Außergewöhnlich: Römischer Goldring auf Verkehrsweg gefunden
Bei einer Ausgrabung machten die Forscher einen außergewöhnlichen Fund: Ein gut erhaltener römischer Goldring lag auf einem antiken Verkehrsweg.
Bei einer Ausgrabung machten die Forscher einen außergewöhnlichen Fund: Ein gut erhaltener römischer Goldring lag auf einem antiken Verkehrsweg.
Du willst die Vierschanzentournee 2024/2025 im TV und Livestream verfolgen? Wir sagen dir, wo das Mega-Event der Skispringer übertragen wird!
Wer Einsatzkräfte in Hinterhalte lockt, soll bis zu 5 Jahre ins Gefängnis, fordert die SPD-Innenministerin. Das Gesetz müsse schnell kommen. mehr...
Knapp drei Wochen WM im Alexandra Palace finden ihr Ende. Das größte Darts-Turnier der Welt brachte schwere deutsche Schlappen - und einen Star, der immer heller strahlt.
Wegen Problemen mit Unternehmen - vor allem im Handel und wegen hoher Heizkostenabrechnungen - haben sich 2024 mehr als 2.000 Konsumentinnen und Konsumenten an die Verbraucherschlichtung Austria gewandt. Das sind deutlich mehr als im Jahr davor, als es mehr als 1.800 Fälle gab. In mehr als 1.000 Fällen wurde im Vorjahr eine einvernehmliche Lösung gefunden, teilten die Schlichter am Freitag mit.
Roman Schäfer macht eine Torte, mit der der Start ins neue Jahr besonders eindrucksvoll wird. Zwischen saftigen Biskuitböden stecken Orangenfilets und Mascarpone-Buttercreme.
Weltweit gibt es immer mehr Superreiche, dabei ist kaum etwas über sie bekannt. Exklusive Einblicke zeigen, wie diese Schicht wirklich tickt, wie sie investiert – und wo sie sich trifft.
Jan-Niklas Beste könnte Benfica nach nur einem halben Jahr wieder verlassen. Der Ex-Heidenheimer hat offenbar eine Präferenz.
„Das größte Risiko für die Autoindustrie sind unsere Politiker“, hat Automobilbranchenexperte Ferdinand Dudenhöffer über die aktuelle Krise gesagt. Markus Söder (CSU) wahlkämpft mit einem „Auto-Plan“, Olaf Scholz (SPD) schreibt einen Brief an Ursula von der Leyen.
Die Explosion traf die junge Frau beim Spazierengehen und verletzte beide Beine.
Wie viel Bewegung kommt im Winter in den Kader des VfL Wolfsburg? Auf der rechten Offensivposition könnte sich eine große Veränderung ergeben. Andreas Skov Olsen ist als möglicher Nachfolger von Ridle Baku im Visier.
Vielen Menschen nehmen mit dem Alter an Gewicht zu. Woran das liegt – und wie bereits einfache Routinen helfen können, verrät ein Experte.
Lange ließ sich Mats Hummels Zeit mit einer Unterschrift bei einem neuen Verein. Bei der AS Rom hatte er es zu Beginn schwer. Nun sprach er über Probleme.
Kiel – Ein führungsloses Boot sorgte am 02.01.2025 um 15.30 Uhr im Plüschowhafen für einen Einsatz der Kieler Feuerwehr. Das Boot, e...
Es gibt eine staatliche Leistung, die nur die wenigsten Deutschen nutzen, obwohl sie Anspruch darauf haben. Und die ist 2025 noch mal gestiegen.
Fußball-WM, Olympia-Vorbereitung, Golf-Streit: Wie sehr wird sich der kommende Präsident in die bevorstehenden Großereignisse einmischen? Einer dürfte sich besonders auf Donald Trump freuen.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder mehr Menschen ohne Job gewesen. Grund sei die wirtschaftliche Stagnation, sagt die Bundesagentur für Arbeit.
Eine FBI-Agentin mit Nasenpiercing steht nach einem Terroranschlag im Zentrum einer hitzigen Netz-Diskussion.
Eine vermisste Frau in England ist mehr als 50 Jahre nach ihrem Verschwinden gefunden worden. Wie die Polizei in der Region West Midlands mitteilte, verschwand Sheila Fox im Jahr 1972 als 16-Jährige. Sie lebte damals mit ihren Eltern zusammen in Coventry.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember gestiegen.
Die Kritik am neuen „ttt – titel, thesen, temperamente“-Moderator Thilo Mischke hat eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Nun lehnt sich eine ganze Gruppe gegen ihn und die ARD auf. Ob Mischke den Job wirklich antreten wird, lässt sich inzwischen bezweifeln.
Die Kritik am neuen „ttt – titel, thesen, temperamente“-Moderator Thilo Mischke hat eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Nun lehnt sich eine ganze Gruppe gegen ihn und die ARD auf. Ob Mischke den Job wirklich antreten wird, lässt sich inzwischen bezweifeln.
In der Silvesternacht sind in Berlin 30 Polizisten verletzt worden. Nun fordern SPD-Innenministerin Faeser und Justizminister Wissing, die Strafen zu verschärfen. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt bereits vor.