Trotz des demografischen Wandels ist der Rentenbeitragssatz weitgehend stabil. Dies und andere Daten beleuchtet ein neuer Bericht der Deutschen Rentenversicherung.
Der brasilianische Journalist Lucas Leiros, der sich auf internationale Beziehungen und Geopolitik in militärischen Angelegenheiten spezialisiert hat, erklärte in einer Sendung des Fernsehsenders Belarus 1", wie die NATO versucht, die Schaffung einer neuen Weltordnung zu verhindern.
BUKAREST. Nach dem überraschenden Sieg des Rechtsextremisten Calin Georgescu bei der Präsidentenwahl hat der geschlagene Ministerpräsident Marcel Ciolacu sein Ausscheiden aus dem Rennen eingestanden.
Beim FC Bayern München reiben sich die Fans vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain verwundert die Augen.
Im Mai dieses Jahres gab der Fußball-Erstligaverein Borussia Dormund bekannt, dass er einen Sponsorenvertrag mit dem Kriegsprofiteur Rheinmetall abgeschlossen hat. Die Fanbasis zeigte sich irritiert bis entsetzt. Nun stimmte auf einer BVB-Mitgliederversammlung die Mehrheit gegen den Deal.
Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku galt als die schwierigste seit Jahren. Mit Verspätung haben die Länder sich nun geeinigt: auf Klimahilfen in Höhe von 300 Milliarden Dollar pro Jahr. Doch diese Summe kann nur der Anfang sein
Die Klimakonferenz in Baku endete trotz des widrigen geopolitischen Umfelds mit einem diplomatischen Feuerwerk. Am Sonntagmorgen um halb drei begann mit 38 Stunden Verspätung das Abschlussplenum. Dort rief Mukhtar Babayev, der Präsident der 29. UN-Klimakonferenz (COP29)... Читать дальше...
STEYR. Der Radfahrer in Diensten des Steyrer Hrinkow-Teams baute seine Gesamtführung im Cupbewerb aus.
Die Schnäppchenwoche hat begonnen! Supermärkte und Discounter liefern sich bei Lebensmitteln einen harten Preiskampf. Von Markenprodukten über Weihnachtsleckereien bis hin zu Top-Deals bei Getränken und Haushaltswaren - FOCUS online zeigt die besten Angebote bei Aldi, Lidl, Rewe und Edeka. Aber aufgepasst. Die Angebote sind schnell vergriffen!Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Weil sich so viele Lehrerinnen und Lehrer zur Demonstration in Wien angemeldet hatten, gab das BRG für Dienstag unterrichtsfrei. Das wurde nun revidiert. Insgesamt sei die Beteiligung an der Demo aus Salzburg überschaubar, heißt es aus der Bildungsdirektion.
Unicredit unterbreitet den Aktionären des «Banco BPM» ein Übernahmeangebot. Stimmen sie zu, entsteht die grösste Bankengruppe in Italien und eine der grössten in der EU. Ist der Commerzbank-Deal damit auf Eis gelegt?
Deutschlands größter Stahlproduzent Thyssenkrupp Steel Europe will in den kommenden Jahren mehrere tausend Stellen abbauen. Innerhalb von sechs Jahren soll die Zahl der Arbeitsplätze von aktuell rund 27.000 auf 16.000 schrumpfen, wie das Unternehmen mitteilte.
Das Buch "Freiheit" der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin sorgt schon vor der Veröffentlichung für einigen Wirbel - sogar bis in den beginnenden Bundestags-Wahlkampf hinein.
Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen von Notz eine rasche Aufklärung der Hintergründe. Besonders aufhorchen lassen ihn Aussagen aus dem Verfassungsschutz über einen möglichen Sabotageakt.
Das Buch "Freiheit" der Ex-Bundeskanzlerin sorgt schon vor der Veröffentlichung für einigen Wirbel. Sogar bis in den beginnenden Bundestags-Wahlkampf hinein.
Nach dem Zugunglück zwischen Köln und Aachen werden immer noch Waggons geborgen. Für Reisende gibt es weiterhin Einschränkungen - aber auch Hoffnung.
Wie Regierung, Automobilhersteller und Investoren die Batterie-Strategie der Region nach dem Insolvenz des schwedischen Konzerns neu gestalten müssen.
Angesichts der Abbaupläne von Thyssenkrupp schaltet sich NRW-Ministerpräsident Wüst ein und macht Druck auf das Stahl-Management.
Prozess in Eisenstadt: Der „Don Pablo des Südburgenlands“ soll kiloweise mit Kokain gedealt und einen 1,5 Tonnen schweren Amethyst entwendet haben. Zweiteres bestreitet der Angeklagte, der das wertvolle Mineral zurückbringen habe wollen. Aber: „Leider war der Hubstapler kaputt“
Ab Februar 2025 soll das Hafenareal erweitert werden. Für 300 Millionen Euro sollen Liegeplätze für Windkraftanlagen entstehen.
Trotz chinesischer Billigst-Anbieter fiebern Konsumenten wieder den Rabattschlachten von „Cyber Monday“ und „Black Friday“ entgegen. „Man kann in allen Kategorien sparen – jeder findet was“, so Idealo-Preisexperte Florian Kriegel bei WELT TV. Idealo gehört, wie WELT, zu Axel Springer.
Martin Gehrlein macht Schupfnudeln mit geschmortem Wirsing. Dieser wird mit Senf, Sahne und etwas Honig verfeinert. Für den Knuspereffekt sorgen selbstgemachte Röstzwiebeln.
Der gebürtige Österreicher Peter Porsch war fast 20 Jahre Abgeordneter für die PDS, dann für die Linke im sächsischen Landtag. Im BSW sieht er keine Alternative. Vielmehr müsse die Linke manches neu erlernen, wie die KPÖ in Österreich
Ihre Partei, die vor fast 35 Jahren ihr Leben geworden ist, ist gerade dabei ist, aus allen Parlamenten zu fliegen. Sind das 35 vergebliche Jahre? De mortuis nihil nisi bene. Sprich nichts Schlechtes über die Toten …
Читать дальше...