Formel-1-Experte unterschreibt bei McLaren
Timo Glock ist zurück! Der ehemalige Formel-1-Fahrer und nunmehrige TV-Experte bei Sky setzt sich wieder selbst ans Steuer – und zwar in der DTM.
Timo Glock ist zurück! Der ehemalige Formel-1-Fahrer und nunmehrige TV-Experte bei Sky setzt sich wieder selbst ans Steuer – und zwar in der DTM.
Wunderschön - der WDR Rundfunkchor ist mit Moderatorin Tamina Kallert unterwegs durchs musikalische Italien.
Schwache Verkaufszahlen, Stellenabbau und schrumpfende Gewinne: Die Autoindustrie kriselt. Die Käufer in Europa halten sich weiter zurück – besonders bei Elektroautos. Einzelne Marken und Märkte überraschen aber positiv.
Mit lautem Knall! Der deutsch-iranische Kampfsportler Hatef Moeil ist nicht länger Teil von Oktagon MMA.
Sportartikel-Hersteller Uvex steht womöglich zum Verkauf. Wie das Handelsblatt berichtet, prüft die Inhaber-Familie entsprechende Schritte.
Real Madrid setzt 2024 die Krone auf und gewinnt mit dem FIFA Intercontinental Cup den fünften Titel des Kalenderjahres. Aus dem 2024 für die Blancos kollektiv so erfolgreichen Jahr ragen jedoch zwei Namen besonders heraus: Vinícius Júnior und Carlo Ancelotti. Zwei Erfolgsstories, die unmittelbar miteinander verbunden sind.
Читать дальше...Ein 43-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen eines Banküberfalls im August im Tiroler Mieders (Bezirk Innsbruck-Land) rechtskräftig zu sechs Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Slowake, der am Tag nach dem Überfall festgenommen worden war, zeigte sich vor dem Schöffengericht geständig und reumütig: "Ich habe meine Geldsorgen auf die allerdümmste Art gelöst". Das Urteil war bereits rechtskräftig.
Österreichs Eishockey-Nationalteam bekommt auf der Torhüter-Position die schon länger erhoffte Verstärkung. Der Finne Atte Tolvanen, Schlussmann von Meister Red Bull Salzburg, erhält die Staatsbürgerschaft.
Rapid plant, wie es nach dem langfristigen Ausfall von Guido Burgstaller im Sturm weitergehen soll. Ryan Mmaee soll nach der Winterpause wieder fit sein.
Wann ist eine Avocado bereit zum Verzehr? Sind unreife Avocados giftig? Und wie lassen sich Avocados zu Hause nachreifen? Erfahre es auf TAG24!
Rot-Weiss Essen droht nach den Szenen gegen den VfL Osnabrück wohl eine Rekordstrafe. Nun berichtet ein RWE-Fan, wie es in Block K zuging.
Rückkehrer aus Amerika hatten damals anscheinend nicht nur Gold an Bord.
Künstliche Intelligenz soll künftig die Sicherheit im Nahverkehr erhöhen. Die Verkehrsbehörde kündigt ebenfalls an, dass nächstes Jahr neue Mitarbeiter für den Wachdienst eingestellt werden.
Ein 43-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen eines Banküberfalls im August im Tiroler Mieders (Bezirk Innsbruck-Land) rechtskräftig zu sechs Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Slowake, der am Tag nach dem Überfall festgenommen worden war, zeigte sich vor dem Schöffengericht geständig und reumütig: "Ich habe meine Geldsorgen auf die allerdümmste Art gelöst". Das Urteil war bereits rechtskräftig.
Einmal mehr inszeniert der russische Staatschef Wladimir Putin seine Jahrespressekonferenz als Medienspektakel mit Bürgerfragen. Dabei präsentiert er sich selbstbewusst, muss aber auch unangenehme Fragen beantworten.
Das Digital Career Institute steht unter wirtschaftlichem Druck. In dieser Situation wollte sich eine Arbeitnehmervertretung gründen. Warum wurden daraufhin die Initiatoren entlassen?
BILD erklärt den Dortmund-Plan mit Bayern-Juwel Paul Wanner.
Der Bundestag beschließt doch noch die Steuerentlastungen der Ampel. Trotzdem bleibt vielen Bürgern 2025 weniger in der Tasche. Berechnungen zeigen, wer profitiert und wer verliert.
Eine Frau wird in Stuttgart von ihrem Ehemann angegriffen, sie erstickt förmlich unter seinem Gewicht. Die Leiche verschwindet für Monate. Das Gericht glaubt dem Angeklagten kaum ein Wort.
Eine Frau wurde nach fast einer Woche allein in den australischen Blue Mountains lebend aufgefunden. Sie ist verletzt, aber erholt sich gut.
In der Oberpfalz ist die Radarfalle ein Rentierschlitten. Für Raser eine Bescherung.
Die Geschichte zeigt: Krieg kann am Ende auch zu friedlichen Neuordnungen führen. Westdeutschland nach 1945 ist das beste Beispiel. Auch der Nahe Osten braucht Föderalismus, um langfristig zu überleben, meint unser Gastautor, der Historiker Michael Wolffsohn.
Immer donnerstags können Obdachlose im Gemeindesaal einer Kirche übernachten. Doch der gemeinnützige Verein muss raus, es gab Beschwerden von Anwohnenden - zudem wurden Alkohol und Zigaretten in der Kita gefunden.
Nachdem Andreas Bühl zum neuen CDU-Fraktionschef aufgestiegen ist, rückt die Abgeordnete Ulrike Jary als neue parlamentarische Geschäftsführerin nach. Der Job gilt als eine der Schlüsselpositionen.
Noch werden die meisten Transaktionen im Euroraum bar abgewickelt. Aber der Anteil nimmt deutlich ab, wie die erste umfassende Erhebung der Europäischen Zentralbank seit drei Jahren zeigt.