Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Salzburger Nachrichten
Май
2024

Новости за 24.05.2024

Bunte Vielfalt

Salzburger Nachrichten 

Wiesenblumen- wie wir sie kennen und lieben

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Salzburger Nachrichten 

Verhandlungen über ein Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind am Freitag nach zwei Jahren vorerst ohne Konsens beendet worden. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld. Die Verhandlungsteilnehmer hätten "ihr Bestes getan", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Zwei Jahre lang war verhandelt worden. Die 194 Mitgliedsländer der UNO-Organisation hatten sich das Ziel gesetzt, den Pakt nächste Woche bei einer WHO-Jahrestagung zu verabschieden.

US-Verteidigungsminister Austin unterzieht sich Eingriff

Salzburger Nachrichten 

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin übergibt seine Amtsgeschäfte wegen eines medizinischen Eingriffs vorübergehend an seine Stellvertreterin Kathleen Hicks. Das teilte das Pentagon am Freitag in Washington mit. Den Angaben zufolge handelt es sich um eine geplante und "minimalinvasive, nicht-chirurgische" Prozedur an Austins Blase. Sie hat demnach nichts mit der Krebsdiagnose des 70-jährigen Ministers zu tun.

ÖVP läutete in Oberwart Endspurt im EU-Wahlkampf ein

Salzburger Nachrichten 

Die ÖVP hat am Freitag in Oberwart den Endspurt im EU-Wahlkampf eingeläutet. Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hoben dabei die Bedeutung der Europäischen Union als Friedensprojekt hervor und warnten vor deren Zerstörung sowie vor der FPÖ. Die Volkspartei selbst will sich im EU-Parlament für mehr Außengrenzschutz und weniger "Überregulierung" einsetzen.



Dutzende Todesfälle wegen extremer Hitze in Mexiko

Salzburger Nachrichten 

Wegen der extremen Hitze in Mexiko sind innerhalb von zwei Monaten 48 Menschen ums Leben gekommen. Fast die Hälfte der Todesopfer wurde allein in der vergangenen Woche registriert, wie das Gesundheitsministerium am Freitag mitteilte. Seit Beginn der heißen Jahreszeit Mitte März seien insgesamt 956 Menschen wegen Hitzschlags, Dehydrierung und Sonnenbrands behandelt worden. Hitzschlag war demnach die häufigste Todesursache.

Misolic und Ofner halten Österreichs Fahne in Paris hoch

Salzburger Nachrichten 

Filip Misolic feiert am Dienstag sein Debüt im Hauptbewerb eines Grand-Slam-Turniers und Sebastian Ofner ist zurück am Ort seines größten Erfolgs. Abseits davon gab mit Joel Schwärzler ein junger Österreicher ein weiteres Versprechen für die Zukunft ab.

Erneut Massenproteste in Georgien gegen umstrittenes Gesetz

Salzburger Nachrichten 

Die Massenproteste in Georgien reißen nicht ab: Am Freitagabend haben erneut tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur "ausländischen Einflussnahme" protestiert. In der Hauptstadt Tiflis zogen die Demonstranten zum Innenministerium, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Die Demonstranten forderten zudem die Freilassung von Protestteilnehmern, die bei früheren Protestzügen festgenommen worden waren.

Austria legt im Play-off gegen Hartberg mit 2:1-Heimsieg vor

Salzburger Nachrichten 

Die Austria hat im Duell mit dem TSV Hartberg um das letzte Europacup-Ticket vorgelegt. Die Wiener siegten im Hinspiel des Play-off-Finales gegen die Oststeirer am Freitagabend zu Hause mit 2:1 (0:0). James Holland (51.) in seinem letzten Heimspiel für die Favoritner und Dominik Fitz per Foul-Elfmeter (58.) trafen für die Violetten. Hartberg wahrte seine Chancen dank des Anschlusstreffers von Maximilian Entrup (84.).

Hard folgt Linz ins Handball-Liga-Finale

Salzburger Nachrichten 

Grunddurchgangssieger HC Hard ist dem nach der regulären Saison achtplatzierten HC Linz ins Finale der Handball Liga Austria (HLA) gefolgt. Die Vorarlberger setzten sich am Freitag im Entscheidungsspiel der "best of three"-Halbfinalserie gegen den UHK Krems daheim mit 30:26 (12:13) durch. Für die Kremser war nach ihrem Meistertitel 2022 zum zweiten Mal in Folge im Halbfinale Endstation. Hard steht erstmals nach der Finalniederlage vor zwei Jahren wieder in der Endspielserie.

FPÖ stilisiert sich vor Wahlen zur Verbündeten des Volkes

Salzburger Nachrichten 

Die FPÖ will nach den EU- und Nationalratswahlen zu neuer Stärke finden und gegen ein von ihr ausgemachtes "System" der Eliten ankämpfen. In diesem Sinne stilisierte Parteiobmann Herbert Kickl sich selbst und die FPÖ beim Auftakt seiner "Mit euch gegen das System"-Tour in Wien-Floridsdorf am Freitagabend zu den einzigen Verbündeten des Volkes. Er will eine "neue Ära" einläuten, in der "Österreich zuerst" als Motto gilt, verkündete er.

Austria Salzburgs Europacuphelden feiern Jubiläum

Salzburger Nachrichten 

30 Jahre nach dem UEFA-Cup-Finale streiften Heimo Pfeifenberger und Co. wieder die Dressen von damals über. Das Zusammentreffen der 94er-Helden in Pongau war ein Abend voller Erinnerungen.

18-jähriger Schwärzler erstmals in einem Challenger-Finale

Salzburger Nachrichten 

Joel Schwärzler hat einen neuen Meilenstein in seiner Tennis-Karriere gesetzt. Der 18-Jährige zog am Freitag erstmals ins Finale eines Challenger-Turniers ein. Das große ÖTV-Talent bezwang den um ein Jahr älteren Koreaner Gerard Campana Lee in der Vorschlussrunde in Skopje nach einem mehr als dreistündigen Kampf mit 6:7(4),6:3,6:2. Als letzte Hürde wartet nun am Samstag (2. Spiel nach 11.00 Uhr) im Endspiel der 28-jährige Pole Kamil Majchrzak.

Dragovic verlässt Belgrad und kündigt Österreich-Rückkehr an

Salzburger Nachrichten 

Der langjährige ÖFB-Internationale Aleksandar Dragovic verlässt nach drei Jahren und drei Meistertiteln Roter Stern Belgrad. Das bestätigte der Club am Freitag in einem Instagram-Post, den auch Dragovic teilte. "Es fällt mir sehr schwer, aber ich habe in Abstimmung mit meiner Familie die Entscheidung getroffen, nach Österreich zurückzukehren", wurde der 33-Jährige in der Mitteilung zitiert. Ein neuer Club sei laut Angaben seines Pressemanagements aber noch nicht fix.

Новости России
Москва

Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ


Stephansdom-Terror-Verdächtige offenbar vor Abschiebung

Salzburger Nachrichten 

Die im Zusammenhang mit angeblichen Anschlagsplänen gegen den Stephansdom und den Kölner Dom mangels dringenden Tatverdachts aus der U-Haft entlassenen vier Terror-Verdächtigen stehen offenbar kurz vor der Abschiebung. Das Quartett - zwei Tadschiken, ein Mann aus Dagestan und eine mit dem jüngeren Tadschiken verheiratete Türkin - war nach dem Ende der U-Haft in Absprache mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) in ein Polizeianhaltezentrum (PAZ) überstellt worden.

Stift Göttweig: Nach 400 Jahren braut ein Kloster wieder Bier

Salzburger Nachrichten 

So kommt zum Wein aus der Wachau der Gerstensaft: Das Stift Göttweig in Niederösterreich nimmt nach jahrhundertelanger Pause seine Brautradition wieder auf. Im Advent 2024 wird das erste Klosterbier ausgeschenkt, gebraut in einer Landwirtschaftsschule. Pater Pirmin Mayer (52), der klösterliche Braumeister, hat in Salzburg studiert - Theologie und wohl auch das Bräustübl-Bier, das unter der Leitung seiner Benediktinerbrüder aus Michaelbeuern in Salzburg-Mülln gebraut wird.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Серена Уильямс

Серена Уильямс побывала на премьере фильма, названного в честь неё






По детскому счету: истекшие срочные договоры беременным продлят до трехлетия ребенка

Бойцы группировки "Восток" освободили село Загорное в Запорожье

Обама забрал «зависшего» Байдена со сцены на предвыборном мероприятии

17 июня: какой сегодня праздник, что было в этот день