Добавить новость
ru24.net
Hannoversche Allgemeine
Октябрь
2015

Новости за 06.10.2015

Jäger legen auf 14-jährigen Jungen an

Hannoversche Allgemeine 

Bei einer Drückjagd bei Göttingen haben Jäger beinahe einen 14-jährigen Jungen getroffen. Der Schüler hatte sich zwar auf den Boden geworfen, geschrien und seine rote Schultasche mehrmals in die Luft geworfen, um die Jäger zu warnen. Dennoch legten die Männer offenbar noch dreimal in die Richtung des 14-Jährigen an, um ein verletztes, fliehendes Wildschwein zu treffen. Jetzt ermittelt die Polizei.

Bürgerwehr gegen Flüchtlinge sorgt für Unruhe

Hannoversche Allgemeine 

Eine im Internet organisierte „Bürger-Patrouille“ sorgt in Schwanewede (Kreis Osterholz) für Unruhe. Seit einigen Tagen treffen sich dort Menschen, um abends in einem Wohngebiet in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft Streife zu gehen. Auch bekannte Neonazis aus Bremen sollen darunter sein.

Jungen verletzt - Fahrer macht sich aus dem Staub

Hannoversche Allgemeine 

Ein Auto hat am Dienstag in Empelde einen Zehnjährigen erfasst, doch der Fahrer hat sich nicht weiter darum gekümmert. Er ist einfach weitergefahren. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

Haushalt: Keine Partei legt sich fest

Hannoversche Allgemeine 

Die Fraktionen von SPD und CDU haben mit den Haushaltsberatungen begonnen. Ein Punkt ist die Stabilisierungshilfe des Landes von rund 22 Millionen Euro und die damit verbundenen Sparvorschläge der Stadt von jährlich 3 Millionen Euro.

SEK-Einsatz: Polizei nimmt 33-Jährigen fest

Hannoversche Allgemeine 

SEK-Einsatz in Barsinghausen: In der Wohnung eines 33-Jährigen hat die Polizei am Dienstag Drogen wie Cannabis und Amphetamine gefunden. Weil der Mann im Verdacht stand, in seiner Wohnung eine scharfe Waffe zu lagern, wurde das SEK aus Hannover für die Festnahme angefordert.

VW-Chef Müller stellt Investitionen in Fußball auf den Prüfstand

Hannoversche Allgemeine 

Der neue VW-Chef Matthias Müller will im Zuge des Abgas-Skandals auch die Investitionen des Konzerns in den Fußball auf den Prüfstand stellen. "Wir drehen jeden Stein um und werden uns auch das ansehen", sagte Müller der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe).

Frachter im Bermuda-Dreieck verschollen

Hannoversche Allgemeine 

Die Hoffnung schwindet mit jedem Tag. Vor der Ostküste der USA droht eine der schlimmsten Schiffskatastrophen im Atlantik der vergangenen Jahrzehnte. Der Containerfrachter „El Faro“ geriet offenbar im schweren Hurrikan „Joaquín“ in Seenot.

NS-Henker lebt 23 Jahre unbehelligt im Ort

Hannoversche Allgemeine 

Alfred Roselieb hat mindestens 931 Menschen in den Tod befördert oder war an ihrem gewaltsamen Tod beteiligt. Doch nach dem Krieg blieb der NS-Scharfrichter 23 Jahre lang als Bürger von Großburgwedel völlig unbehelligt.



VW will Rückruf im Januar starten

Hannoversche Allgemeine 

Im Abgas-Skandal will Volkswagen erst im Januar den Rückruf der betroffenen Autos starten. Für die meisten Fahrzeuge soll ein Software-Update genügen, manche Fahrzeuge könnten allerdings neue Injektoren und Katalysatoren brauchen.

SPD feiert Wiedergeburt in Wennigsen

Hannoversche Allgemeine 

Alle 20 Jahre pilgern mehr oder minder prominente Sozialdemokraten nach Wennigsen. Sie kommen, um die Wiedergeburt einer vom Nationalsozialismus geschleiften Partei zu feiern, der SPD. Hier in Wennigsen am Deister hatte zwischen dem 5. und 7. Oktober 1945 der frühere SPD-Parteivorsitzende Kurt Schumacher seine Partei neu formiert.

Deutsche schicken 250 Millionen Pakete zurück

Hannoversche Allgemeine 

Die Schattenseite des boomenden Versandhandels: Jedes Jahr sind 250 Millionen Retourenpakete in Deutschland unterwegs. Am häufigsten werden Kleidung und Schuhe zurückgeschickt. 

Müller übernimmt Vorstandsvorsitz bei Hansa

Hannoversche Allgemeine 

Der Aufsichtsrat des Fußball-Drittligisten Hansa Rostock hat einen Nachfolger für den zurückgetretenen Vorstandschef Michael Dahlmann gefunden. Der Rostocker Finanzsenator Chris Müller wird den Posten kommissarisch übernehmen.

"Unsere Fans sind doch ein Pfund!"

Hannoversche Allgemeine 

Der neue 96-Geschäftsführer Martin Bader setzt auf eine Zusammenarbeit mit den Anhängern der "Roten" - und will den Fan-Boykott vergessen machen. Mit Blick auf das vergangene Heimspiel sagt er: "Ausverkauft, eine bunte Fankurve, richtig gute Atmosphäre: Das ist ein Pfund, mit dem 96 hausieren gehen darf."

Kneipen müssen leiser feiern

Hannoversche Allgemeine 

Damit Schüler besser lernen können, wird in Namibias Hauptstadt Windhuk die Musik leiser gedreht. Und trotz fiesen US-Serien wie "Breaking Bad" wollen viele Schüler in die USA.

U19 mit Schützenfest gegen Klinsmann-Sohn

Hannoversche Allgemeine 

Die U19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben zum Auftakt einer Testspielserie einen deutlichen Sieg eingefahren. Gegen die USA setzte sich das Team von DFB-Trainer Marcus Sorg in Stuttgart mit 8:1 (2:0) durch und vermieste US-Keeper Jonathan Klinsmann, Sohn ehemaligen Bundestrainers Jürgen Klinsmann, die Reise in die alte Heimat seines Vaters.

Segler mit 800 Kilo Kokain gestoppt

Hannoversche Allgemeine 

Sensationeller Fang in der karibischen See: Eine Segeljacht mit 800 Kilogramm Kokain an Bord ist dem französischen Zoll nordöstlich der Antillen-Insel Guadeloupe ins Netz gegangen.

Beckenbauer macht sich für Sexwale stark

Hannoversche Allgemeine 

Die FIFA-Krise beschäftigt die Fußball-Welt. Das Krisenmanagement innerhalb der europäischen Spitzenfunktionäre läuft hinter verschlossenen Türen. Franz Beckenbauer indes wirbt offen für seinen Favoriten.

Die Geige ist die Sinfonie

Hannoversche Allgemeine 

Es ist eine echte Starparade beim Joseph-Joachim-Violinwettbewerb in Hannover: Geigenbauer und -händler Florian Leonhard brachte den Zuhörern einen Nachmittag die Instrumente von Antonio Stradivari nahe.

Nationalspieler Rüdiger zurück im Training

Hannoversche Allgemeine 

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger hat beim italienischen Erstligisten AS Rom nach seiner Sehnenverzerrung im Knie das individuelle Training aufgenommen. "Es fühlt sich gut an, wieder im Training zu sein.

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Brych zum Schiedsrichter des Jahres gewählt

Hannoversche Allgemeine 

Felix Brych ist Deutschlands Schiedsrichter des Jahres 2014/15. Das teilte die Schiedsrichterkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit. Der 40-Jährige aus München wurde am Dienstagabend in Mainz durch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach geehrt.

Merkel macht Flüchtlingshilfe zur Chefsache

Hannoversche Allgemeine 

Innenminister de Maizière musste sich viel Kritik am Umgang mit den hilfesuchenden Menschen in Deutschland anhören. Nun wird Merkels Kanzleramtschef Altmaier zum Oberkoordinator der Hilfsaktionen.

Gerd Müller an Alzheimer erkrankt

Hannoversche Allgemeine 

Große Sorge um Torjäger-Legende Gerd Müller: Der Fußball-Weltmeister von 1974 ist an Alzheimer erkrankt. Das teilte Rekordmeister Bayern München am Dienstag mit.

Häftlinge fordern den Mindestlohn

Hannoversche Allgemeine 

Das Land Niedersachsen macht Millionenumsatz mit der Arbeit von Häftlingen. Die bekommen zwischen acht und 15 Euro - pro Tag. Die Häftlings-Gewerkschaft GG/BO spricht deshalb von einer „Billiglohninsel Knast“ - und fordert die Einführung des Mindestlohns hinter Gittern.

Gerd Müller an Alzheimer erkrankt

Hannoversche Allgemeine 

Fußball-Legende und „Bomber der Nation“ Gerd Müller (69) leidet unter Demenz. Das meldet der FC Bayern jetzt in einer Pressemitteilung. Der jahrzehntelange Rekordtorschütze der deutschen Fußballnationalmannschaft hat Alzheimer, lebt jetzt im Pflegeheim.

Angela Merkel talkt mit Anne Will

Hannoversche Allgemeine 

An diesem Mittwoch hat die Talkshow von Anne Will nur einen einzigen Gast: Bundeskanzlerin Angela Merkel. In der Sendung stellt sich die Regierungschefin aktuellen Fragen zur Flüchtlingspolitik.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Теннисисты Медведев и Рублев сохранили позиции в рейтинге ATP






Специалисты комбината - в поисках лучших практик цифровизации производства

Мухортиков и Белобжецкий оценили улично-дорожную инфраструктуру Москвы

Нижегородская область предложила создать единый проектный институт для реализации федерального проекта «Вода России»

В усадьбе Салтыковых-Чертковых пройдет спектакль «Гример»