Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
1899aktuell
Май
2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Новости за 05.05.2022

Neckarbischofsheim: So schlecht ist die Situation für Fußgänger

1899aktuell 

Von Friedemann Orths

Neckarbischofsheim. Rasende Autofahrer in Haupt- und Von-Hindenburg-Straße, nur wenige Zentimeter breite Gehwege, kein Durchkommen für Rollator-Nutzer, Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen, fehlende Überquerungsmöglichkeiten und allgemein jede Menge brenzlige Stellen: Die Situation für Fußgänger in Neckarbischofsheim ist teilweise erkennbar schlecht. Und weil sich die Stadt selbst ein so schlechtes Urteil gegeben hat, wurde sie beim Landesprogramm "Fuß-Verkehrs-Check" auch... Читать дальше...

Sinsheim: Verwaltungsstellen könnten verkauft werden

1899aktuell 

Von Christian Beck

Sinsheim. Mehrere Verwaltungsstellen sind in einem schlechten Zustand, auf deutlich mehr als zehn Millionen Euro wurde der Sanierungsstau im Jahr 2019 geschätzt. Doch um alles auf Vordermann zu bringen, hat die Stadt kein Geld. Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass die Verwaltung sich Gedanken machen soll, wie die Situation in den Stadtteilen optimiert werden kann. Sprich: Einige Verwaltungsstellen könnten verkauft werden. Die Bürgerdienste... Читать дальше...

Neckarelz: RNZ-Leser stellten Fragen zum Asylheim in Neckarelz

1899aktuell 

Von Caspar Oesterreich

Neckarelz. Frauen, Männer und Kinder aus Irak, Syrien, Afghanistan und Algerien leben in der Gemeinschaftsunterkunft in Neckarelz. In der Römerhofstraße haben sie Schutz vor Gewalt und Verfolgung gefunden, die ihnen in ihrem Heimatland droht. Bei den Bewohnern handelt es sich insbesondere um Asylsuchende mit Aufenthaltsgestattung, aber auch mit Aufenthaltsrechten, wie etwa ehemalige afghanische Ortskräfte, die die Bundeswehr- und Nato-Truppen während ihres Einsatzes unterstützten. Читать дальше...

Eberbach: Badische Landesbühne zeigt "Der Hauptmann von Köpenick"

1899aktuell 

Eberbach. (RNZ) Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Mit "Der Hauptmann von Köpenick" schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Читать дальше...

Eberbach: Skater und BMX-Fahrer wirken beim Skaterpark mit

1899aktuell 

Von Jana Schnetz

Eberbach. Der zweite Workshop zum geplanten Skaterpark mit Planungsbüro x-move, Bauamt und Nutzergruppen knüpfte dort an, wo der erste aufgehört hatte: Die unterschiedlichen Vorstellungen von Skatern und BMX-Fahrern in einem Entwurf zu vereinen.

Bis x-move-Planer Themis Sideris einen endgültigen Entwurf präsentieren kann – der dann auch dem Gemeinderat vorgestellt wird – soll es rund vier Wochen dauern.

Stadtbauamtsleiter Detlef Kermbach schwor die Gruppe auf diese Gremiumssitzung ein... Читать дальше...

Eberstadter Tropfsteinhöhle: Ausstellungsraum für regionale Funde wird gebaut

1899aktuell 

Eberstadt. (rüb) Eine Zeitreise in die Welt vor Millionen Jahren soll schon bald in einem neuen Präsentations- und Ausstellungsraum für regionale geologische Funde an der Eberstadter Tropfsteinhöhle möglich werden. Über diese "Aufwertung des touristischen Flaggschiffs Buchens" informierten Bürgermeister Roland Burger und Fachbereichsleiterin Sarah Wörz den Gemeinderat am Montagabend in der Stadthalle. Sie werteten das Projekt als "nachträgliches Geburtstagsgeschenk" für die Höhle, deren Entdeckung... Читать дальше...

Buchen: Die "Hettemer Fregger" waren in Ungarn unterwegs

1899aktuell 

Hettingen. (pm) Unter dem Reisemotto "Römer, Rotwein und röhrende Hirsche" besuchte die FG "Hettemer Fregger" mit Reiseleiter Landrat Dr. Achim Brötel vom 21. bis 24. April das ungarische Komitat Vas. Es handelte sich um eine Jubiläumsfahrt, da sich die Reise zum 25-mal jährte. Begonnen haben die Partnerschaftsbesuche 1997 und wurden immer durchgeführt – außer 2020 und 2021.

Читать дальше...

Bürgermeisterwahl Hardheim: Wer wird Hardheims neuer Bürgermeister?

1899aktuell 

Von Dominik Rechner

Hardheim. Es ist sicher die spannendste Frage, die die Bürger der Gemeinde Hardheim in diesen Tagen umtreibt: Wer wird am 8. Mai zum neuen Bürgermeister gewählt? Eigentlich ist alles gesagt vor der Wahl. Ihren beruflichen Hintergrund und ihre Ziele für Hardheim haben Stefan Grimm, Holger Nickert und Daniel Weber ausführlich vorgestellt. Doch wie tickt der Mensch hinter den Kandidaten? Unsere persönlichen Fragen und die zugehörigen Antworten sollen Aufschluss darüber geben. Читать дальше...



Mannheim: Angestellte der Kindertagesstätten demonstrierten

1899aktuell 

Von Volker Endres

Mannheim. Seit zwei Jahren warten die Angestellten in den kommunalen Kindertagesstätten auf ein für sie annehmbares Angebot von Arbeitgeberseite. Mit einem Warnstreik machten sich die Erzieherinnen und Erzieher am Mittwoch rund um die Kurpfalzbrücke Luft. "Wir machen ein gemeinsames Frühstück, mit dem wir unsere Pause zurückholen, und wir sperren die Brücke als Signal, weil die Verhandlungen so zäh laufen", erklärte Verdi-Vertrauensfrau Hansi Weber.

Verhandelt... Читать дальше...

Mannheim: Hauptbahnhof wird vorläufig vom Netz abgehängt

1899aktuell 

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Sofort nach dem Maimarkt, in der Nacht zum 11. Mai, fährt gegen 3 Uhr die vorerst letzte Straßenbahn durch die Haltestelle Hauptbahnhof. Danach wird der Strom abgestellt und die Oberleitung demontiert. Der Busverkehr fährt den Willy-Brandt-Platz dann nicht mehr an. Die Sperrung des Bahnhofsvorplatzes für die Busse und Bahnen dauert voraussichtlich bis Ende September oder Anfang Oktober. Grund ist der viergleisige Ausbau der Haltestelle: Neue Gleise werden verlegt und neue Bahnsteige geschaffen. Читать дальше...

Heilbronner Weinsommer: Wengerthäusle erwartet wieder Wanderer und Genießer

1899aktuell 

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Morgens lag noch Schnee, auch in den Heilbronner Weinbergen, nachmittags flatterten die Heilbronn-Fahnen im Wind und in der Sonne. Es war ein Auftakt nach Maß vor einigen Tagen für den Betrieb im "Martin-Heinrich-Wengert-Häusle" am Wartberg. In einmaliger Aussichtslage am Wartberg gelegen, ist dieser Weinerlebnisort jetzt wieder an allen Samstagen ab 14 Uhr, den Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr geöffnet.

"Bespielt" wird er im Rotationsbetrieb von... Читать дальше...

Sandhausen: Wie aus Shakespears Theaterstück ein Film wurde

1899aktuell 

Von Sabine Hebbelmann

Sandhausen. Mit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurde ungeahntes kreatives Potenzial freigesetzt. Menschen filmten sich dabei, wie sie ihren Garten in einen Parcours für Eichhörnchen verwandelten oder warfen sich von einem Videoclip zum nächsten Klopapierrollen zu. Auch die Amateurtheatergruppe "Sandhäuser Bühne" unter der Regie von Stephanie Gärtner wurde vom "Kreativ-Booster" erfasst. Eigentlich wollte sie Shakespeares Hamlet auf die örtliche Theaterbühne bringen... Читать дальше...

Dossenheim: Am Diesel als Bürgerbus schieden sich die Geister

1899aktuell 

Dossenheim. (dw) "Das ist ein tolles Projekt, das es meines Erachtens auch zu unterstützen gilt". So leitete Bürgermeister David Faulhaber das Thema "Kommunaler Zuschuss an den Verein ,Bürgerbus Dossenheim’ für die Anschaffung eines Busses" ein. Seine Ansicht teilten die Gemeinderäte. Gekauft werden soll für 115.000 Euro ein Mercedes-Sprinter. Einstimmig beschlossen wurden der Obolus der Gemeinde zum Kauf in Höhe von 75.000 Euro, die Zwischenfinanzierung in Höhe des Landeszuschusses von voraussichtlich... Читать дальше...

Wiesenbach: Falsche Dübel gefährden Statik der Mensa

1899aktuell 

Wiesenbach. (mgs) Der Neubau eines Gebäudes für Schule und Kindergarten macht Fortschritte. Sichtbare Fortschritte, wie Aufnahmen von innerhalb und außerhalb des Baukomplexes in nahezu jeder Gemeinderatssitzung zeigen. Dieses Mal jedoch standen sowohl schlechte als auch gute Nachrichten auf der Tagesordnung. Als Überbringer dieser fungierte Haupt- und Bauamtsleiter Markus Kustocz. "Es gab Probleme mit der Statik der Spannbetonhohlraumdecke im Speiseraum des Kindergartens und der Mensa", berichtete der Verwaltungsmitarbeiter. Читать дальше...

Neckargemünd: Trainiert die Polizei im Kümmelbacher Hof?

1899aktuell 

Von Christoph Moll

Neckargemünd. Was wird aus dem Kümmelbacher Hof? Diese Frage stellte die RNZ zuletzt im Februar, nachdem das verlassene Areal am Stadtausgang Richtung Schlierbach erneut in den Blick der Öffentlichkeit geraten war. Damals hatte sich ein versuchter Totschlag ereignet. Nun könnte es eine Antwort geben: Das Gelände mit den verfallenen Gebäuden könnte zu einer Trainingsstätte für die Polizei werden. Peter Müller, Sprecher des Eigentümers "Pro Seniore", bestätigte auf RNZ-Nachfrage entsprechende Überlegungen. Читать дальше...

Sandhausen: Gehwegparker sorgen für Ärger

1899aktuell 

Von Lukas Werthenbach

Sandhausen. Zu bestimmten Zeiten kann die Suche nach einem Parkplatz in der Hopfengemeinde zur nervenaufreibenden Herausforderung werden. Immer wieder für Ärger sorgen vor allem Fahrzeuge, die eigentlich unerlaubt auf Gehwegen parken – was aber oft nicht bestraft wird, weil man im Rathaus um den Mangel an vollkommen regelkonformen Stellplätzen weiß. So verwundert es nicht, dass es bei der Beratung in der jüngsten Gemeinderatssitzung über ein umfassendes Verkehrskonzept... Читать дальше...

Heidelberger Stückemarkt: Schauspiel Leipzig zeigte Sarah Kilters "White Passing"

1899aktuell 

Von Heribert Vogt

Heidelberg. Deutschland scheint seltsam verpuppt und in Konventionen erstarrt. Wie ferngesteuert oder wie Marionetten an Fäden hängend folgen die Menschen merkwürdigen unsichtbaren Regeln. Ein Eindruck, den man auch während der Corona-Pandemie haben konnte.

Aber dieses so aufgeräumte und nur allzu gut funktionierende Puppenheim wird stark aufgemischt in Sarah Kilters revueartigem Drama "White Passing", mit dem das Schauspiel Leipzig beim Stückemarkt im voll besetzten... Читать дальше...

Heidelberg: Das schöne Heidelberg in Kleinformat zum Selberbauen

1899aktuell 

Von Lennart Schiek

Heidelberg. Lego ist eine Institution. Kaum ein Kind hat noch nie die bunten Plastiksteinchen aufeinandergesteckt, kaum ein Elternteil nicht dabei fasziniert über die kindliche Schulter geschaut. Der heimische Baukasten ist nur das Einsteigermodell, der dänische Spielzeughersteller macht ein Milliardengeschäft. Über 16.000 verschiedene Sets zählt die Datenbank bricklink.com – und jährlich kommen Hunderte neue dazu. In diesem Universum fühlt sich der 16-jährige Bastian Walter aus Mannheim zu Hause. Читать дальше...

Heidelberg: "Feierbad" musste wegen fehlender Besucher früher schließen

1899aktuell 

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es hat sich ausgefeiert – zumindest vorerst. Die Winterauflage des "Feierbads" endete anders als geplant schon Mitte April. Eigentlich sollte die letzte große Party am letzten April-Wochenende steigen. Da die Nachfrage in den vergangenen Wochen aber stark zurückgegangen war, hatte der Veranstalter "Heidelberg Marketing" gemeinsam mit den Nachtbürgermeistern und den beteiligten Jugendgruppen entschieden, den im Sommer 2021 ins Leben gerufenen Pop-up-Club am... Читать дальше...

Heidelberg: Höllenstein-Bewohner wollen Teufel-Statue nicht

1899aktuell 

Von Julia Lauer

Heidelberg. Sie beschäftigte die Anwohner schon, ehe sie überhaupt fertiggestellt war: die Teufelsstatue, die seit Kurzem im Hof einer Wohnanlage in Kirchheim steht. Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz, die das Wohnquartier Höllenstein entwickelte, gab die Statue bei dem Künstler Oliver Ritter in Auftrag. Das Motiv ist angelehnt an die Sage vom Höllenstein, in der auch der Teufel eine Rolle spielt.

Doch Sage hin oder her, der Teufel ist kein gern gesehener Gast ... Читать дальше...

OB-Wahl Heidelberg 2022: Bauers Pläne gegen die Wohnungsnot

1899aktuell 

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Sechs Monate vor der OB-Wahl am 6. November hat Grünen-Kandidatin Theresia Bauer ihren Wahlkampf inhaltlich begonnen. Zum Auftakt der vierteiligen Reihe "Theresia Bauer im Dialog" ging es am Dienstagabend im Bürgerhaus Bahnstadt ums Wohnen. "Bauen, bauen, bauen – das allein reicht nicht, um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in unserer Stadt zu beseitigen", sagte Bauer in ihrem Eröffnungsvortrag vor 60 Besuchern. In den letzten 20 Jahren seien in Heidelberg 11.000 Wohnungen entstanden ... Читать дальше...

Heidelberg/Rhein-Neckar: Kreis steckt 67 Millionen Euro in ehemalige Polizeidirektion

1899aktuell 

Von Stefan Hagen

Heidelberg/Rhein-Neckar. Weit über das Stadtgebiet verstreut, hohe Mietkosten und aus energetischer Sicht veraltet: Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist man mit der Gebäudesituation der Dienststellen, die in Heidelberg beheimatet sind, nicht glücklich. Bereits seit Jahren wird an einer Lösung des Problems gearbeitet, jetzt geht das Projekt "Erweiterung und Sanierung des Verwaltungsgebäudes in der Römerstraße 2" in seine konkrete Phase. Dafür hat der Kreistag am Dienstag... Читать дальше...


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Итальянский теннисист Янник Синнер впервые возглавил рейтинг ATP






Крупнейший комплекс по утилизации шин на Дальнем Востоке ввели в эксплуатацию

Развязку на Рогачевском шоссе в Лобне достроят в этом году

Детский сад и школу в Павшинской Пойме обеспечили надежным электроснабжением

Специалист Халилов: тем, кто заблудился в лесу, важно сразу позвонить спасателям