ZDF stampft Angebot ein: Fans auf 180 – „Finde ich unmöglich“
Das ZDF macht Schluss mit einem beliebten Angebot und sorgt damit für viele verärgerte Fans.
Das ZDF macht Schluss mit einem beliebten Angebot und sorgt damit für viele verärgerte Fans.
Der VfB erlebt gegen Bern eine Sternstunde im Europapokal. Die bringt wichtige Erkenntnisse: Der Tank ist noch nicht leer, auf bisherige Nebendarsteller Verlass und ein „Endspiel“ gegen PSG abzusehen.
Die Ampelregierung ist nach einem höchst turbulenten Jahr 2024 Geschichte. Bei "Menschen, Bilder, Emotionen" blickt Bundeskanzler Scholz zurück, wie alles so kommen konnte - und voraus, wie es weitergehen soll. In der Runde am Tisch wird es beim gemeinsamen Klopse-Essen dann privater.
Wird sie zugesperrt oder nicht? Weil das Aus für die Unimarkt-Filiale in St. Florian bei Linz mit Jahresende besiegelt ist, brodelte es auch um das Geschäft in Linz-Ebelsberg zuletzt gewaltig. Nun scheint das vorübergehende Schicksal des Supermarktes klar: Die Handelskette aus Traun verwandelt ihn zu einer Abverkauf-Filiale.
Ab 2025 will die Bahn gezapftes Bier vollständig abschaffen, dafür soll eine größere Auswahl an Flaschenbieren kommen. Auf einigen Strecken wird zudem bargeldlose Bezahlung getestet.
EBENSEE. Der Tod des Miteigentümers und Aufsichtsratsvorsitzenden Hannes Androsch führte nicht nur zu zahlreichen politischen Reaktionen, auch in der Salinen AG und dem Hauptsitz in Ebensee ist die Betroffenheit groß.
Fast ein Jahr später fertig als geplant: Die Sanierung der Bundesstraße 76 zwischen Trent und Plön verzögert sich deutlich. Wieso Anträge nicht rechtzeitig vorlagen und worauf sich Autofahrer nun einstellen müssen.
Ganz schön düster da draußen. Zeit, sich etwas Klarheit, positive Energie und inspirierende Kunst zu Gemüte zu führen. Das liest, hört und schaut die manager-magazin-Redaktion.
SANKT PETER/HART, BRAUNAU. Hans Kinz (70) ist seit mehr als 50 Jahren im Boxsport. Wenn der einstige Publikumsliebling in den Ring stieg, brodelte die Masse.
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
Die jüngsten Updates liefern neue Funktionen für iPhones, iPads plus Macs – und bringen sogar von Apple zwischenzeitlich entfernte Features zurück.
Kitsch? Geschenkestress? Fest der Wirtschaft? Ja klar, – doch unsere Kolumnistin legt die kühl-kritische Brille zur Seite.
Erwin Wieland wird der neue TVB-Obmann. Seine Vorgängerin Lisbeth Schwarzenbacher erhielt das Ehrenzeichen in Silber.
Zwar betont auch Kanzler Karl Nehammer, dass keine Bedrohung für Privat- und Geschätfskunden bestehe. Energieexperte Benigni warnt aber dennoch.
Deutschland will künftig auf Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz (KI) setzen, um heimische Kriminalität einzudämmen. Doch die flächendeckende Gesichtserkennung wirft Fragen auf.
Sozial- und Gesundheitssprengel sorgen dafür, dass Menschen, die Unterstützung brauchen, länger zu Hause sein können. Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das machen, hat sich „Krone“-Redakteurin Nicole Greiderer in Brixlegg in Tirol angeschaut. Und dabei herausgefunden, welches Geheimnis hinter Pflegekräften steckt, die ihre Arbeit auch in der aktuellen Zeit gern tun.
Nach einem Mix aus Psychopharmaka und Alkohol ließ ein junger Mann die Hüllen fallen. Jetzt stand er, peinlich berührt, vor Gericht.
Der VfB erlebt gegen Bern eine Sternstunde im Europapokal.
Im Berliner Tierheim sind Tauben an der Newcastle-Krankheit gestorben. Die anderen Vögel sind in Quarantäne. Weitere Maßnahmen sind nicht ausgeschlossen.
Verliert Olaf Scholz den Rückhalt der Menschen? Wir haben nachgefragt – die Antworten auf die Vertrauensfrage sind schockierend.
Der Bund kann seine Cloud-Infrastruktur modernisieren. Nach dem Nationalrat hat am Donnerstag auch der Ständerat einer entsprechenden Vorlage zugestimmt. Insgesamt soll die «Swiss Government Cloud» knapp 320 Millionen Franken kosten. In der
Ist das alles nicht einfach ein grosses Elend? Volker Kitz nickt, «ja, natürlich». Er greift nach seinem Buch, blättert und liest einen Satz vor, der auf Seite 12 steht: «Das hier schreibe ich nicht, um den Entwicklungen einen Sinn abzupressen.»
Seit dem 6. November 2024 residiert die Londoner Produktion von Andrew Lloyd Webbers «Phantom of the Opera» im Musical-Theater Basel. Weil Nadim Naaman, der die Titelrolle bis anhin bekleidet hatte, wegen einer Verletzung ausfällt, spielt Simon
Sie war einst Kickbox-Weltmeisterin, Model und trat als DJane auf.
So urteilt der „IGeL-Monitor“. Doch die Studienlage zum Mittel gegen wiederkehrende Harnwegsinfekte ist schwach. Welche Verhaltensregeln bei häufigen Entzündungen zu beachten sind. Müssen Patienten in der Arztpraxis das Portemonnaie zücken, ist