Joe Biden: Ein halbes Jahrhundert Spitzenpolitik
Der US-Präsident wird am kommenden Montag Donald Trump empfangen und ihm die Macht übergeben. Mit der Amtszeit von Joe Biden endet eine ereignisreiche Karriere.
Der US-Präsident wird am kommenden Montag Donald Trump empfangen und ihm die Macht übergeben. Mit der Amtszeit von Joe Biden endet eine ereignisreiche Karriere.
Hans-Joachim Watzke hat beim Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga (DFL) aufgefordert, bei der anstehenden Bundestagswahl den Kompass zu berücksichtigen, für den der Fußball stehe.
Opern-Rap ist neu: Franziska Mörtl alias GG Soprano vereint Straßen-Attitüde und Opern-Pomp, rauen Sprechgesang und klassische Gesangskunst. Jane Höck berichtet über ihren einzigartigen Stil.
Die Waldenbucher Schokoladenfabrik bringt eine neue Sorte auf den Markt: Pistazie. Die Rezeptur erinnert auf den ersten Blick an die gehypte Dubai-Schokolade, doch das ist reiner Zufall.
Der Schaden für die Bauern ist bereits enorm. Nun könnte sich der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche auch auf die Konsumenten auswirken. Der Ausfall lukrativer Exporte muss laut Branchenverband im Supermarkt kompensiert werden.
Der designierte US-Präsident will den Bau neuer Windräder in den USA komplett unterbinden. Ähnliche Töne kamen zuvor auch von AfD-Chefin Weidel.
Auch gegen den BVB kann Dino Toppmöller aller Voraussicht nach weiter auf Top-Stürmer Omar Marmoush setzen. Als klaren Favoriten sieht der Coach die SGE aber nicht.
Vor Jahren war es die Berliner Rütli-Schule, die bundesweit eine Debatte über die Schwierigkeit des Schulbetriebs mit sozialen und kulturellen Problemen auslöste. Das war im Jahr 2006. Achtzehn Jahre später ist wieder eine Berliner Schule ein Beispiel für solche Zustände.
Der 19-jährige Amerikaner warf in Melbourne den dreifachen Finalisten Daniil Medwedew in der 2. Runde aus dem Bewerb.
Anna Gandler hat beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding am Donnerstag ihr bestes Saisonergebnis geschafft. Die 24-jährige Tirolerin leistete sich im Einzel über 15 km nur einen Fehlschuss und kam mit einer starken Laufleistung auf Rang sechs. Im Ziel hatte sie 1:27,2 Min. Rückstand auf die fehlerfreie Französin Lou Jeanmonnot, die vor Franziska Preuß (+35,7 Sek.) aus Deutschland und der Schweizerin Amy Baserga (+43,1) gewann. Tamara Steiner wurde als zweitbeste ÖSV-Athletin 29.
Enteilt Eintracht im Duell mit Dortmund? Warum Trainer Toppmöller an Bayern erinnert.
Ein kleiner, beliebter Supermarkt in Darmstadt macht dicht. Die Anwohner fürchten um die Versorgung in ihrem Viertel und protestieren gegen die Schließung. Auch die Politik schaltet sich ein.
Ein kleiner, beliebter Supermarkt in Darmstadt macht dicht. Die Anwohner fürchten um die Versorgung in ihrem Viertel und protestieren gegen die Schließung. Auch die Politik schaltet sich ein.
Stewardes wird nach einem Tiktok-Tanz gefeuert.
Nach zwei horrenden Nachzahlungen beim Wasser hat Caroline Schulz aus Wildberg genug. Sie startet eine Petition gegen die "zu hohen" Wasserkosten. Das sagt der Bürgermeister dazu.
Das Geldvermögen hat die nächste Rekordmarke geknackt. Im laufenden Jahr dürfte es weiter nach oben gehen.
Eigentlich sollte dieser Lotto-Spieler im siebten Himmel schweben. Doch als er seinen Schein abgibt, wird er plötzlich emotional.
In der Verteilungsdebatte um die Einnahmen aus dem Mediengeschäft soll es jetzt schnell gehen.
Laut Zieglers Darstellung war er im vergangenen Dezember erneut zum Direktkandidaten gewählt worden. Der Landesverband habe sich jedoch geweigert, die erforderlichen Unterschriften zu leisten – also zog er vor Gericht.
Ein Edelmetall von Paris sorgt offenbar für Unmut. Über 100 Athletinnen und Athleten sollen Ersatz für ihre beschädigten Medaillen fordern.
Im Tierheim in Kassel versteckt sich der ein halbes Jahr alte Kater Krümel zumeist. Deshalb wäre es schön für ihn, wenn er bald ein neues Zuhause finden würde.
Als Grund für die deutsche Schulmisere gilt vielen der Föderalismus. Also mehr Zentralisierung? Nein! Für bessere Bildung braucht es stärkere Länder. Und neue Regeln für ihre Zusammenarbeit.
Rote Beete, toter Baum, Schaufel und Augenringe: Die Emoji-Palette wächst in diesem Frühjahr um einige Symbole – sie verraten mehr über den Zeitgeist, als uns lieb sein sollte.
Mieser Rasen, fieses Wetter – Alarm bei Hannover 96 vorm Freitag-Start in Regensburg...
Wer die Vorgeschichte des Serienhits «Dexter» streamt, weiss bereits: Der junge Dexter kann nicht geschnappt werden. Das hilft der Spannung nicht.