Geldautomatensprengung in Nettetal
In Nettetal-Lobberich wurde am frühen Dienstagmorgen ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei schloss mehrere Grenzübergänge.
In Nettetal-Lobberich wurde am frühen Dienstagmorgen ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei schloss mehrere Grenzübergänge.
Alfred Gislason setzt bei der Handball-WM 2025 auf bewährtes Personal. Die Erwartungen an den Olympia-Zweiten sind hoch, doch der Bundestrainer definiert seine eigenen Ziele.
Die Europäische Kommission hat im Zusammenhang mit der inzwischen annullierten Präsidentenwahl in Rumänien ein Verfahren gegen die Online-Plattform Tiktok eröffnet. Es soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern bei Wahlen genug gegen die Einmischung von ausländischen Akteuren vorgeht, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
Wiener Freiheitliche fordern weiterhin umgehende Entfernung der Gedenktafel
Dynamo-Dresden-Blog: Nachfolger von Thomas Stamm, Benedetto Muzzicato, wirft das Trainer-Handtuch in Freiburg
Der rechtslibertäre Präsident kann neue Erfolge feiern. Ein Jahr nach seiner Amtsübernahme bekommt die Wirtschaft die Kurve und die Erholung nimmt Fahrt auf. Das BIP ist im dritten Quartal kräftiger als erwartet gewachsen. Auch andere Eckdaten entwickeln sich positiv.
Читать дальше...
Schon 2023 war das bis dahin wärmste Jahr gewesen, nun wird es von 2024 abgelöst: „Noch nie war es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts so warm wie 2024“, so der Deutsche Wetterdienst.
Zu Weihnachten wird es rund um Aachen auf den Autobahnen eng. Wann und wo mit Staus zu rechnen ist.
Die Drei-Seen-Region ist ein beliebtes Touristenziel – im Sommer. Nun soll eine neue Idee Schwung in die Nebensaison bringen.
Es ist der bislang früheste bekannte Ahne der Säugetiere: Ein auf Mallorca entdecktes Fossil erinnert sehr an einen Hund, nur ohne Fell und Ohren - er lebte lange vor den Dinosauriern. Auffällig sind auch die spitzen Zähne der Kreatur.
Max Viessmann im Interview: „Die Wärmepumpe ist einfach überlegen“ FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Als das Traditionsunternehmen Viessmann sein größtes Geschäftsfeld verkaufte, war der Aufschrei groß. Max Viessmann erklärt seine Motive, und wohin die Reise nach seinen Milliardeninvestitionen nun gehen soll.
Das insolvente DRK-Krankenhaus in Biedenkopf kämpft seit Monaten ums Überleben. Jetzt will der Landkreis das Krankenhaus erst einmal in eigener Regie führen. Auf lange Sicht soll aber ein privater Träger her.
Sauerland, Familie, Respekt: Der private Kosmos von Friedrich Merz kann sich sehen lassen. So viele Enkelkinder hat der Kanzlerkandidat.
Bisher war autonomes Fahren nur im Stau und mit maximal 60 Kilometern pro Stunde erlaubt. Als erster Autobauer in Deutschland hat Mercedes-Benz jetzt die Genehmigung für die nächsthöhere Stufe erhalten.
Bisher war autonomes Fahren nur im Stau und mit maximal 60 Kilometern pro Stunde erlaubt. Als erster Autobauer in Deutschland hat Mercedes-Benz jetzt die Genehmigung für die nächsthöhere Stufe erhalten.
Auf Instagram folgen ihm mehr als eine Million Fans, mit seinen Zeichnungen für den »New Yorker« wurde er berühmt. Hier erzählt Christoph Niemann, warum ihm beim Arbeiten auf Reisen der Angstschweiß kommt und welche Stadt in Europa ihn überrascht hat.
LH-Stv. Pernkopf: Hochwasserschutz wird noch schneller ausgebaut
Jeder dritte Beschäftigte mit Kontakt zu Patienten und Kunden erlebt verbale Übergriffe bei der Arbeit. Doch nur die Hälfte meldet solche Vorfälle - viele geben sich selbst die Schuld. Unternehmen sollten ihre Kultur überprüfen.
Endspurt für Weihnachtsmarktfreunde in Baden-Württemberg: Wer dabei auf stimmungsvolles Winterwetter setzt, sollte allerdings nicht gerade am Mittwoch und Donnerstag losziehen.
Am 1. Dezember stand Mykhailo Mudryk letztmals im Kader von Chelsea. Rund zweieinhalb Wochen später ist auch der Grund bekannt: Der Außenspieler wurde positiv auf eine verbotene Substanz getestet.
Ungefähr 37 Gläser Schaumwein im Jahr haben die Deutschen zuletzt pro Kopf getrunken. Innerhalb eines Jahrzehnts ging der Konsum von Sekt, Prosecco oder Champagner damit deutlich zurück.
Bei Überprüfungsarbeiten ist am Montag auf einem Feld im Braunsbedraer Ortsteil Krumpa eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
RTL bringt seine Erfolgsreihe "Alarm für Cobra 11" zurück. Nach einer verletzungsbedingten Pause gibt es im Januar zwei neue Folgen.