrationsforscher Stefan Luft widerspricht.
Читать дальше...Bebauen, begrünen oder doch etwas ganz anderes? Als „Mini-Berlin“ sollen zufällig Ausgewählte in Werkstätten eine Perspektive für das Tempelhofer Feld finden.
Europa zu Gast in der Bundesrepublik. Zur Fußball-EM kommen mehrere Hunderttausend Menschen nach Deutschland. Ihre Geschichten finden Sie hier im Überblick.
Nach der behördlich bedingten Unterbrechung wird der Betrieb der Tagesklinik im Traumazentrum Brigittenau mit 4. Juli wieder aufgenommen. Parallel zum bisher uneingeschränkten Ambulanzbetrieb können nun auch wieder tagesklinische Eingriffe am Standort vorgenommen werden.
Nur eine Minderheit mache sich einer Umfrage zufolge Sorgen wegen zu vielen Gästen, so der Verband. Trotzdem will er mit einer neuen Kampagne die Besucherströme mehr in die Nebensaison verteilen.
Ob es am anfänglichen Regen lag oder an der Angst vor Terror: Zu Beginn der Feierlichkeiten am 4. Juli herrschte in der Böblinger Panzerkaserne kaum Andrang.
Amriswils Stadtrat verlängerte bereits zweimal den Einsatz einer privaten Sicherheitsfirma, die rund um den Bahnhof zum Rechten schauen soll. Nun investiert er weitere 20'000 Franken und das kontrollierte Gebiet umfasst auch eine Schulanlage und
Nach vier intensiven und lehrreichen Jahren an der Kantonsschule Wattwil dürfen am Mittwoch 131 Absolventinnen und Absolventen ihr Maturitätszeugnis in die Hand nehmen. Einsteins Worte und die Bestleistungen von Schülerinnen und Schüler kamen dabei