Schiele-Rückenakt im Dorotheum soll Millionen bringen
Der kommende Dienstag wird ein großer Tag für Fans der Kunst aus "Wien um 1900". Noch bevor am Abend in New York bei Sotheby's auf einen Rekordpreis für das Klimt-Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" gehofft wird, bietet das Wiener Dorotheum einen "Kauernden Rückenakt" von Egon Schiele aus 1917 an. Die Preisdifferenz ist allerdings beträchtlich: Während das Klimt-Bild auf 130 Mio. Euro geschätzt wird, liegt der Schätzwert des Schiele bei 1,8 bis 2,5 Millionen.
