Добавить новость
ru24.net
World News in German
Апрель
2024

20.000 Elefanten nach Deutschland? Eine Lektion für die Grünen

0

Von Dagmar Henn

Fast möchte man Bundesumweltministerin Steffi Lemke dankbar sein für den Konflikt, den sie mit Botswana heraufbeschworen hat. Denn er ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie tief die koloniale Weltsicht nach wie vor in Europa verankert ist, und gleichzeitig ein Beleg für die Veränderungen, die gerade stattfinden.

Ohne die Androhung des botswanischen Präsidenten, Deutschland mit 20.000 wilden Elefanten zu beglücken, würde in Deutschland wohl kaum jemand auf den Gedanken kommen, an einem Importverbot für Jagdtrophäen aus Afrika etwas zu finden. Schließlich verbindet man damit das klassische Bild des Großwildjägers (also des weißen Kolonialherren, wie aus den Tarzan-Filmen), der sich überdimensionierte Symbole seiner Männlichkeit in sein europäisches Wohnzimmer stellt, und kann sich dabei sogar noch vorkommen, als hätte man zum Fortschritt der Menschheit beigetragen.

Nur, dass die Sache komplizierter ist, was schnell sichtbar wird, wenn man die Verhältnisse umdreht. Wie würde eine Bundesregierung reagieren, die man auf verschiedenste Weise nötigen wollte, endlich die Population von Wölfen und Bären auf dem Bundesgebiet auf das Niveau, sagen wir, des 18. Jahrhunderts zu bringen? Wenn eine Reihe von, sagen wir mal, mit chinesischem Geld ausgestatteten Stiftungen weltweit die Forderung erheben würde, die norddeutsche Tiefebene endlich wieder zu Weidegebieten der Wisente zu machen, wie das vor vielen Jahrhunderten war?

Sicher, Bärenklauen und Wolfszähne aus Deutschland sind keine international nachgefragten Waren. Aber bei einem derartigen Beispiel ist sofort klar, dass es sich dabei um eine weitreichende Einmischung in Belange handelt, die die Bevölkerung des jeweiligen Landes selbst entscheiden sollte. Und dass niemand in Europa es akzeptieren würde, von außen Lebensverhältnisse diktiert zu bekommen, die mit den Interessen der Menschen rein gar nichts zu tun haben (wobei, seit der Sprengung von Nord Stream bin ich mir da nicht mehr so sicher).

Der einzige Grund, warum Elefanten in Europa so gut genutzt werden können, um Gefühle auszulösen, ist, dass es außerhalb von Zoos und Zirkussen keine gibt. Das einst in Europa heimische Mammut wurde schon vor zehntausenden Jahren ausgerottet. Ähnlich erging es anderen Großtierarten wie dem Auerochsen, dem Wisent und dem Wildpferd. Ihren Platz haben in den dicht besiedelten Gebieten Europas schon vor Jahrhunderten domestizierte Arten eingenommen.

Die ganze in Europa so beliebte Erzählung von der angeblichen afrikanischen Überbevölkerung hängt an der Überhöhung dieser Wildtiere, deren Lebensraum vor menschlicher Besiedelung geschützt werden müsse. Wenn man nach ähnlichen Sichtweisen in der europäischen Geschichte sucht, findet man sie höchstens in den Auseinandersetzungen um das Jagdrecht in den Wäldern, in denen oft auch die aristokratische Vergnügung, die einen möglichst hohen Wildbestand anstrebte, mit den Interessen der Bauern kollidierte, die das Wild nicht jagen durften, aber in ihren Feldern die Schäden davon hatten. Letzte Episoden dieser Art findet man etwa um den "Wildschütz Jennerwein".

Übrigens ist es durchaus interessant, dass die ganze überzeichnete Tierliebe, von der grundsätzlich negativen Darstellung afrikanischer Entwicklung bis zum Veganismus, erst einsetzt, als der Anteil der Bevölkerung, der in Deutschland noch mit Landwirtschaft zu tun hat, auf ein Minimum gefallen ist. Wodurch zum einen eine realistische Sicht auf das doch nicht immer so freundliche Verhältnis zur Natur verschwand, zum anderen aber auch die Erinnerung an die alten ländlichen Konflikte, beispielsweise um das Jagdrecht.

Wenn jetzt der botswanische Präsident Mokgweetsi Masisi bei der aus Deutschland angestrebten Verhinderung der Bejagung "rassistische Tendenzen" sieht, hat er damit recht, und zwar gleich auf zwei Ebenen. Zum einen, weil in der auch aus Deutschland vertretenen Sicht Großtiere immer wichtiger sind als afrikanische Menschen, und schon die Vorstellung, Afrikaner könnten jagen (bei der Auseinandersetzung geht es schließlich nicht um Jagdrechte, sondern um das, was von dem erjagten Tier verwertbar ist), bricht ein unbewusstes Tabu. Denn der "wahre" Afrikaner haust in Lehmhütten und betreibt bestenfalls kärgliche Landwirtschaft. Und zum anderen ist da eben jene Übergriffigkeit, mit Tricks und Kniffen anderen Ländern vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben.

Das ist gewissermaßen alles wie gehabt. Die bösen, unzivilisierten Afrikaner gefährden schon durch ihre schiere Existenz, mehr aber noch durch einen Geschäftstrieb, der ihnen nicht zusteht, die Erhaltung der uns kostbaren Tiere, also lassen wir uns etwas einfallen, wie wir ihnen das unmöglich machen können. Aber jetzt geschieht etwas Neues – die vermeintlichen Wilden lassen sich das nicht mehr gefallen – sogar ein kleines Land wie Botswana setzt sich zur Wehr.

Tatsächlich 20.000 wilde Elefanten nach Deutschland zu bringen, dürfte für das Binnenland Botswana sehr schwierig sein. In Botswana kommen auf einen Quadratkilometer Fläche nach Zahlen von 2017 ganze 5,4 Zentimeter Straße; in Deutschland sind es mehr als zwei Kilometer. Das lässt erahnen, wie schwierig die logistische Umsetzung dieses Exports wäre.

Aber auch wenn die Aussicht auf durch deutsche Maisfelder streifende (zugegeben, eher deutsche Maisfelder verwüstende) Elefantenherden begrenzt ist, lässt der Vorschlag erkennen, dass die politischen Moden in Deutschland genau beobachtet wurden. Denn es ist kein Zufall, wenn durch die Formulierung, man werde Elefanten nach Deutschland "abschieben", auf den deutschen Migrationsdiskurs angespielt wird. Und tatsächlich, wie könnte man es legitimieren, die edlen Tiere nicht zu retten, wenn man die gleichen Menschen, denen man in ihren eigenen Ländern Entwicklung und Souveränität abspricht, als Flüchtlinge für das passende Objekt des eigenen Edelmuts hält? Da wäre die Aufnahme ansonsten zur Bejagung verurteilter Elefanten geradezu moralisch geboten.

Nun, Masisi hat bereits einige Jahre Erfahrung mit der westlichen Hybris, weil schon seine ersten Bemühungen, die Elefantenpopulation etwas zu verringern, die in Botswana die weltweit höchste ist, auf massive Gegenwehr stießen. Aus dem Westen versteht sich. Aber es zeigt eben auch, dass die Kräfteverhältnisse kippen.

Das eingeschlossene Botswana benötigt vor allem Verkehrsverbindungen zur Küste, die am besten durch gute Beziehungen zu China zu erreichen sind. Wenn der Westen meint, er müsse die afrikanischen Länder vor die Wahl stellen, ob sie mit ihm oder mit China zusammenarbeiten wollen, wird er immer häufiger die Erfahrung machen, dass man auf ihn verzichten kann.

Übrigens hat das Land zuvor noch auf konventionellere Methode versucht, zumindest ins Gespräch zu kommen; der Umweltminister Mthimkhulu reiste zu diesem Zweck extra nach Berlin. Die Jagdtrophäen, so seine Aussage, seien eine wichtige Einkommensquelle (was nachvollziehbar ist, sobald man erkennt, dass es um eine Devisenquelle geht), und zudem werde täglich ein Mensch von Wildtieren attackiert. Er hatte auch Umweltministerin Lemke nach Botswana eingeladen. Dass Masisi jetzt derart deutlich wurde, zeigt, dass diese Bemühungen erfolglos blieben.

Nebenbei gesagt, das gesamte Exportvolumen Botswanas betrug 2022 8,3 Milliarden Euro, und das ist der zweitbeste Wert des vergangenen Jahrzehnts. Der Löwenanteil von 87,41 Prozent entfiel auf "nichtmetallische mineralische Stoffe"; dahinter verbergen sich vor allem Diamanten. Der Diamantenexport bringt ein Drittel des GDPs und die Hälfte der Regierungseinnahmen; aber die Nachfrage nach Diamanten ist zuletzt eingebrochen. Die Exporte aus Botswana gehen vor allem nach Großbritannien und Südafrika, die Importe kommen aus Südafrika und China. Die deutschen Exporte im selben Jahr beliefen sich übrigens auf 1,5 Billionen Euro.

Gleichzeitig ist die ganze Geschichte aber noch auf einer anderen Ebene ein Beleg für einen geschickten Umgang mit den westlichen Gegebenheiten. Der Botschafter von Botswana in Berlin, John-Thomas Dipowe, ist gleichzeitig auch in Polen akkreditiert. Ein deutliches Zeichen, dass die Mittel begrenzt sind. Man macht sich selten Vorstellungen, unter welchen Bedingungen Botschafter ärmerer Länder arbeiten; vielfach wären beispielsweise bestimmte Wirtschaftskontakte wünschenswert und sogar möglich, scheitern aber an banalen Dingen wie den Fahrtkosten, um persönliche Gespräche zu führen. Eine Geschichte in der Bild, die dann von Dutzenden Medien übernommen wird, ist da Gold wert. So könnte sich die Sturheit des deutschen Umweltministeriums letztlich doch noch als nützlich erweisen.

Mehr zum Thema - Sambischer Parteichef: Die westlichen Sanktionen "vereinen Russland und Afrika"




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




От «Лебединого озера» до «Дон Кихота»: Relax FM приглашает на балет

Коллекция Balenciaga осень-зима 2025/26

Сеть клиник «Будь Здоров» открыла первый травмпункт сети на базе клиники на Сретенке

Время для душевных встреч


Weah’s agent: One Juventus director ‘is creating problems’

Kolo Muani: Juventus prepare new offer but face Man United and Chelsea threat

Today in History: July 28, US Army airplane crashes into Empire State Building

Dear Abby: Our son was clean and fit until Emily came along


Календарь мошенника: как фишеры используют праздники для кражи данных

«Деловые Линии» сократили сроки авиаперевозок по более чем 4400 направлений по России

Александр Михайлов (GSOC): «Безопасность IT-экосистемы — это зона нулевого доверия к подрядчикам»

Российская аналитическая платформа Modus BI теперь доступна клиентам Navicon


Today's Wordle answer for Monday, July 28

Fretless — The Wrath of Riffson — музыка спасёт мир. Рецензия

Quarantine Zone creator reveals 3 reasons the zombie sim went viral on TikTok

Bloody fighting game Invincible VS gets its most brutal character yet in Comic-Con trailer



Культовый BAW 212 уже в России

Только смелым покоряются моря

Слушатели ENERGY отправятся на «Пикник Афиши» в Петербурге

Приключения в Дагестане: Comedy Radio рекомендует «Атель-Матель»




Где живут и на чем ездят самые аварийные водители России?

МЧС: пострадавшие в санатории Кисловодска находятся в состоянии средней тяжести

Двое туристов из Тольятти пострадали в Кисловодске из-за обвала грунта

От «Лебединого озера» до «Дон Кихота»: Relax FM приглашает на балет


«Лапки в краске и стиль на поводке»: как прошёл арт-пикник SCOBY & MO и проекта «Сделано в Москве»

Проблемный ЖК «Воскресенское» в Коммунарке ...

КП: жена телеведущего Дмитрия Диброва Полина ушла от него к другому мужчине

Детёныш редкого кенгуру валлаби появился на свет в Московском зоопарке


Калина потерпела третье поражение в финале турнира WTA за свою карьеру.

«Легли поздно». Медведев — о походе на концерт The Weeknd с Рублёвым и Хачановым

Калинская достигла финала турнира в Вашингтоне

Радукану вспомнила, как предложила Рыбакиной выступить в парном разряде


«Лапки в краске и стиль на поводке»: как прошёл арт-пикник SCOBY & MO и проекта «Сделано в Москве»

КП: жена телеведущего Дмитрия Диброва Полина ушла от него к другому мужчине

"Главпродукт" стал государственной собственностью России по решению суда

Зоя Панкратова: «Шеф в деле» – это про нас


Музыкальные новости

Оззи Осборна решили похоронить в Бирмингеме 30 июля

Классика лечит: как Моцарт и Бетховен заменяют таблетки

Кажетта Ахметжанова: 5 вещей в кошельке, которые блокируют поступление денег

Песков: Высоцкий является феноменальной частью российской культуры



Приключения в Дагестане: Comedy Radio рекомендует «Атель-Матель»

Только смелым покоряются моря

Культовый BAW 212 уже в России

Сотрудница подразделения столичного главка Росгвардии завоевала «золото» на чемпионате войск по легкоатлетическому кроссу


Желдорреммаш подводит итоги работы за первое полугодие 2025 года

Росгвардейцы Чувашии – победители регионального чемпионата общества «Динамо» по мини-футболу

КП: жена телеведущего Дмитрия Диброва Полина ушла от него к другому мужчине

Собянин рассказал, как строят станцию «Достоевская» Кольцевой линии метро


ДТП с участием трех автомобилей произошло на внутренней стороне 104 километра МКАД

В Москве 2 будет ограничено движение автомобилей

Сотрудники ОМОН Росгвардии помогли пострадавшему в ДТП на МКАД

Сотрудники ОМОН Росгвардии помогли пострадавшему в ДТП на МКАД


Путин: рост Сбербанка обеспечивает стабильность банковской системы.

Путин поделился достижениями России в области технологий искусственного интеллекта.

"Ъ": Москва облегчила жизнь молдаванам в России

Греф представил Путину отчет о деятельности Сбербанка.


Новый штамм COVID-19 переносится как легкая форма ОРВИ



Депутата ЗакСа Ленобласти Ивана Апостолевского задержали за пост с Навальным*


Благотворительная акция ко Всемирному Дню офтальмологии от детских глазных клиник «Ясный Взор»

Врач-косметолог Зухра Балакеримова: как замедлить старение кожи

Врач-косметолог Мадина Осман: что такое липофилинг и кому он может быть показан

Обрушение в санатории "Москва" в Кисловодске: пострадали двое отдыхающих


Чтобы убрать Зеленского, США достаточно показать ему одну папку: вот почему Киев упал в ноги Трампу


В День парашютиста героем рубрики «Знай наших» стал сотрудник вневедомственной охраны столичного главка Росгвардии младший лейтенант полиции Александр С.

Легкоатлеты из Мордовии показали лучшие результаты мирового сезона на международных соревнованиях в Москве

«Краснодар» и московское «Динамо» проведут сегодня первые матчи в Кубке России

Сотрудница подразделения столичного главка Росгвардии завоевала «золото» на чемпионате войск по легкоатлетическому кроссу


В Минске готовы активизировать сотрудничество с Эфиопией

Лукашенко взял на контроль ситуацию с уничтожением БПЛА над Минском



Мэр Москвы рассказал о развитии бывшей промзоны «Кирпичные улицы»

Собянин рассказал, как строят станцию «Достоевская» Кольцевой линии метро

Станция "Достоевская" Кольцевой линии метро готова на четверть - Собянин

Собянин рассказал о тестировании уникальной ИИ-системы для диагностики инсульта


Александр Михайлов (GSOC): «Безопасность IT-экосистемы — это зона нулевого доверия к подрядчикам»

В Ростокине расскажут о млекопитающих Москвы

Bloomberg: Пожары в Лос-Анджелесе вызвали небесные убытки по страховкам.

Число пострадавших от непогоды автомобилей растет


Московских учителей оштрафовали за нарушение правил проведения ОГЭ в СИЗО

КП: жена телеведущего Дмитрия Диброва Полина ушла от него к другому мужчине

Проблемный ЖК «Воскресенское» в Коммунарке ...

«Лапки в краске и стиль на поводке»: как прошёл арт-пикник SCOBY & MO и проекта «Сделано в Москве»


Деревенские прогулки...

В Архангельске представили киноальманах «Север, я люблю тебя!» по произведениям современных писателей

Не чайные клиперы

В Архангельске с 29 июля перекрывается движение по участку набережной Северной Двины


В Севастополе пройдет масштабная выставка картин Александра Дейнеки

Сколько пассажиров прибывают в Крым летом на поездах ежедневно

Прогноз погоды в Крыму на 27 июля

В Крыму из-за дыма от пожара столкнулись девять автомобилей


Августовский урожай. Сезонные ягоды и фрукты, которые стоит купить сейчас

Актриса Мороз рассказала о своей роли в спектакле «Три тополя на Плющихе»

Море и 310 солнечных дней в году: где купить квартиру в Крыму

Кремль выразил сожаление из-за действия Европы












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Рублев покинул топ-10 мирового рейтинга ATP






Зоя Панкратова: «Шеф в деле» – это про нас

Московских учителей оштрафовали за нарушение правил проведения ОГЭ в СИЗО

Спорт – важный элемент адаптации вернувшихся с СВО

Детёныш редкого кенгуру валлаби появился на свет в Московском зоопарке