Nach der Silvesternacht mit fünf Toten und vielen Verletzten sorgt ein umstrittener Tweet der Sprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, für Irritation. Mittlerweile hat die 26-Jährige ihn gelöscht.
In der Halle kann sich der abstiegsbedrohte SAK Selbstvertrauen für das Frühjahr holen. Der Kader verändert sich. In Grödig stehen die Abgänge drei und vier fest.
In Hannover haben muslimische Männer am Lister Platz für Ordnung gesorgt: Am Neujahrstag kehrten sie Berge von Silvestermüll zusammen. Es ist eine Tradition, die verbinden soll.
In einem Waldstück in den USA hat ein Mann einen Kühlschrank entdeckt. Darin verbarg sich die Leiche einer tätowierten Frau. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Nick Kyrgios mag gestern zwar sein erstes Einzel-Match nach langer Verletzungspause in Brisbane verloren haben. Das Potenzial für eine Rückkehr weit nach vorne scheint dennoch vorhanden zu sein. Kein Grund zum Verzweifeln: Nick Kyrgios hat bei
Wer die frühvollendete Band Death aus Florida nicht kennt, kann nun das wiederveröffentlichte Gesamtwerk entdecken. Ihr Death Metal ballert dreckig. mehr...
Die Euphorie beim Thema künstliche Intelligenz hat an der Wall Street 2024 erneut zu ordentlichen Erträgen geführt. Einige Techwerte strichen dreistellige Kursgewinne ein – aber auch ein Supermarktkonzern ist unter den Gewinnern des Jahres.
Höhere Ticketpreise für Busse und Bahnen, neu berechnete Grundsteuer, Bußgelder bei Verstößen gegen das Cannabis-Gesetz: Das neue Jahr bringt einige Änderungen, die die Menschen in Brandenburg betreffen.
Beim Retro-Skitag drehte sich alles um die 70er, 80er und 90er Jahre. Für alle Skifahrerinnen und Skifahrer, die stilecht gekleidet waren, gab es zehn Prozent Rabatt auf die Liftkarte.
In New Orleans in den USA ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben, 30 wurden verletzt. Die Bürgermeisterin der Stadt sprach von einem terroristischen Anschlag.
Insgesamt 15 KSV Athletinnen und Athleten bereiten sich von 27.12. bis 6. bzw. 10.1. in Monte Gordo (POR) auf die kommende Saison vor. Unter der Leitung von Gerald Jalitsch, Udo Pölzl und Sebastian Gaugl, der auch selbst intensiv für die kommende Saison trainiert, läuft das Training bei sonnigen 15° bis 20° Tagestemperatur sehr gut. Im international akkreditierten VRSA Sportkomplex können verschiedenste Trainingsformen durchgeführt werden. Für die meisten Teilnehmer steht in Kürze der Einstieg in die Hallensaison an... Читать дальше...
Mit "Better Man" kommt ein Biopic über Robbie Williams in die Kinos. Darin wird der britische Popstar doch tatsächlich von einem Schimpansen dargestellt - ein höchst sehenswerter und emotionaler Film, auch für Nicht-Fans.
Es ist längst Tradition: das Anbaden an der Seebadeanstalt Holtenau in Kiel. Am Neujahrstag 2025 wagten erneut rund 100 Menschen den Sprung in die sieben Grad kalte Förde. Die schönsten Fotos der jährlichen Mutprobe.
Auch im Jahr 2024 nehmen zahlreiche Personen die Gefahren der Flucht auf sich. Ihre Hoffnung: ein sicheres Leben in Europa. Neu entstandene Konflikte vertreiben noch mehr Menschen weltweit aus ihren Heimatländern und verlagern beliebte Routen.
Ab 1. Januar gilt die neue Grundsteuer. Als Finanzminister hatte Olaf Scholz eine aufkommensneutrale Reform versprochen. Trotzdem wird es nun für viele Eigentümer und Mieter teurer.
Statt mit physikalischen Gesetzen arbeitet das KI-Modell nur mit Erfahrungswerten. Fast immer sind die Prognosen besser. Ein Experte von Meteo Schweiz sieht grosses Potenzial – aber auch Gefahren.
Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Im Januar auf Alkohol zu verzichten, ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren verbreitet. Aber bringen die 31 Tage Abstinenz überhaupt was? Was geschieht bei der Alkohol-Pause im Körper? Für
Karina und Thomas Gottschalk Während die einen an den Feiertagen schlemmen, achten Thomas Gottschalk und seiner Karina auf ihre Kalorien. Nur 850 Kalorien gibt es bei den Gottschalks aktuell auf den Teller – das ist der Grund. "Die einen essen in
(Motorsport-Total.com) - Im März beginnt die neue Formel-1-Saison . So ist es schon seit einigen Jahrzehnten. Doch das war nicht immer so, denn von 1953 bis 1982 fand das Auftaktrennen in 23 Fällen schon im Januar statt, und zweimal sogar am