Präsidentschaftswahlen in Belarus: 40 GUS-Langzeitbeobachter sind an der Überwachung beteiligt
„40 Personen sind Langzeitbeobachter. Sie repräsentieren den Stab der Mission, die von mir geleitet wird“, sagte Leonid Anfimow.
„40 Personen sind Langzeitbeobachter. Sie repräsentieren den Stab der Mission, die von mir geleitet wird“, sagte Leonid Anfimow.
Eintracht Frankfurt bangt um den Verbleib von Topscorer Omar Marmoush. Gespräche mit Manchester City laufen. Ein Transfer könnte den Klub hart treffen.
Im Spiel am Mittwochabend gegen die Nürnberg Falcons zeigte die Mannschaft von Thore Bethke und Talaye Vahidi eine dominante Performance und konnte ihre Siegesserie weiter ausbauen.
Demenz: Lebenserwartung von Alter geprägt Pressetext.com
Islamisten haben die Macht in Syrien übernommen und versuchen, eine Regierung zu bilden. Iran soll nach Möglichkeiten suchen, weiterhin Aufständische zu rekrutieren, egal wie das neue Syrien aussehen wird.
Bayer Leverkusen hat nach der schweren Verletzung von Abwehrspieler Jeanuel Belocian eine Personallücke in der Abwehr. Wird die Werkself einen Ersatz holen?
RIED. Fast vier Jahre sind seit Bekanntwerden der mutmaßlichen Malversationen vergangen.
Bei Los Angeles toben mehrere Waldbrände, Zehntausende Menschen müssen sich in Sicherheit bringen. Videos zeigen die Flammen, die bereits viele Häuser zerstört haben.
Die Polizei Köln ermittelt gegen zwei Beamten wegen Körperverletzung im Dienst!
Ex-Exportweltmeister Deutschland kränkelt – insbesondere in der Industrie. Doch die Nachfrage nach „Made in Germany“ hat zuletzt wieder angezogen.
So sieht echter Luxus für das liebe Federvieh aus: Reichlich Platz, gutes Futter, eine ...
Ausgebrannte Autowracks, eingestürzte Gebäude, verkohlte Palmen: Immer noch haben Helfer die Brände in Südkalifornien nicht unter Kontrolle. Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Die Regisseurin über ihr neues Buch, Frauen in goldenen Käfigen, Machtmissbrauch, Wechseljahre und ihren Kampf vor Gericht
Am Donnerstagvormittag kam kam es zu Verspätungen und Ausfällen auf allen Linien der S-Bahn zwischen den Haltestellen Stuttgart Hbf und Schwabstraße. Grund dafür war offenbar eine reparaturbedürftige S-Bahn.
Neben der dritten Auflage seiner Mini-Audiofunkstrecke Wireless Go bietet Røde erstmals eine Micro-Ausführung an. Dabei ist mehr zu beachten als die Größe.
Schweizer Studie mit Daten aus Georgien und anderen Ländern zeigt: Multiresistente Erreger sind auch gegen neueste Behandlungsform unempfindlich.
Ist die Zeit reif für Unterwasser-Pumpspeicher? Die von deutschen Forschern entwickelte Technik wird für die Energiewende interessant. Demnächst wird sie vor Kalifornien getestet.
Eine Woche lang befasst sich NDR Info intensiv mit dem Rentensystem. Wo liegen die Probleme? Was könnte die Altersvorsorge verbessern?
9. Januar 2025, 10:29
Ergotherapeut*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung
ALTHEIM. Dubai, Mexiko, Innviertel: Franziska Stranzinger (36) ist entschlossen, die Familienbäckerei in Altheim fortzuführen
Mikaela Shiffrin hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback gemacht. Die US-Ausnahme-Skifahrerin postete am Mittwoch (Ortszeit) ein Video, das sie bei ihrem ersten Skitag seit der Verletzung auf einer eher flachen Publikumspiste zeigen soll. "Der Test auf Schnee war erfolgreich. Wir haben drei Fahrten gemacht - nichts Verrücktes aber es hat eine Menge Spaß gemacht", meinte Shiffrin.
Janine Berger war eine Weltklasse-Athletin im Turnen, bei den Olympischen Spielen in London wurde die Deutsche Vierte. Nun packt auch sie im Missbrauchsskandal aus: Sie sei als zu fett bezeichnet und permanent erniedrigt worden. Auch finanzielle Zuwendungen seien ihr gestrichen worden.
Mikaela Shiffrin hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback gemacht. Die US-Ausnahme-Skifahrerin postete am Mittwoch (Ortszeit) ein Video, das sie bei ihrem ersten Skitag seit der Verletzung auf einer eher flachen Publikumspiste zeigen soll. "Der Test auf Schnee war erfolgreich. Wir haben drei Fahrten gemacht - nichts Verrücktes aber es hat eine Menge Spaß gemacht", meinte Shiffrin.
Bei einer so kurzfristigen Programmänderung ist der Ärger natürlich vorprogrammiert. Aufgrund der erwarteten Witterung entschieden die Organisatoren der Weltcup-Rennen in Adelboden, den Riesenslalom und den Slalom zu tauschen. So findet das