Ruanda und die DR Kongo: Verfeindete Nachbarn
Der Krieg im Osten Kongos ist eng mit Ruanda verknüpft – vor allem wegen des Völkermordes an den Tutsi. Nirgends zeigt sich das klarer als in Goma. mehr...
Der Krieg im Osten Kongos ist eng mit Ruanda verknüpft – vor allem wegen des Völkermordes an den Tutsi. Nirgends zeigt sich das klarer als in Goma. mehr...
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird auf Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt. Ein 89-jähriger Autofahrer soll die Gruppe übersehen haben.
Skisprung-Olympiasieger Kamil Stoch wird beim Weltcup in Willingen nicht starten. Dawid Kubacki rückt für ihn ins polnische Team.
Ist die Zukunft von Alexander Nübel beim FC Bayern gesichert? Diese Frage stellt sich erneut und könnte eine unerwartete Antwort bereithalten.
Hat Alexander Nübel eine Zukunft beim FC Bayern? Diese Frage drängt sich wieder auf und kann eine überraschende Antwort parat haben.
Die Deutsche Fußball-Liga hat am Montagabend bekanntgegeben, wie künftig die TV-Gelder verteilt werden. Schalke 04 muss eine Schlappe hinnehmen.
In drei Gemeinden eroberten die Blauen den ersten Platz: Enzersdorf an der Fischa, Pernitz und Lassee.
Die diesjährige Auswahl des Filmfestivals Max Ophüls Preis offenbarte ein starkes Bedürfnis nach Authentizität und Emotion mehr...
Jette Nietzard, die Chefin der Grünen Jugend, provoziert immer wieder mit fragwürdigen Aussagen. In der Partei ist sie nach nur drei Monaten im Amt für viele ein rotes Tuch. Aber ausgerechnet die Grünen-Spitze hält sich mit öffentlicher Kritik auffallend zurück.
Seine ersten Jahre in Deutschland verbrachte der Magdeburger-Attentäter in Hamburg. Immer mehr Details zu Taleb A. Vergangenheit werden bekannt.
Der junge Mann musste seinen Führerschein abgeben.
In einer Notsituation zählt jede Sekunde. Doch immer wieder gibt es bei Notrufen Sprachbarrieren. Diese sollen jetzt durch eine Neuerung umgangen werden.
Ein Paar schwebte bereits im Siebten Lotto-Himmel, dabei hing es einem großen Irrglauben an.
Die jüngsten Updates für iPhones, iPads und Macs bringen überschaubare Neuerungen. Eine grundlegende Änderung gibt es bei Apple Intelligence.
Nach dem Tod eines 24-Jährigen in Beelitz ist eine tatverdächtige Person festgenommen worden.
US-Präsident Donald Trump schafft die Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equality and Inclusion/DEI) beim Militär ab. Am Montag (Ortszeit) unterzeichnete er ein Dekret zur Umgestaltung der Streitkräfte unterzeichnet. Zudem ordnete Trump die Wiedereinstellung Tausender Soldaten an, die wegen der Verweigerung von Covid-Impfungen während der Pandemie entlassen wurden. Außerdem soll eine neue Raketenabwehr kommen.
US-Präsident Donald Trump will die Diversitätsprogramme beim Militär abschaffen. Dazu werde der Republikaner in Kürze ein entsprechendes Dekret unterzeichnen, sagte der neue Verteidigungsminister Pete Hegseth am Montag. Zudem sollen Tausende Soldaten wieder eingesetzt werden, die wegen der Verweigerung von Covid-Impfungen während der Pandemie entlassen wurden. Laut CNN will Trump außerdem den Aufbau eines "Iron Dome"-Raketenabwehrschilds nach israelischem Vorbild anstoßen.
Nach fünfzehn Monaten Krieg dürfen aus Nordgaza Geflohene zurückkehren. Zuerst müssen sie einen Checkpoint passieren – und dann weiter ins Ungewisse. mehr...
Ellinor Smith aus dem englischen Cornwall hat kürzlich eine Spinne in ihrer Wohnung sich selbst überlassen: großer Fehler!
Rund 3000 Teilnehmer erwartet die Polizei am Dienstag zum Trauermarsch für ihren getöteten Kollegen Maximilian Stoppa (†32).
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag werden am Montag im Kanton Bern verschiedene Gebäude hell erleuchtet.
Die Union kann sich über ein leichtes Plus in der Wählergunst freuen und kommt laut einer Umfrage vom Montag auf 30 Prozent. BSW, FDP und die Linke dürften wohl bis zum Schluss um den Einzug im Bundestag zittern.
Der Kanzlerkandidat der Union wirkt kopflos und affektgesteuert. Seine überschäumende Rhetorik spielt den Rechtsextremen in die Hände. mehr...
Viermal innerhalb von acht Jahren fungiert der Deutsche Handballbund als Ausrichter von Welt- und Europameisterschaften. Der romantische Gedanke der Heimturniere geht verloren. Ist diese Turnierinflation eher Chance oder Entwertung?