BILDSTRECKE - Der Winter erreicht das Flachland – die Bilder zum ersten Schneefall
In der Schweiz hat es bis in die tiefen Lagen geschneit. In Zürich, Basel, Bern liegt der Schnee und entschleunigt Menschen und Verkehr.
In der Schweiz hat es bis in die tiefen Lagen geschneit. In Zürich, Basel, Bern liegt der Schnee und entschleunigt Menschen und Verkehr.
Mit der neuen Nukleardoktrin senkt Wladimir Putin die Einsatzschwelle von Nuklearwaffen erheblich. Es ist ein fundamentaler Wandel im russischen Umgang mit Atomwaffen.
Glühwein gehört für viele zum Winter wie Schnee und Plätzchen. Doch wie lange bleibt er nach dem Öffnen genießbar? Wir klären, wann er am besten entsorgt wird.Von FOCUS-online-Autorin Sandra MacPherson
Was, wenn es völlig eskaliert mit Putin? In Umfragen liegt Olaf Scholz aussichtslos hinten. Doch die Lage könnte sich doch noch ändern.
Mehrere Organisationen fordern ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Wie wird Künstliche Intelligenz im Wahlkampf genutzt? Bitcoins sind so viel wert wie noch nie. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten.
Seit fünf Verhandlungstagen versucht das Stuttgarter Landgericht, Licht ins Dunkel der Schüsse auf einen mutmaßlichen Bandenchef in Zuffenhausen zu bringen. Nun bringt ein Schöffe die Kammer in Bedrängnis.
Eine moderne und schlagkräftige Bundeswehr braucht KI-Systeme – etwa zur Gesichtserkennung, für Sprach- und Topografie-Analyse oder für Bewegungsprofile. Dabei geht es auch um die Nutzung von Technologie aus dem zivilen Bereich. Doch hier sind die unklaren Vorgaben aus Brüssel ein Hindernis.
Unfall auf der Döbelner Straße (B169) bei Rossau (Landkreis Mittelsachsen) am Donnerstagabend: Ein Hyundai überschlug sich, die Fahrerin wurde verletzt.
Am Freitag will der Bundesrat über die Krankenhausreform entscheiden. Ob das vom Bundestag beschlossene Gesetz verabschiedet wird, hängt auch von Sachsen-Anhalt ab.
Eine Frau hat eine 14-Jährige in Bad Cannstatt aus dem Fluss gerettet. Das Mädchen kann sich nicht erinnern, wie sie in diese Situation geraten ist. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Rückgänge bei den Baugenehmigungen zeigen, dass Eigentum für viele unerreichbar ist. Gestiegene Baukosten lassen die Menschen verzweifeln, zumal die Inflation in anderen Lebensbereichen das Budget gnadenlos auffrisst. Die Ansatzpunkte für die neue Regierung liegen auf der Hand.
Die Rückgänge bei den Baugenehmigungen zeigen, dass Eigentum für viele unerreichbar ist. Gestiegene Baukosten lassen die Menschen verzweifeln, zumal die Inflation in anderen Lebensbereichen das Budget gnadenlos auffrisst. Die Ansatzpunkte für die neue Regierung liegen auf der Hand.
Ted Danson will das Leben im Alter feiern und dabei kreativ und lustig bleiben. Dafür gibt es seiner Meinung nach keine Altersgrenze. Diese Botschaft richtet er auch an Jüngere.
Seit gestern ist klar, dass die SPD mit Scholz in den Wahlkampf zieht und nicht mit Pistorius. In den tagesthemen stellte dieser sich hinter den Kanzler - und wies eine Mitschuld für die tagelangen Diskussionen zurück.
Im Kulturkalender vieler Menschen in Berlin ist er fest eingetragen: der kostenlose Museumssonntag. Nun wird das Angebot nach dreieinhalb Jahren gestrichen.
Mehrere Fahnder jagten in der Nacht einen illegalen Transport quer durch Ungarn. Die Flucht endete im Burgenland. Einen Asylantrag hatten die Einwanderer nicht.
Ein Fahranfänger war am Abend unter Drogeneinfluss unterwegs!
In der Nacht auf Freitag ist ein Güterzug zwischen Köln und Aachen in ein Baufahrzeug gekracht – die Lokomotive und zehn Waggons entgleisten. Es werden schwerwiegende Folgen für den Bahnverkehr befürchtet.
Der Black Friday zieht Schnäppchenjäger an. Umfragen zeigen: Durch Portale wie Temu und Shein sinkt für viele Kunden in diesem Jahr die Bedeutung der Aktionstage. Für Unternehmen steigt der Preisdruck.
37 Punkte, elf Assists, der Siegtreffer per Dreier kurz vor Schluss: So gut war der deutsche Basketballer Franz Wagner noch nie. Damit stahl der Mann von den Orlando Magic auch Superstar LeBron James die Show.
Überraschend verzichtet Boris Pistorius auf seine Kandidatur als Kanzler für die SPD. Den Schritt erklärt der in Umfragen beliebte Politiker mit "staatspolitischer Verantwortung". Für die nächste Regierung hat er einen anderen Wunsch-Posten.
Vor mehr als fünf Jahren kamen die Ermittlungen zur AWO-Affäre ins Rollen, in die auch der damalige Oberbürgermeister Frankfurts verstrickt war. Sie beschäftigt bis heute die Frankfurter Gerichte. Mehrere Verfahren sind noch nicht abgeschlossen.
Ein Kind liegt verletzt vor einem Haus. Ermittler gehen zunächst davon aus, dass es sich beim Sturz in einer Box befand. Doch es war anders.