Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Schweriner Volkszeitung
Июль
2022

Новости за 08.07.2022

Bringt das Bürgerbudget mehr direkte Demokratie nach Schwerin?

Schweriner Volkszeitung 

Stadtvertreter-Antrag: Schweriner dürfen in ihrer Nachbarschaft selbst entscheiden, wofür Geld ausgegeben wird. Die Stadt soll dafür zwei Euro pro Jahr und Einwohner einplanen. Was sagen die Ortsbeiräte zu dem Vorschlag?

Zoo Schwerin zeigt jetzt auch einen Edwardsfasan

Schweriner Volkszeitung 

Die Vogelart stammt aus Vietnam und ist vom Aussterben bedroht. Zoobiologin Sabrina Höft erklärt die Besonderheit der Tiere und auch, wo Besucher sie im Zoo entdecken können.

Unbekannter verteilt Giftköder in Pingelshagen

Schweriner Volkszeitung 

Sieben Hunde sind nach dem Verzehr erkrankt, einer sogar gestorben. Bürgermeister Jürgen Unger ruft alle Bewohner zur Vorsicht und Mithilfe auf. Zudem erklärt die Polizei Besitzern, was in einem solchen Fall zu tun ist.



Batman trifft Barlach in Güstrow

Schweriner Volkszeitung 

Wie hätte Ernst Barlach diese Ausstellung im Museum, das seinen Namen trägt, gefallen? Auch im Titel taucht er schließlich auf: „Barlach und die jungen Wilden“.

Keine Spur von Schwesigs Sputnik-Akten

Schweriner Volkszeitung 

Obwohl die Staatskanzlei die Idee für die Bestellung bei Putin hatte und sogar eine Anwaltskanzlei für die Verhandlungen auswählte, gibt es angeblich in der Regierungszentrale keine Unterlagen zu dem Auftrag. Aber nicht nur das „erstaunt“ den Landesrechnungshof.

Schule ab 9 Uhr in MV kein Thema

Schweriner Volkszeitung 

Niedersachsen diskutiert die Verlegung der Unterrichtszeit um eine Stunde nach hinten. So sollen die Kinder besser ausgeschlafen dem Unterricht folgen können. Und in MV?

Projekt für Wohnungen im IGA-Park nimmt Formen an

Schweriner Volkszeitung 

Lange wurde darüber geredet, nun folgen Taten: Im Oktober soll die Ausschreibung für den Wohnungsbau in Schmarl-Dorf beginnen. Dafür vorgesehen sind drei Flächen. Allerdings werden diese nicht einfach an den Meistbietenden verkauft.

Die Feuerwehr-Olympiade kann kommen

Schweriner Volkszeitung 

Nach ihrem Erfolg bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen stehen die Kameraden aus der Region nun kurz vor ihrem Start im slowenischen Celje.

Fleischsommelier Marcel Langpap gibt Tipps fürs Grillen

Schweriner Volkszeitung 

Zwei Wochen lang absolvierte der Fleischer eine Fortbildung, um sich Fleischsommelier nennen zu dürfen. Dass Fleisch eine seiner Leidenschaften ist, beweist er mit Expertentipps und Rezepten für einen gelungenen Grillabend.

Diese norddeutschen Städte wollen EM-Quartier werden

Schweriner Volkszeitung 

Die Fußball EM 2024 findet in Deutschland statt. Die Spielorte sind bereits vergeben, doch die Mannschaftsquartiere sind es noch nicht. Mehrere norddeutsche Städte werfen ihren Hut in den Ring.

Abwechslungsreiches Programm am Wochenende in Warnemünde

Schweriner Volkszeitung 

Es wird gesegelt, gestaunt und gefeiert – auf der 84. Warnemünder Woche kann viel erlebt werden. An den letzten beiden Tagen der Großveranstaltung dürfen sich Besucher auf besondere Highlights freuen. Ein Überblick.

MV will Solarpflicht für alle Dächer

Schweriner Volkszeitung 

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat sich für eine Solarpflicht ausgesprochen. Einzelheiten soll ein Klimaschutzgesetz regeln. Andere Bundesländer sind längst weiter.

Новости России
Москва

В регионах Центральной России росгвардейцы приняли участие в донорской акции «От сердца к сердцу»


9-Euro-Ticket in MV: So gut kommt es wirklich an

Schweriner Volkszeitung 

Seit mehr als einem Monat bietet das 9-Euro-Ticket auch Pendlern in MV günstigen Nahverkehr. Wie hoch sind die Verkaufszahlen im zweiten Monat? Und steigen wirklich mehr Menschen um?

Promi-Hochzeit mit schalem Nachgeschmack

Schweriner Volkszeitung 

Christian Lindner und Franca Lehfeldt heiraten in der Kirche auf Sylt – obwohl sie keiner Kirche angehören. Ist die Ausnahme begründet? Und darf eine Hochzeit zur Show werden?

Ehemaliges Amtsgericht steht zum Verkauf

Schweriner Volkszeitung 

In dem denkmalgeschützten Gebäude sollen Wohnungen entstehen. Dr. Horst Brandt will das Amtsgericht nun endgültig verkaufen. Dafür verlangt er eine deutlich höhere Summe als die, die er damals der Stadt zahlen musste.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Хачанов вылетел с турнира ATP в Хертогенбосхе после первого же матча






Актриса Мария Ильина о скандале в театре Сатиры: "Приходят непонятные люди и используют нашу сцену"

Почти 90% россиян выступили за закон о домашнем насилии

Санкции США против Мосбиржи: почему война становится для Путина слишком дорогой

Бастрыкин потребовал доклад о расследовании дела об отравлении людей в Москве