ZDF-Reihe: Gauchos und das BKA - Auf dem „Traumschiff“ nach Argentinien
Ein doppeltes Lottchen, Sandy Meyer-Wölden als Yoga-Lehrerin, verdeckte Ermittlungen und Cybercrime. Das ZDF-„Traumschiff“ präsentiert mal wieder eine sehr spezielle Mischung.
Ein doppeltes Lottchen, Sandy Meyer-Wölden als Yoga-Lehrerin, verdeckte Ermittlungen und Cybercrime. Das ZDF-„Traumschiff“ präsentiert mal wieder eine sehr spezielle Mischung.
20:15 Uhr, ProSieben, The Masked Singer, Musikshow Die außergewöhnlichste Show der Welt: Bei "The Masked Singer" treten zehn Prominente aus verschiedenen Bereichen in riesigen, kunstvoll gestalteten Kostümen auf, die ihre Identität vollständig verbergen. Die Zuschauer können nur raten, welche Stars sich hinter den Masken verbergen. Am Ende der Sendung wird das Geheimnis um den maskierten Star mit den wenigsten Stimmen gelüftet. 20:15 Uhr, ZDF, Theresa Wolff: Lost, Krimi Die Leiche der 17-jährigen... Читать дальше...
Teure Löhne und Energie bremsen im Wettbewerb, klagen die Bosse heimischer Industrie-Unternehmen. Sie drängen auf rasche Rettungsmaßnahmen. Ansonsten drohen Abwanderung, Deindustrialisierung und ein noch viel dramatischerer Jobabbau in Österreich.
Werner Kogler (Grüne) wird als Chef in absehbarer Zeit Platz machen. Er benannte drei mögliche Personalien für die Nachfolge. Die besten Karten hat Klimaministerin Leonore Gewessler.
Die Steiermark wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Die FPÖ könnte der ÖVP den Landeshauptmann abjagen. Mit welchem Gefühl blicken die Steirerinnen und Steirer auf den Sonntag und welche Themen sind ihnen am wichtigsten? krone.tv hat sich in der Grünen Mark umgehört.
„In Wien wird fleißig sondiert und verhandelt – deshalb ist es an der Zeit, dass wir Länder unseren Standpunkt in verschiedenen Bereichen deutlich machen.“ Mit diesem süffisanten Zitat macht der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vorsitzender der LH-Konferenz, Druck auf die Zuckerl-Koalition: „Wir müssen unsere Hausaufgaben rasch und sauber erledigen.“
Die Bundesnetzagentur plant eine Reform der Industrienetzentgelte. Das dürfte den Hamburger Kupferhersteller treffen. Das Unternehmen äußert Zweifel an der Umsetzbarkeit des Vorhabens.
Ein doppeltes Lottchen, Sandy Meyer-Wölden als Yoga-Lehrerin, verdeckte Ermittlungen und Cybercrime. Das ZDF-"Traumschiff" präsentiert mal wieder eine sehr spezielle Mischung.
Kann der FCM seine Sieglos-Serie beenden? In Regensburg wird es ernst.
Den Geburtstag mit 58.000 Menschen zu feiern, kann nicht jeder. Dino Toppmöller tut es.
BILD hat die kosmische Schatzkarte in der Hand und verrät Ihr Wochenhoroskop.
Laut Statistik ist der Frauenanteil nirgendwo in der Steiermark so hoch wie in der Gemeinde Kalwang. Für das Dorfleben ist die Geschlechter-Schieflage ein Segen, denn der Ort fällt durch sein äußerst reges Vereinsleben auf. Plus: Hier finden Sie die Geschlechter-Daten für alle steirischen Gemeinden!
Österreichs Olympialegende Matthias Mayer hat eine schwierige Zeit durchgemacht. Mit der „Krone“ spricht er über den Kitzbühel-Eklat, die Gesundheit und seine Tätigkeit als Trainer. Ein Comeback im Skiweltcup ist nicht ausgeschlossen – allerdings nicht in der laufenden Saison.
Die Flachgauer Gemeinde Seeham braucht dringend mehr Betreuungsplätze für die Kleinsten: Der derzeitige Kindergarten platzt aus allen Nähten! Eine Gruppe wurde sogar schon in den Nachbarort übersiedelt. Wegen der fehlenden Bundesertragsanteile und steigenden Kosten kann sich die Gemeinde aber keinen Anbau leisten.
Während der dringend notwendigen Sanierung der Donaubrücke in Mautern (NÖ) wird es jetzt doch eine Ersatzquerung geben. Und das ganz ohne die umstrittene Pendlerfähre.
Wie war das noch mal mit der Impfung und der Übersterblichkeit? Ein Mathematiker wirft dem Statistischen Bundesamt vor, seine Zahlen in der Corona-Zeit nach politischen Erfordernissen gestaltet zu haben. Dem Paul-Ehrlich-Institut bescheinigt er, wider besseres Wissen falsche Tatsachen zu behaupten.
Die Nachwuchsorganisation soll deutlich mehr Geld bekommen. Bei einem Parteitag bestimmt die Partei auch ihre Kandidaten für die Bundestagswahl.
Crack wirkt schnell, macht schnell süchtig - und davon loskommen ist schwer. Wir haben Menschen getroffen, die es geschafft haben.
Wie groß sie eigentlich ist, weiß keiner. Fest steht: Der riesige Nadelbaum im Garten des Dortmunder Ehepaars Rohrkämper muss weg.
Am Totensonntag gedenken viele ihrer Verstorbenen. Doch wie sieht es mit der eigenen Beerdigung aus? Sarg? See? Darf eine Urne auch selbst gebastelt sein? Bestatter Sebastian Wohlert aus Bad Segeberg gibt Antworten.
Die Welt im Umbruch: Druckerpresse, Reformation und aufständische Bauern. Die neue Ausstellung in der Moritzburg Halle zeigt, wie sich zur gleichen Zeit die Kunst veränderte – mit vielen Exponaten aus der Region.
Hier kommt unsere Übersicht über aktuelle und uns gemeldete Märkte und Feste in Hessen.
Der Autohersteller Mercedes-Benz definiert sich als Innovationsmotor – und gewährt einen seltenen Blick in die Forschungswerkstatt. Was dort entwickelt wird, lesen Sie hier.
Josef Pickl-Hafner, seine Söhne Sascha und Claudio sowie Neffe Christof Simtschitsch stehen hinter der Organisation des größten Krampuslaufs Österreichs.
Wenn der Humorist in der Drogerie neue Artikel entdeckt, kann er oft nicht an sich halten. Ein Spaziergang durch Kreuzberg.