Tauchsieder: Merz merkelt sich ins Kanzleramt
Was will die Union? Seit vier Wochen tändelt der haushohe Wahlkampffavorit der Ziellinie entgegen – als wolle man die Konkurrenz noch mal rankommen lassen.
Was will die Union? Seit vier Wochen tändelt der haushohe Wahlkampffavorit der Ziellinie entgegen – als wolle man die Konkurrenz noch mal rankommen lassen.
Nach dem Trubel im ersten Jahr findet Anton Zeilinger zwei Jahre nach Entgegennahme des Physik-Nobelpreises endlich wieder Zeit für Forschung - und wagt sich sogar in neue Gefilde vor. Er ist einer der prägendsten Wissenschafter des Landes, der Heimat blieb der gebürtige Rieder stets verbunden. Neugier ist sein Antrieb.
Fußball-Manchester steht vor heutigem Derby auf dem tiefsten Stand seit 2002. Ruben Amorim kann bei seiner Premiere sich selbst und einem Österreicher nacheifern.
Das Wahlprogramm der Union steht. CDU-Chef Friedrich Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder werden mit vielen Versprechungen in den Wahlkampf ziehen. Ziel ist ein Politikwechsel. Die wichtigsten Vorhaben im Überblick.
Für Philipp Sander (26) war der 4:1-Sieg gegen Holstein Kiel eine ganz besondere Partie!
Russland unterhält seine Präsenz auf dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimim und in Tartus und beabsichtigt derzeit nicht, sein Militär von dort abzuziehen, berichtete Reuters. Der Kreml bezeichnete die Frage der Präsenz in Syrien als Gegenstand eines "ernsthaften Gesprächs".
Nächste Woche geht es um die EU-Verträge und den PUK-Bericht zur Credit Suisse. Das Schweizer Erfolgsmodell steht auf dem Prüfstand.
Das Gospelprojekt Ruhr ist mit seiner Christmas-Gala zurück und zeigt fünf Shows am Wochenende. Hier sind die schönsten Fotos von „Wondream“.
Bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sitzen Maren und Michi in Sachen Beziehung alles andere als fest im Sattel. Die Situation scheint verkorkst.
Die Stadthalle Walsum eröffnete 1974. Soll der runde Geburtstag gefeiert werden? Und wie? Darüber gibt es Streit – und eine überraschende Lösung.
Von 2025 an dürfen in Norwegen nur noch Nullemissionsfahrzeuge verkauft werden. Aber niemand weint den Verbrennern eine Träne nach. Statt hü und hott, mal Prämie, mal keine Prämie wie in Deutschland, gab es eine langfristige Strategie für Elektromobilität.
Die Zeremonie des Treffens zwischen dem Präsidenten von Belarus Alexander Lukaschenko und dem Sultan von Oman Haisam bin Tarek Al Said fand in Maskat statt.
Israel hat Angaben von Aktivisten zufolge binnen weniger Stunden mehr als 60 Angriffe auf militärische Ziele in Syrien ausgeführt. Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sprach von "61 Angriffen in weniger als fünf Stunden" am Samstagabend, unter anderem auf Tunnel, in denen sich Lager für ballistische Raketen befanden. Die Beobachtungsstelle stützt sich auf ein Netz von Informanten, ihre Angaben lassen sich unabhängig kaum überprüfen.
Nicht alle können sich den Besuch eines Weihnachtsmarkts leisten. Eine Kirchengemeinde hat ein Konzept entwickelt, das Glühwein und Würstchen auch für Menschen mit knappem Budget möglich macht. Von Jens Eberl.
Zum dritten Adventswochenende gibt es in Magdeburg wieder was zu entdecken. TAG24 hat für Euch die coolsten Events zusammengefasst.
Fünf Jahre lang hatte ich Schlafstörungen – bis ich eines Morgens aufstehen wollte, aber nicht mehr konnte. In meinem Körper war einfach keine Kraft mehr. Erst dann wurde mir klar: Fertig jetzt, ich muss zum Arzt. Ich war 39, als es mit den
Bayern-Legende Thomas Müller hat in seiner langen Karriere schon viele Statements gesetzt. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller ruft eines in Erinnerung.
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich DER SPIEGEL als
Dietmar Hamann hat nach der 1:2-Pleite des FC Bayern in Mainz eine klare Meinung, warum die Münchner das Spiel verloren haben. Er sieht den schwachen Auftritt von Jamal Musiala als Hauptgrund für die Niederlage. Dietmar Hamann ist sich nach der
Zu viel Salz im Essen ist ungesund und schmeckt nicht. Man muss aber nicht gleich alles wegschmeißen, wenn mal der Salzstreuer ausrutscht. Hier sind praktische Tipps, wie du versalzene Gerichte retten kannst: Ist zu viel Salz in der Suppe oder an
Ola Källenius plädiert für eine Überarbeitung des deutschen Krankmeldesystems. Der hohe Krankenstand in den deutschen Mercedes-Fabriken ist für ihn ein Ärgernis. Stuttgart – Der Krankenstand in Deutschland erreicht laut Studien neue Höchstwerte.
Je nach Gefährdungsstufe muss eine halbe Million Menschen mindestens einmal im Leben mit einem "Jahrhunderthochwasser" rechnen. Bis zu 840.000 Menschen leben in Österreich in hochwassergefährdeten Gebieten, wie aus Daten des
Nach seinem Rückzug als Tirols SPÖ-Chef deutet Georg Dornauer einen Verbleib in der Politik an. Die SPÖ sollte sich "nicht auf immer und ewig der ÖVP ausliefern" Innsbruck/Wien – Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer
Wer nach einem gelingsicheren Rezept für einen Kuchen ohne zu backen sucht, sollte unbedingt Kalter Hund nach DDR-Rezept ausprobieren. Die abwechselnden Schichten aus Butterkeksen und einer einfachen Kakaocreme ergeben einen köstlichen Kuchen wie
Lüneburg - " Rote Rosen " fliegt kurzfristig aus dem TV-Programm. Fans der Telenovela bekommen am Montag zur gewohnten Sendezeit völlig ungewohnte Kost zu sehen. Den Grund dafür liefert Olaf Scholz (66, SPD). Der Bundestag kommt am Montag, dem 16.