National Nothing Day – Ein Tag für das Nichtstun
Einfach mal nichts tun - klingt herrlich, oder? Für Autorin Tanja Griesel ist das Nichtstun keine Faulheit, sondern eine echte Erholung für die Seele.
Einfach mal nichts tun - klingt herrlich, oder? Für Autorin Tanja Griesel ist das Nichtstun keine Faulheit, sondern eine echte Erholung für die Seele.
Für seine Absage an einen schnellen Umstieg auf sogenannten grünen Stahl handelt sich CDU-Chef Merz scharfe Kritik ein. Die will er nicht auf sich sitzen lassen und schiebt eine Klarstellung nach.
Wenn die Alpine Ski-WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm stattfindet, herrscht nicht nur bei den Athletinnen und Athleten Ausnahmezustand: Auch der ORF ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Rennen in die Wohnzimmer Österreichs und vieler weiterer Länder zu übertragen. ORF-Chefregisseur Michael Kögler trägt die Letztverantwortung. Im APA-Interview spricht er über "goldwürdige" Bilder, spektakulären Drohneneinsatz und seine Daumenregel bei schweren Stürzen.
Wenn die Alpine Ski-WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm stattfindet, herrscht nicht nur bei den Athletinnen und Athleten Ausnahmezustand: Auch der ORF ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Rennen in die Wohnzimmer Österreichs und vieler weiterer Länder zu übertragen. ORF-Chefregisseur Michael Kögler trägt die Letztverantwortung. Im APA-Interview spricht er über "goldwürdige" Bilder, spektakulären Drohneneinsatz und seine Daumenregel bei schweren Stürzen.
Wenn die Alpine Ski-WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm stattfindet, herrscht nicht nur bei den Athletinnen und Athleten Ausnahmezustand: Auch der ORF ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Rennen in die Wohnzimmer Österreichs und vieler weiterer Länder zu übertragen. ORF-Chefregisseur Michael Kögler trägt die Letztverantwortung. Im APA-Interview spricht er über "goldwürdige" Bilder, spektakulären Drohneneinsatz und seine Daumenregel bei schweren Stürzen.
US-Präsident Joe Biden verabschiedet sich mit einer düsteren Warnung vor Donald Trumps Umfeld von den Amerikanern. Und kann zugleich einen letzten Erfolg feiern – der auch mit Trump in Verbindung steht.
Ist 2025 mehr Geld für mich drin? Nachfragen lohnt sich auf jeden Fall, raten Experten. Copyright: Seventyfour/Westend61/dpa-tmn Deutsche Unternehmen sind auf Sparkurs: Verhandeln ist für Beschäftigte in diesem Jahr schwierig wie selten. Viele aber
Die 92-jährige Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch spricht als Gastprofessorin der Düsseldorfer Universität über die Zukunft des Judentums in Deutschland. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Seit Jahrzehnten kämpft Charlotte Knobloch gegen
Am Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg steht erneut eine Sperrung an - auf der A40. (Archivbild) Copyright: ---/Autobahn GmbH Rheinland/dpa Autofahrer im Ruhrgebiet brauchen schon wieder Geduld: Am Autobahnkreuz Kaiserberg, im Volksmund
Der visualisierte Alptraum jedes Skiurlaubers: Schneemangel und damit nur schmale weiße Pistenteppiche auf braun-grünen Hängen. Copyright: Robert Michael/dpa/dpa-tmn Perfekte Pisten und viel Sonnenschein: So sehen ideale Skiferien aus. Doch schlägt
Auf Gefahrenhinweise achten - selten sind Spraydosen komplett leer, daher gehören sie auf den Wertstoffhof. Copyright: Franziska Gabbert/dpa-tmn Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin
Mit Anfang 20 übernahm Marion Kracht die Rolle der Tina Drombusch und feierte deutschlandweit Erfolge. Heute vor 31 Jahren lief die letzte Folge von "Diese Drombuschs".
Joe Biden und Donald Trump feiern sich beide für die Waffenruhe in Nahost. Was der neue Präsident nun in der Region vorhat, skizziert sein designierter Außenminister.
Später als sonst verschickt die Stadt ab Februar 36.722 Bescheide über die reformierte Grundsteuer B. Was die Empfänger damit tun sollten.
Auf dem Bischofsberg steht Anfängern ein neuer Kleinskilift zur Verfügung. Damit werden diese auf die Benutzung des bereits bestehenden grösseren Skiliftes vorbereitet. Dank tiefer Temperatur und Schneekanone sind Kinderskilifte, das Restaurant
Die Raiffeisenbank Wil wächst und wächst – nicht nur bilanz- und gewinnmässig, sondern auch beim Personal. Deshalb soll zeitnah gebaut werden. Das Gebäude des «Neu-Toggenburg» gehört bereits der Bank. Die Raiffeisenbank Wil und Umgebung (im
In rund einer Woche beginnt die Rückrunde in der Challenge League. Und die Stürmersuche dauert beim FC Aarau an. Geht der Klub aufgrund der guten Ausgangslage sogar ein finanzielles Risiko ein? Das sind die Antworten auf die Fragen nach dem Profil.
Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik – auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber trotzdem weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor. Das Gewicht alleine reicht nicht, um zu
Der 58-jährige Biolandwirt ist in diesem Jahr zum 30. Mal für die Präparation der 4,4 Kilometer langen Abfahrtsstrecke verantwortlich. Er spricht über die Kunst des Pistenbaus, die Grenzen, die ihm die Natur setzt, und den Umgang mit der Kritik der
Das Grand Casino Baden wird bald zwei Jahre lang umgebaut. Damit der straffe Zeitplan bis zur Badenfahrt 2027 eingehalten werden kann, soll ein Provisorium auf der Terrasse des Clubs Coco aufgestellt werden. Ein entsprechendes Baugesuch liegt
Weil das Schulungszentrum für Tech-Talente von Unternehmer Roland Brack nicht zustande kommt, hat sich Manuela Kissling mit ihrer «Rosenwerkstatt» verabschiedet. Wie es für die 53-Jährige nun weitergeht. Seit Mittwoch ist bekannt, dass Roland Brack
Die letzten beiden Parteien haben ihre Parolen für die Gemeinderatswahl vom 9. Februar beschlossen. Es wird hoch spannend. Am 9. Februar wählt Buchs an der Urne einen Ersatz für den zurückgetretenen Reto Fischer (parteilos). Zwar ist im ersten
Der US-Präsident widmet seine Abschiedsrede der Sorge um die Demokratie. Biden sieht Freiheit und Gleichheit durch Desinformation bedroht – ohne Namen zu nennen wird klar, wen er meint.
Mit einer rückwirkenden Kürzung ab 1. Jänner könnten 2025 rund 80 Millionen Euro gespart werden. Stilling: „Nachteile für alle.“