Bandprojekt Melodies in My Head: Die Perspektive vom Rücksitz
Postethnografische Musikarbeit: Das Schweizer Bandprojekt Melodies In My Head verbindet 80s-Synthpop mit Stimmen aus der nichtwestlichen Welt. mehr...
Postethnografische Musikarbeit: Das Schweizer Bandprojekt Melodies In My Head verbindet 80s-Synthpop mit Stimmen aus der nichtwestlichen Welt. mehr...
Die Bauarbeiten der Bahn haben Folgen für Fahrgäste. Wo mit Ausfällen, Umleitungen und längeren Fahrzeiten gerechnet werden muss.
Im Erzgebirge brannte in der Nacht ein Wohnhaus. Die Löscharbeiten waren schwierig.
Der Escape Room „Kuriosum“ in Witten ist ausgezeichnet worden und gehört jetzt zu den Top 100 der Welt. Was gibt es dort genau zu sehen?
Während des Einkaufs an Nachhaltigkeit denken? Unnötig, das übernehmen wir, meinen junge Designer aus Deutschland. Und lassen sich Produkte einfallen, die es noch nirgends gibt.
Die Polizei hat am Sonntag drei krakeelende und randalierende Jugendliche von einem Hausdach in Klagenfurt geholt. Die drei - ein 18-Jähriger, eine 17- bzw. eine 15-Jährige - waren auf das Dach eines leer stehenden Wohnblocks geklettert. Von dort hatten sie Passanten angepöbelt und Gegenstände geworfen. Speziell geschulten Beamten gelang es, eine Vertrauensbasis aufzubauen und das Trio zum Verlassen des Dachs zu bringen. Verletzt wurde niemand, den dreien drohen Anzeigen.
Zweieinhalb Wochen nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steigt die Zahl der Opfer. Eine Frau ist ihren Verletzungen erlegen.
Sonntagnacht ging eine Bombendrohung gegen das LKH Knittelfeld ein. Es bestand aber keine Gefahr, ein Zusammenhang mit den vielen Drohungen via Mail besteht laut Polizei nicht.
Viele derjenigen, die 2021 das Kapitol gestürmt haben, sind zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Trump hat es allerdings erfolgreich geschafft, sie von Tätern zu Opfern zu stilisieren - zumindest bei seinen Anhängern. Von Julia Kastein.
In der Nacht sind in Beverly Hills die Golden Globes verliehen worden. Wer einen Preis bekommen hat – und wer leer ausging: ein Überblick.
Am 26. Dezember kam es zu einem Massencrash mit elf Fahrzeugen auf der A9 bei Schleiz. Die Ermittlungen laufen weiterhin, es bleiben Fragen offen.
Der „Volkskanzler“ Herbert Kickl ist zum Greifen nahe. Warum der neue ÖVP-Chef eine kontroverse Wahl ist - und warum Sebastian Kurz der Volkspartei in letzter Sekunde einen Korb gab. Eine Analyse von unserem Österreich-Korrespondenten René Rabeder.
Читать дальше...Rund zweieinhalb Wochen nach dem brutalen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steigt die Zahl der Opfer. Eine Frau ist laut Behördenangaben ihren Verletzungen im Krankenhaus erlegen.
Die Bundesrepublik hadert mit sich selbst. Die Loyalität ihrer Bürger zersplittert. Damit fällt die Voraussetzung bekannter politischer Ordnung. Wie will Deutschland im Konzert der Länder seinen Platz behalten?
Mit scharfer Kritik hat die SPD-Chefin Saskia Esken auf den Vorstoß von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz reagiert, straffälligen Ausländern die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen. Sie hält das für einen Bruch mit dem, was die Gesellschaft zusammenhält.
Beim Trainingsauftakt am Donnerstag äußerte sich Sportdirektor Niko Bungert noch eher defensiv, was einen Nachfolger für Karim Onisiwo angeht. Nach dem 3:1-Testspielsieg gegen Eintracht Frankfurt geht Trainer Bo Henriksen in die Offensive. Ein Kandidat kommt aus der 2. Liga.
Die CSU will die Migrationspolitik zu einem zentralen Thema im Bundestagswahlkampf machen. Die Ampel-Regierung habe in der Frage über Jahre "nicht geliefert", sagte der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, am Montag im Deutschlandfunk. "Deswegen wird das im Wahlkampf eine ganz bedeutende Rolle spielen."
Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Eine neue Umfrage zeigt: Die Motivation am Arbeitsplatz hierzulande ist unterdurchschnittlich.
Im Jahr 2024 registrierte das Bundeskriminalamt rund 34.000 rechte Straftaten, davon über 1.100 Gewaltdelikte. Das ergab eine Anfrage der Linkspartei. mehr...
Am Montag wird es in NRW stürmisch: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung herausgegeben!
Ein Mann wurde nach dem Erfolg der Niners gegen die Skyliners von den Fans in der Messe Chemnitz besonders gefeiert: Eddy Edigin (29).
Am Montag wird es in NRW stürmisch: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung herausgegeben!
Zweieinhalb Wochen nach der Todesfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gibt es ein weiteres Todesopfer. Eine 52-Jährige ist ihren Verletzungen erlegen.
Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach der SPD und CDU fordern nun auch die Grünen, dass der Lebensunterhalt hierzulande selbst finanziert werden muss.