Zoo Leipzig erhöht schon wieder die Eintrittspreise
Der Zoo Leipzig arbeitet nächstes Jahr weiter an seinen Modernisierungsprojekten. Für die Besucher wird der Eintritt teurer.
Der Zoo Leipzig arbeitet nächstes Jahr weiter an seinen Modernisierungsprojekten. Für die Besucher wird der Eintritt teurer.
157 Staaten sprechen sich bei den UN für einen palästinensischen Staat aus. Frankreich und Saudi-Arabien wollen nun konkrete Schritte einleiten.
Einen Monat nach der Unwetterkatastrophe stehen Zehntausende vor dem Nichts. Soldaten und Helfer räumen auf, doch die Enttäuschung und der Zorn lassen sich nicht einfach wegschaufeln.
Als "Sprayer von Zürich" wurde Harald Naegeli Ende der 70er international berühmt. Ein Pionier der Streetart: Naegeli sprayte mit seinen filigranen Strichfiguren nicht gesetzeskonforme Zeichen in die städtische Steinwüste - auch in Köln. Ein Geburtstagsgruß von Kathrin Hondl.
Nach dem Gewaltausbruch in Altenessen hat die Staatsanwaltschaft weitere mutmaßliche Täter ins Visier genommen. Die meisten sind polizeibekannt.
Zwei Frauen haben einen ausgesetzten kleinen Hund in einem Einkaufswagen gefunden. Doch wenige Tage danach gibt es ein Happy End.
Vor einem Jahr sorgte ein schweres Busunglück im Erzgebirge für große Trauer, ein zehnjähriger Junge starb. Nun sind die Ermittlungen eingestellt worden.
Während Sky, DAZN & Co. um die Bundesliga kämpfen, sorgt jetzt ein Konkurrent der großen Player für Aufsehen.
Warum das U21-Spiel des HSV gegen Meppen zu einer DFB-Prüfung wird – auch in der Kabine.
Narges Mohammadi darf das Gefängnis für drei Wochen verlassen, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Die iranische Friedensnobelpreisträgerin ist seit drei Jahren in Haft.
Wäre der Belgier nicht noch bis Samstag Teil der EU-Machtzentrale gewesen, hätten die Ermittler früher zugeschlagen. Der angeblich von ihm angewandte Glücksspiel-Trick ist ein bekanntes Muster.
Der Gesetzentwurf wurde der Repräsentantenkammer am 28. Oktober vom Ministerrat vorgelegt. Er sieht die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Mongolei über die gegenseitige Anerkennung und den Austausch von Führerscheinen vor, das am 3. Juni 2024 in Ulaanbaatar unterzeichnet worden ist.
Thüringens AfD-Rechtsaußen Björn Höcke schließt eine Kandidatur bei der Thüringer Ministerpräsidenten-Wahl in der kommenden Woche nicht aus.
Auf der Betriebsversammlung bei VW sprachen Bundesarbeitsminister Heil und Konzernchef Oliver Blume. Für Heil gab es Applaus, gegen Blume Protest. mehr...
Unsere U19 musste sich gegen den SV Eintracht Trier mit 4:1 geschlagen geben. Das einzige Tor der TuS schoss Jacob Schlich in der 67. Minute. Die U17 war erfolgreich und konnte ihr Spiel gegen die SV Elversberg souverän mit 5:0 gewinnen. Die Tore für Koblenz erzielten Efecan Akbulut (2x), Felix Friesenhahn und Kian Berg (2x).
Die meisten Wissenschaftler sind überzeugt, dass das Coronavirus zunächst in Wildtieren entstanden ist - und dann in China auf Menschen übersprang. Eine aktuelle US-Studie kommt zu einem anderen Schluss.
Borussia Mönchengladbach setzt voll auf das Duo Tim Kleindienst und Franck Honorat. Die Entwicklung von Tomáš Čvančara bleibt zurück.
Deutschlands Bürokratieproblem ist immens: In einer neuen Ifo-Umfrage berichteten 437 Unternehmens-Manager über die Hürden. Gesetze seien kaum praxistauglich, außerdem würden sie knapp sechs Prozent ihres Umsatzes verlieren.
Im anstehenden Duell gegen Borussia Dortmund steht Borussia Mönchengladbach wohl wieder ein absoluter Leistungsträger zur Verfügung.
Der Schulverband Gettorf und Umgegend plant den Bau eines Niedrigseilgartens an der Parkschule in Gettorf. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Schulsprecher-Rat entwickelt. Die erste Hürde ist schon genommen.
Es war ein historischer Erfolg: Der erste Weltmeistertitel bei den Senioren für einen Deutschen seit 1991. GM Rainer Knaak, 71, sicherte sich den Titel vergangene Woche in Portugal. Auch bei ihm löste das Erinnerungen aus – und Gefühle. „Ein bisschen Genugtuung“ sei das schon, sagt der Leipziger. Der Grund: 1973 beschloss der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR, dass 25 nichtolympischen Sportarten der sogenannte Leistungsauftrag entzogen wird, wodurch Mittel gekürzt und die entsprechenden... Читать дальше...
Ein neuer Bericht über Malware auf dem Mac zeichnet ein düsteres Lagebild. KI-Chatbots und Malware-as-a-service begünstigten eine negative Entwicklung.