Bad Münstereifel: Buchhandlung nach Flut wiedereröffnet
Nach der Flut 2021 konnte Josef Mütter seine Buchhandlung in Bad Münstereifel endlich wieder öffnen. Allerdings anders als geplant.
Nach der Flut 2021 konnte Josef Mütter seine Buchhandlung in Bad Münstereifel endlich wieder öffnen. Allerdings anders als geplant.
Frisches Bier gehört in den ICEs für viele Stammkunden fest dazu. Doch im nächsten Jahr schafft die Deutsche Bahn den Zapfhahn ab, Grund seien geänderte Gewohnheiten. Es bleibt nicht die einzige Bordbistro-Änderung.
Ein Spieler wird bei der kommenden Darts-WM gleich zweimal am selben Abend antreten müssen. Kim Huybrechts, ebenfalls Teilnehmer beim Turnier im Alexandra Palace, zeigt sich damit alles andere als einverstanden.
YouTuber Elliot Eastman zog der Liebe wegen auf die Philippinen. Doch dort wurde er Opfer einer brutalen Entführung. Nach wochenlangem Bangen gibt es nun traurige Gewissheit: Der 26-Jährige ist tot.
Die Gruppe von vier Personen hatte sich laut Polizei am Mittwochabend gegen 19:40 Uhr auf dem Simeonstiftplatz getroffen. Sie wollten sich hinsetzen und nahmen sich dazu Stühle und einen Tisch von einer Gaststätte. Der Außenbereich der Gaststätte
Und plötzlich sieht es beim FC Schalke 04 wieder viel besser aus! Selbst die nächsten Gegner fürchten sich schon vor dem S04.
Der Schauspieler und Sprecher Charly Hübner fächert klug und kundig Uwe Johnsons Werk auf, in dem sich tiefe Mecklenburger Provinz und das Weltgeschehen, Lebensläufe von der NS-Zeit über DDR und BRD, von Ost und West-Europa bis in die USA verbinden.
Microsoft ermöglicht Xbox Game Pass Ultimate-Abonnenten das Streaming gekaufter Spiele auf Xbox-Konsolen. Zunächst exklusiv für Xbox Insider verfügbar. Microsoft erweitert die Cloud-Gaming-Funktionen für Xbox-Konsolen und bringt damit frischen Wind
Mikaela Shiffrin, Aleksander Aamodt Kilde und Co fordern FIS-Präsident Johan Eliasch auf, die Ablehnung des Investorenangebots von CVC zu überdenken. Der von der FIS angestrebte Deal mit Infront soll dagegen vorerst gestoppt werden.
Sport, Sport, Amerika, Stefan Raab: Was die Deutschen in diesem Jahr auf Google gesucht haben, verrät große Freude an Belang- und Arglosigkeiten. Über das Eskapismus-Barometer Google Trends.
Im letzten Jahr sind in Deutschland mehr als 2.200 Menschen durch den Konsum illegaler Substanzen gestorben.
Die Werften FSG und Nobiskrug des Investors Lars Windhorst haben Insolvenzanträge gestellt. Die Zukunft der Traditionsunternehmen bleibt ungewiss.
Wie die Eisbären Berlin am Donnerstag vermelden, haben sich der Hauptstadtklub und Leo Pföderl auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt.
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und die Nobiskrug Werft in Rendsburg sind insolvent. Der Fall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Geschäfte eines umstrittenen Unternehmers.
Eine gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort und alle betroffenen Mitarbeiter: Der insolvente Vorarlberger Fahrradhersteller Simplon wird von einem heimischen Investor übernommen, die Zukunft des Unternehmens ist dank einer Kapitalspritze gesichert.
Playboy: Eis-Schönheit Joy Beune (25) sorgt für Rekordverkauf BILD
Zum Auftakt seines Kapitalmarkttages hat Siemens ehrgeizige Ziele für seine Gebäude- und Infrastrukturtechnik-Geschäft verkündet. Demnach peilt Spartenchef Matthias Rebellius nun eine Umsatzrendite von bis zu 20 Prozent an.
Volker D. aus Köln soll ab 2025 mehr als 3389 Euro Grundsteuer für eine wertlose Wiese zahlen. Bisher waren es nur 117 Euro.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gehen eng getaktet in die kommende Woche. Die Untergruppen mit ihren 300 Verhandlern sollen bis morgen, Freitag, ihre Ergebnisse vorlegen, danach wollen die Parteien intern die Ergebnisse analysieren. Anfang der Woche ist die Steuerungsgruppe mit den Parteichefs am Zug, im Lauf der Woche soll auch der Budgetrahmen stehen. Dann werde auch klar sein, ob man weiterverhandeln könne, hieß es aus Verhandlungskreisen zur APA.
Zwei beschädigte Datenkabel, ein chinesisches Schiff – steckt Peking hinter dem mutmaßlichen Sabotageakt in der Ostsee? Ermittler haben inzwischen eine andere Vermutung. Die Angst vor der Zerstörung westlicher Infrastruktur wächst.
Russland späht offenbar Datenkabel in den Weltmeeren aus, um Ländern wie Deutschland zu zeigen, wie verwundbar sie sind. Der Kieler Sicherheitsforscher Johannes Peters erklärt, was dagegen zu tun ist.
In der Offroadszene kennen die Marke Torsus viele. Denn wenn es um Busse, Krankenwagen oder Transporter geht, die auch im harten Gelände nicht schlapp machen, kommt an dem tschechischen Hersteller kaum jemand vorbei. Der neue Star heißt Praetorian Liberra.
Dortmund kassierte in der Champions League gegen Barcelona erst spät das 2:3, Manchester City droht das Aus.
Es dürfte noch weiter abwärtsgehen mit der deutschen Wirtschaft: Führende Institute kürzen ihre Prognosen erneut – manche erwarten auch im nächsten Jahr kein Wachstum. Dassind die Gründe.