Wetter: Neue Woche in Hessen startet mit Wolken und Sprühregen
Regen und Wolken bestimmen die Woche vor Weihnachten in Hessen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 13 Grad.
Regen und Wolken bestimmen die Woche vor Weihnachten in Hessen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 13 Grad.
Am Montag wird der gescheiterte Ampel-Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellen.
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Original Titel: Efficacy and safety of etrolizumab in the treatment of inflammatory bowel disease: a meta-analysis DGP – Eine aktuelle Metaanalyse hat die
Brutto-Netto-Rechner werden insbesondere von Personen genutzt, die eine Gehaltserhöhung erhalten oder einen neuen Job beginnen. Damit möchten sie herausfinden, wie viel von ihrem vereinbarten Gehalt am Monatsende übrig bleibt. Doch nicht nur in
„Chido“ trifft die Inselgruppe Mayotte, die zu Frankreich gehört, mit voller Wucht. Eine Tradition erschwert Angaben zu Todesopfern.
Google wird erst in etwa acht Monaten die Pixel 10-Smartphones vorstellen, die unter der Haube nochmal ganz neue Wege gehen sollen. Jetzt ist ein erstes technisches Detail bekannt geworden, das so manche interessierte Nutzer sicherlich aufhorchen
Kanzler Olaf Scholz übt heute einen Kamikaze-Trick: er stellt die Vertrauensfrage.
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad berät die Brüsseler Diplomatie über Hilfen für das vom Bürgerkrieg zerrissene Land.
Neue Verbindungen, weniger Flexibilität - was der Fahrplanwechsel der Bahn bringt. Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren. Hygiene-Standards in Nagelstudios lassen zu wünschen übrig. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten.
Einige Pionierunternehmen nutzen fürs Marketing bereits virtuelle – also von einer KI erschaffene – Charaktere. Könnte das auch für Sie eine passende Strategie sein? Eine Entscheidungshilfe.
Olaf Scholz stellt am Montag die Vertrauensfrage. Keiner der vier SPD-Kanzler hat bis zum Ende regiert. Das ist kein Zufall, sondern ein SPD-Dilemma. mehr...
Bereits zwei Mal stellten SPD-Kanzler die Vertrauensfrage, um den Weg für Neuwahlen freizumachen. In den Parlamentsdebatten überhäuften sich Regierung und Opposition mit Vorwürfen. Ein Blick in die Protokolle.
Alle Jahre wieder beschenken wir uns zum Weihnachtsfest - doch nicht jedes Präsent sorgt für Freude. Wer schneidet gut ab - und wer nicht?
Im neuen Fahrplan der Deutschen Bahn gint es unter anderem mehr internationale Verbindungen und zusätzliche Sprinter nach Berlin. Auch RMV und NVV bauen ihr Angebot aus.
Kaum ein Film ging je so ans Herz wie "Love Story". Das war neben Ryan O'Neal auch der Hauptdarstellerin Ali MacGraw zu verdanken. Das macht sie heute.
Am gestrigen Sonntag kam es in Itzling zu einer Auseinandersetzung einer Hausmeisterin mit einem Mieter. Die 63-jährige Hausbesorgerin betrat ohne Aufforderung die unversperrte Wohnung des 62-jährigen Mannes. Auf das darauffolgende verbale Intermezzo folgte der Angriff des Mannes.
Nachbarländer der Schweiz profitieren von Einkaufstouristen, welche die günstigen Preise jenseits der Grenze schätzen. Künftig dürfen die Eidgenossen pro Tag aber nur noch halb so viel mehrwertsteuerfrei einführen.
Radfahrer sollen vor dem Pflegeheim und vor Edeka in Mönkeberg auf der Straße fahren. Dagegen gibt es seit einem Jahr Proteste. Jetzt ist eine Teillösung in Sicht.
Die BSG Chemie Leipzig hat aktuell eine sehr schwere Zeit zu überstehen. Keiner im Verein scheint aktuell sicher zu sein.
Bei Pietro Lombardi steht seit neuestem Sport und eine strikte Diät auf dem Plan. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Was sich jetzt zu streamen lohnt, etwa die Dokumentation „Sugarcane“ auf Disney+.
Habeck will Milliardäre besteuern, um marode Schulgebäude zu sanieren. Merz hingegen will die Einkommens- und Unternehmenssteuer senken, den Soli streichen. Mit diesen Versprechen ziehen die Parteien in den Wahlkampf.
Ein Ehepaar kauft ein Traumhaus für über eine Million Pfund. Was sie erst zu spät erfahren: Durch ihr Grundstück führt ein öffentlicher Weg.
Unglückstag oder doch ein Jubeltag? Für die Siegendorfer war Freitag, der 13. Dezember, auf alle Fälle eine Hochschaubahn der Gefühle. Nach der Meldung im Winter den Spielbetrieb in der Ostliga einstellen zu müssen, kam nur zwei Tage später die „Jetzt-Erst-Recht-Mentalität“ auf! Angeführt von Gönnern, Mitgliedern und Fans – sie wollen den ASV Siegendorf nicht zu Grabe tragen...
Sie bedeuten eine lebenslange Verantwortung. Deshalb warnt der Hamburger Tierschutzverein davor, Tiere zu Weihnachten zu verschenken.