Es geht um Top-Gegner - Knallharte Kimmich-Analyse nach Bayern-Aus
Ehrliche Worte von Joshua Kimmich.
Ehrliche Worte von Joshua Kimmich.
WDR 4 und das WDR Fernsehen stimmen die Menschen in NRW mit den beliebtesten Weihnachtshits auf das Weihnachtsfest ein.
Ohne Rücksicht auf Menschenleben soll ein irakisch-kurdisches Netzwerk Flüchtlinge in unzulänglichen Schlauchbooten über den Ärmelkanal geschleust haben. Jetzt ist die Polizei ihnen auf der Spur.
Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk
Nach der 0:1-Pokalpleite gegen Bayern Leverkusen herrscht große Enttäuschung beim FC Bayern. Die Münchner waren trotz Unterzahl über weite Phase des Spiels die bessere Mannschaft, am Ende schied man dennoch aus. Max Eberl zoffte sich nach dem Spiel mit einem Reporter und stellte sich schützend vor das Team.
Einst als Wilder beschimpft, sind seine Bilder heute Wellness fürs Auge: Die Fondation Beyeler widmet dem Meister der Moderne die umfangreichste Schau seit 20 Jahren.
Der erste „Golden Bachelor“ sucht im deutschen TV unter 18 Kandidatinnen nach seiner großen Liebe. Eindrücke zur ersten Folge.
Ein 24 Jahre alter „Rapper“ fällt mit gefälschten Dokumenten auf. Nun ergab die Auswertung seines Smartphones: Der Mann aus Nigeria ist ein Serienbetrüger - und hat seine Taten in seinen Songtexten verarbeitet.
So, Man U home heute, größer wird´s nicht. Manchester United ist immer noch der größte Club der Welt, auch wenn sie seit dem Abgang von Alex Ferguson ziemlich von der Rolle sind. Und das dauert jetzt schon 12 Jahre – long may it continue. Gestandene Gooner erinnern sich an die Zeiten um die Jahrtausendwende, als […]
In der Nähe von Varažd in Kroatien wurden am Dienstag im Hof eines Hauses die Leichen zweier Neugeborener und ein stark unterernährtes vierjähriges Kind von der Polizei gefunden.
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaft bescheren extremistischen und populistischen Parteien laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) spürbare Stimmenzuwächse. Verantwortlich dafür seien vor allem die damit einhergehenden Reallohnverluste. Demnach sind sowohl ein Teil des Zuspruchs für Donald Trump in den USA als auch für die rechte AfD und das linkspopulistische BSW in Deutschland durch diesen Effekt zu erklären.
300 Häftlinge kommen im Zuge eines Resozialisierungsprogrammes frei und werden in eine Stadt eingegliedert. Das Programm "Trust" soll die Straftäter therapieren und wieder in die Gesellschaft integrieren - so die Ausgangslage der Serie "A Better Place" auf Canal+ (ab 13. Dezember abrufbar). "Es sollte keine Science-Fiction-Utopie werden. Wir wollten, dass die Zuschauer fühlen, das passiert jetzt hier bei uns", sagte Regisseur Konstantin Bock bei einem Pressetermin in Wien.
Bei einem Alpinunfall auf der Rax in seinem Heimatbezirk Neunkirchen ist ein 54-Jähriger ums Leben gekommen. Die Leiche wurde nach einer Suchaktion gefunden, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch. Der Mann war mehr als 30 Meter abgestürzt. Hinsichtlich der Abgängigkeit des 54-Jährigen war am Montagabend die Anzeige erstattet worden. Eine nächtliche Suche wurde am Dienstag gegen 2.30 Uhr unterbrochen und in der Früh fortgesetzt.
Bei einem Alpinunfall auf der Rax in seinem Heimatbezirk Neunkirchen ist ein 54-Jähriger ums Leben gekommen. Die Leiche wurde nach einer Suchaktion gefunden, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch. Der Mann war mehr als 30 Meter abgestürzt. Hinsichtlich der Abgängigkeit des 54-Jährigen war am Montagabend die Anzeige erstattet worden. Eine nächtliche Suche wurde am Dienstag gegen 2.30 Uhr unterbrochen und in der Früh fortgesetzt.
300 Häftlinge kommen im Zuge eines Resozialisierungsprogrammes frei und werden in eine Stadt eingegliedert. Das Programm "Trust" soll die Straftäter therapieren und wieder in die Gesellschaft integrieren - so die Ausgangslage der Serie "A Better Place" auf Canal+ (ab 13. Dezember abrufbar). "Es sollte keine Science-Fiction-Utopie werden. Wir wollten, dass die Zuschauer fühlen, das passiert jetzt hier bei uns", sagte Regisseur Konstantin Bock bei einem Pressetermin in Wien.
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaft bescheren extremistischen und populistischen Parteien laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) spürbare Stimmenzuwächse. Verantwortlich dafür seien vor allem die damit einhergehenden Reallohnverluste. Demnach sind sowohl ein Teil des Zuspruchs für Donald Trump in den USA als auch für die rechte AfD und das linkspopulistische BSW in Deutschland durch diesen Effekt zu erklären.
Eine Jury aus 160 Branchenfachleuten kürte das Computerspiel des Frankfurter Studios Keen Games zum besten deutschen Spiel des Jahres, wie die Veranstalter mitteilten.
REICHENAU AN DER RAX. Bei einem Alpinunfall auf der Rax in seinem Heimatbezirk Neunkirchen ist ein 54-Jähriger ums Leben gekommen.
Nach einem kurzen Lichtblick im vergangenen Frühjahr hat sich die Stimmung unter Österreichs Finanzvorständen wieder verschlechtert.
Kosteten Sicherheitsverstöße auf der „Sea Story“ mindestens sechs Menschenleben?
Mit Baby ist die Zeit für sich selbst eine extrem begrenzte Ressource. Im ersten Jahr ihres Mutter-Daseins hat unsere Kolumnistin trotzdem viele Erkenntnisse gehabt – und festgestellt, wie krass sie eigentlich ist.
Deutschland hat ein Alkohol-Problem! Nun soll die Politik mit konkreten Schritten gegensteuern.
Zum fünften Mal organisiert St. Veiterin eine Veranstaltung, bei der Menschen ihre große Liebe finden können. Erstmals findet das Treffen für Über-40-Jährige in Maria Saal statt.
Am Nachmittag stimmt das französische Parlament über einen Misstrauensantrag gegen Michel Barniers Regierung ab. Regierungschef und Präsident geben sich optimistisch.
Die Stuttgarter stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals, der sportlich wie finanziell große Reize bietet und im neuen Jahr fortgesetzt wird. Die wichtigsten Daten im Überblick.