
Stalag 398, das fast vergessene Lager für Kriegsgefangene
PUPPING. Neues Buch über Leben und Zwangsarbeit ausländischer Soldaten in Pupping
PUPPING. Neues Buch über Leben und Zwangsarbeit ausländischer Soldaten in Pupping
Als er die Polizei sieht, gibt der Jugendliche mit dem schnellen Auto Gas, dann flüchtet er zu Fuß durch Mülheim. Er gilt als Intensivstraftäter.
Die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich laufen weiter. Sportdirektor Christoph Freund zeigt sich optimistisch, dass Kimmich beim FC Bayern bleibt.
Nur die ÖVP kann eine linke Mehrheit aus SPÖ, NEOS und Grünen in Wien verhindern
Im Januar haben wieder mehr als 100.000 Deutsche die Vögel in ihren Gärten gezählt. Besonders auffällig war das Fehlen der Amsel. Sie könnte massenweise an einem Virus verendet sein.
Der Valentinstag am 14. Februar ist der Tag der Verliebten – viele feiern dies bei einem romantischen Dinner. Davon bieten Hannovers Restaurants genug – in Form von ausgefallenen Menüs. Das sind unsere Tipps für den 14. Februar.
Deutschland betreibt weiter Atomkraftwerke – nur nicht in Deutschland. Der verstaatlichte Konzern Uniper betreibt drei AKWs in Schweden und forscht an Reaktoren neuen Typs. Während Habeck sich im Wahlkampf als Atomgegner inszeniert, fördert er im Ausland die Weiterentwicklung der Technologie.
Hallo, gestern, am 26.01.25, fand in Heideck die BBEM 2025 mit 17 Teilnehmern statt. In einem spannenden und sehr ausgeglichenem Turnier setzte sich Promyshlyanskyy, Vitaliy vor Braun, Michael und Adelhütte, Dennis durch. Die drei sind somit die Qualifikanten für die … Weiterlesen →
Nach einem schweren Unfall auf der A2 in Dortmund musste die Fahrbahn Richtung Oberhausen gesperrt werden. Ein Hubschrauber landete auf der Autobahn.
Portugal ist der deutsche Gegner im WM-Viertelfinale. kicker-Kolumnist Bob Hanning erklärt, was die Iberer ausmacht - und warum er doch die deutschen Chancen bei "52 Prozent" sieht.
Katrin stimmt zum ersten Mal bei der Bundestagswahl 2025 ab. Was sie in ihrer Altersgruppe beobachtet und was ihr Sorgen macht.
Wie steht es um die aktuelle und zukünftige Sicherheitslage unseres Landes? Mit welchen Gefahren ist zu rechnen? Und wie sind wir darauf vorbereitet? Dazu ist am Montag das „Risikobild 2025“ erschienen, herausgegeben vom Verteidigungsministerium – das auch gleich die drei massivsten Bedrohungen nennt.
Nach der Niederlage von Borussia Dortmund in der Champions League beim FC Bologna kritisiert Matthias Sammer die BVB-Spieler bei Amazon Prime Video scharf. Bei Sammers Auftritten im TV könnte sich nun etwas ändern.
Das PEN-Zentrum Deutschland sorgt sich über den Verbleib der syrischen Literaturwissenschaftlerin Rasha Nasser al-Ali.
In Tadschikistan droht Regimegegnern jahrzehntelange Haft. Die Bundesregierung will trotzdem weiter dorthin abschieben, wie eine Linken-Anfrage zeigt. mehr...
Die Umweltverbände Nabu, BUND und WWF fordern eine Rücknahme der Elbvertiefung und einen Stopp der geplanten Weservertiefung. Allein die jährlichen Baggerkosten für die deutschen Flüsse entbehrten jeder ökonomischen Vernunft. Die deutschen Häfen müssten endlich enger kooperieren.
Die FDP fordert aber über den Antrag von CDU und CSU hinaus weitere Schritte für eine Wende in der Migrations- und Asylpolitik in Deutschland. Merz möchte das geplante TV-Duell mit Kanzler Scholz um die Spitzenkandidaten von Grünen und AfD erweitern.
„AfD“-Parteikürzel auch beim Verein Kulturfabrik Bochum, am Laden „Colors of my Passion“ und am Rathaus. Die Polizei sucht Zeugen.
Grundsteuer-Beschwerden und kein Ende. Immer wieder werden Klagen von Wittenern laut, die nach der Reform deutlich mehr bezahlen. Lesen Sie mal.
Pfarrer Stefan Mergler informierte über die Fusion der katholischen Gemeinden in Velbert und Heiligenhaus. Einer Idee begegneten Mitglieder mit Skepsis.
Am Samstag, 1. Februar 2025 lädt der TSV Gronau ab 19:30 Uhr sein Publikum herzlich in die Mehrzweckhalle ein unter dem Motto „Mehr als Sport – TSV Gronau verbindet“. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm und einer Tombola, gibt es die Bewirtung und den Barbetrieb durch die Handballabteilung. Zum Tanz bittet wieder ein DJ.
Naomi Girma gilt als die beste Innenverteidigerin, nun ist sie auch die teuerste Fußballerin der Welt. Ihr Transfer von San Diego zu Chelsea steht für den Boom und das Potenzial ihres Sports – aber warum gerade sie?
Suderwittingen – Ein junger Fahrer verlor die Kontrolle über ein nicht zugelassenes Fahrzeug und prallte gegen einen Zaun. In der Na...
Luis de la Fuente hat seinen Vertrag als Teamchef der spanischen Fußball-Nationalmannschaft bis zur Euro 2028 verlängert. Dies gab der spanische Verband RFEF am Montag bekannt. De la Fuente hatte Spanien mit sieben Siegen zum Titel bei der Euro 2024 geführt. Die Spanier reüssierten im Finale mit einem 2:1 über England.