Erlangen: E-Auto geht zweimal an einem Tag in Flammen auf
Gleich zweimal an einem Tag musste die Erlanger Feuerwehr wegen eines brennenden E-Autos ausrücken. Wie weitere Schäden verhindert werden konnten.
Gleich zweimal an einem Tag musste die Erlanger Feuerwehr wegen eines brennenden E-Autos ausrücken. Wie weitere Schäden verhindert werden konnten.
Nestlé könnte am Standort Vergèze das Label für natürliches Mineralwasser verlieren. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der regionalen Gesundheitsbehörden. Der Grund sind Probleme bei der Wasserqualität.
Der südpazifische Inselstaat Vanuatu wurde von einem Erdbeben der Stärke 7,3 erschüttert. Im Internet veröffentlichte Aufnahmen zeigen schwere Schäden an Gebäuden. Offizielle Meldungen über Tote gibt es bisher nicht.
Mehr als 500 Besucher kamen Anfang Dezember zur ersten Ausstellung des neuen Adneter Krippenvereins in den Pfarrsaal.
Liverpools Trainer Arne Slot unterstreicht vor dem Carabao-Cup-Viertelfinale gegen Southampton die Ambitionen des Vereins. Trotz der starken Konkurrenz habe Liverpool die Qualität, in allen Wettbewerben lange dabei zu sein.
Die zweite Staffel von „Forsthaus Rampensau“ steht in den Startlöchern. Mit dabei ist eine illustre Runde an Promi-Paaren, die im ländlichen Kärnten um ein Preisgeld von 25.000 Euro kämpfen. Wann startet die Show, wo läuft sie und wer ist dieses Mal dabei?
Die EU beteuert, Syrien soll als souveräner Staat seine Zukunft selbst gestalten. Gleichzeitig stellt sie konkrete Bedingungen, an die sie auch die Lockerung des EU-Sanktionsregimes bindet. Mit ihren Vorgaben macht die EU deutlich, ein souveränes Syrien wird es mit ihr nicht geben.
Am frühen Abend stand der Mond über dem Imbachhorn.
Der Schweizer Skicrosser Jonas Lenherr verletzte sich im März scheinbar leicht. Doch Komplikationen führten dazu, dass er vor Kurzem beinahe seinen Fuß verlor!
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie meldet ungewöhnlich hohe Meerestemperaturen in der Ostsee. Vor allem vor Estland, Lettland und Litauen wurden besorgniserregende Rekorde aufgestellt.
Bergamo: Bei der großangelegten Rettungsaktion für eine verunglückte italienische Höhle...
Seit knapp 20 Jahren warten Menschen in Laboe auf die Sanierung der Hafenstraße. Die ist mit zwei Yachthäfen, einer Werft, einem Restaurant und mehr als 200 Wohneinheiten die am stärksten belastete Verkehrsachse im Unterdorf. Jetzt soll es losgehen.
Es waren dramatische Szenen: CNN begleitete die Befreiung politischer Gefangener in Damaskus mit einem eigenen Kamerateam. Doch ein Mann, um den sich eine US-Reporterin sichtlich ergriffen kümmerte, machte falsche Angaben zu seiner Identität. Der Sender reagiert.
Passend zu den Feiertagen setzt das Erste ein TV-Highlight: Der Familienfilm „Bach - Ein Weihnachtswunder“ beschreibt die Entstehungsgeschichte des berühmten Weihnachtsoratoriums.
Per Notruf kündigte ein Mann an, einen zusteigenden Fahrgast zu töten. Die Polizei in Niederbayern stoppte deshalb einen ganzen ICE. Der Anrufer kam in eine Klinik, nach der zweiten Person wird weiter gesucht.
Schweinsteiger auf den Spuren des Weihnachtsmannes: Sein Urlaub führt ihn ins winterliche Lappland. Der Ex-Bayern-Star ist begeistert.
Über Monate wurde ein 16-jähriger Wernberger von jungen Männern attackiert und ausgeraubt. Der Grund: Drogengeschäfte!
Anhand von Analysen im Nachgang von 1.128 Brustoperationen an der Uniklinik St. Pölten mahnen Forschende Implantat-Trägerinnen zum häufigeren Aufsuchen von Kontrolluntersuchungen. Wie vorgesehen jährlich zu solchen Terminen erschienen laut der Studie im "Journal of Clinical Medicine" nämlich nur 15 Prozent der Trägerinnen. Bei rund 75 Prozent der Frauen wurden Einrisse am Implantat erst dann diagnostiziert, wenn sie Schmerzen verspürten oder Formveränderungen wahrnahmen.
Lotte Bjerre Knudsen machte Novo Nordisk zum wertvollsten Konzern Europas. Im Interview erklärt die Forscherin, was mit der Abnehm-Spritze noch möglich sein könnte.
Zügig ist es gegangen, aber alles andere als komplikationsfrei: Gut drei Wochen nach der Landtagswahl in der Steiermark wird heute die blau-schwarze Koalition und ihr Regierungsprogramm präsentiert. Im Vorfeld kam es zu groben Unstimmigkeiten, vor allem am Montag flogen die Fetzen.
Bereits ein Glaserl Prosecco könnte Auswirkungen haben. Eine Salzburgerin berichtet, wie der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft das Leben ihrer Stieftochter bis heute beeinflusst.
Oberösterreich hat wieder einmal die Nase vorne – in diesem Fall aber leider. Denn die Preise für die Netzkosten beim Gas steigen in keinem anderen Bundesland so stark wie bei uns. 2,47 Cent – ohne Steuer – zahlt ab Jänner jeder Gaskunde für ein Kilowatt verbrauchter Energie.
Fliegen ist teurer geworden, Airlines ziehen sich zurück - aber der Düsseldorfer Flughafen meldet Überraschendes für die Weihnachtsferien.
Drei Männer stehen vor Gericht. Einer von ihnen soll mit Schlägen und Tritten für den Tod eines 20-Jährigen verantwortlich sein. Die Anklage beschreibt verstörende Details.