Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 26.03.2024

Deutschland ringt gegen Holland um Führung

DIE WELT 

Nach dem großen EM-Mutmacher gegen Frankreich muss die deutsche Nationalmannschaft gleich nachlegen. Die DFB-Auswahl tritt gegen die Niederlande an. Es wird ein Wegweiser sein, ob das Team tatsächlich schon reif für das Turnier im Sommer ist. Alle Infos zum Spiel hier im Ticker.

Drama im Elfmeterschießen – Georgien ist erstmals bei der EM dabei

DIE WELT 

Das nächste EM-Ticket ist vergeben. Georgien setzt sich im Play-off-Finale gegen Griechenland durch und qualifiziert sich erstmals für eine Europameisterschaft. Das Elfmeterschießen wird zum Drama, mit dem besseren Ende für die Georgier, die nach dem Sieg völlig durchdrehen.

Gleich drei Restaurants in Hamburg steigen in den Sternebereich auf

DIE WELT 

Sterneküchen finden sich oft im Süden Deutschlands und in Metropolen. Dazu gehört auch Hamburg. Wer hier ein Sterne-Restaurant sucht, wird schnell fündig. Nun sind im „Guide Michelin“ sogar noch drei dazu gekommen – dabei gibt es ein Comeback.

Nagelsmanns Startelf ist ein klarer Fingerzeig für die EM

DIE WELT 

Julian Nagelsmann vertraut gegen die Niederlande derselben Startelf wie beim starken Auftritt in Frankreich. Der Bundestrainer macht klar, dass die Zeit der Experimente vorbei ist. Hoffnung macht er den Reservisten aber trotzdem.



Nationalmannschaft erstmals mit neuer Tor-Hymne

DIE WELT 

Beim Testspiel der deutschen Nationalmannschaft heute gegen Holland wird bei einem Treffer der DFB-Elf eine neue Tor-Hymne erklingen. Ein Hit aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle wird gespielt. Mit der Blitz-Anpassung der Tormusik reagiert der DFB auf eine Online-Petition.

„Es ging nie nur um Arbeitsbedingungen der Lokomotivführer“

DIE WELT 

Pünktlich vor dem Osterreiseverkehr haben die Deutsche Bahn und die GDL ihren monatelangen Tarifstreit beigelegt. Fahrgäste müssen über die Feiertage und auch danach keine Sorge vor weiteren Streiks haben. GDL-Chef Claus Weselsky spricht bei WELT TV über die Erfolge und Niederlagen im Arbeitskampf.

„Mit 350 Euro ein Kind über den Monat zu kriegen ist ein Kunststück“

DIE WELT 

Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Jahresbericht zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach sei mehr als jedes fünfte Kind mittlerweile von Armut betroffen. Darüber diskutiert Thorsten Alsleben, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, mit Ulrich Schneider, Paritätischer Gesamtverband.

Die Konflikte der Zukunft sind in dieser Einigung bereits angelegt

DIE WELT 

Diese Einigung zwischen GDL und Deutscher Bahn hätte man schon früher haben können. Und die Konflikte der Zukunft sind darin bereits angelegt. Die Bundesregierung sollte das zum Anlass nehmen, über neue Regeln für das Streikrecht nachzudenken.

Новости России
Москва

Дивный новый мир цифровизации: в Москве пройдет Форум «Время цифры»


„Beim Gebet zeigt man die Geste nicht so, wie er sie gezeigt hat“

DIE WELT 

Knapp drei Monate vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sorgt Nationalspieler Antonio Rüdiger mit einer umstrittenen Geste zum Ramadan für Wirbel. „Er hätte dieses Zeichen nicht machen sollen“, sagt Publizistin und Rechtsanwältin Seyran Ateş bei WELT TV.

Mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen

DIE WELT 

Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Jahresbericht zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach lebten mehr als 14 Millionen Menschen im Jahr 2022 in Armut - viele von ihnen erwerbstätig.

Der deutsche Wald – Sehnsuchtsort, Ökosystem, Wirtschaftsfaktor

DIE WELT 

Grünheide, Hambacher Forst, Startbahn West: Proteste gegen Waldrodungen sind Teil der jüngeren deutschen Geschichte. Aber schon in der Romantik war der Wald nicht nur ein Sehnsuchtsort – drei Museen im Rhein-Main-Gebiet decken jetzt die komplexen Zusammenhänge auf.

Und dann fragt Baerbock wieder nach den Scannern

DIE WELT 

Bei ihrem Besuch am Grenzübergang Kerem Schalom will die deutsche Außenministerin genau wissen, warum es mit der Kontrolle der Hilfslieferungen für Gaza so lange dauert. Sie bietet Israel Hilfe an – und hat für das Land vor allem einen Wunsch.

Leben der Geiseln und ihrer Familien ist „seit fünf Monaten die Hölle“

DIE WELT 

Baerbock hat ihren sechsten Israel-Besuch seit der Hamas-Attacke mit einer Unterredung mit ihrem Kollegen Israel Katz fortgesetzt. Das Leben der Geiseln und ihrer Familien sei „seit fünf Monaten die Hölle“, sagte Baerbock. Gleichzeitig sei auch die humanitäre Lage in Gaza „die Hölle“.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Медведев пошутил о том, что часто проводит ночные матчи на турнирах «Большого шлема»






Движение поездов прервано в метро в Москве

Движение на Сокольнической линии метро полностью восстановлено после сбоя

«Этот уход добровольно-принудительный»: «губернаторопад» дошел до Самарской области

Программа реновации: Что построят в Фили-Давыдково и Ярославском районе Москвы