Добавить новость
ru24.net
World News in German
Декабрь
2024

Brandenburg: Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt

0

Bei der Wahl zum Ministerpräsidenten scheiterte der bisherige SPD-Landeschef Dietmar Woidke im Brandenburger Landtag im ersten Wahlgang. Bei der geheimen Abstimmung verfehlte Woidke die Mehrheit. 

Die Koalition aus SPD und BSW hat in Brandenburg eine hauchdünne Mehrheit. Woidke benötigte im ersten und zweiten Wahlgang die Unterstützung von mindesten 45 Abgeordneten, um gewählt zu werden. Diese Unterstützung blieb ihm in ersten Wahlgang verwehrt. Die Sitzung des Landtags wurde zunächst unterbrochen. Inzwischen läuft der zweite Wahlgang. 

Im zweiten Wahlgang hat es schließlich geklappt. Woidke erhält 50 Stimmen und damit auch Stimmen der Opposition. Dietmar Woidke bleibt Ministerpräsident Brandenburgs.

An der Wahl von Woidke zum Ministerpräsidenten hätte auch ein weiterer Wahlgang voraussichtlich nichts geändert. Im dritten Wahlgang reicht eine einfache Mehrheit der Stimmen.

Dennoch ist das Ergebnis des ersten Wahlgangs bemerkenswert, denn es deutet darauf hin, dass die erste Koalition von SPD und BSW auf Landesebene nicht von allen Abgeordneten der beiden Parteien mitgetragen wird. 

Auch in der letzten Legislaturperiode haben nicht alle Abgeordneten der Regierungskoalition Woidke als Ministerpräsidenten mitgetragen. Woidke wurde zwar im ersten Wahlgang gewählt, aber nicht mit allen Stimmen der damaligen Koalition aus SPD und CDU.

Mehr zum Thema – Brandenburg: Koalitionsvertrag von SPD und BSW steht




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Потапова проиграла Муховой и не смогла выйти в полуфинал турнира WTA в Линце






13 февраля состоится онлайн-конференция компании e-staff «Автоматизация подбора персонала 2025»

"Не было хитрых либералов": Скандал с Домодедово обнажил большую проблему России, объяснил Пинчук

Суд в Москве арестовал третьего топ-менеджера Роснано Галстяна

Отец Большунова — о сборах сына в Италии: никаких вопросов по его отъезду не должно быть