Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 06.04.2024

Die Gewaltkriminalität in Deutschland ist massiv gestiegen

DIE WELT 

Die Gewaltkriminalität in Deutschland ist massiv gestiegen. Das geht aus einer neuen Kriminalstatistik hervor, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) jetzt vorstellen will. Unter anderem gab es auch eine deutliche Zunahme bei Messerangriffen.

„Früher gehörte der Schwimmunterricht selbstverständlich zur Schule“

DIE WELT 

In vielen Freibädern startet die Sommer-Saison. Ute Vogt, die Präsidentin der DLRG, ist besorgt – sowohl über die dünne Personallage in den Bädern, als auch über die Fähigkeiten der Badegäste: „20 Prozent der Grundschüler können nicht sicher schwimmen, das ist eine verheerende Zahl“.

Faeser verurteilt „widerwärtigen“ Brandanschlag auf Synagoge

DIE WELT 

In Oldenburg ist die örtliche Synagoge durch einen Brandanschlag leicht beschädigt worden – Verletzte gab es keine. Innenministerin Nancy Faeser verurteilte den Anschlag scharf und zeigte sich solidarisch mit der Gemeinde. Der Staatsschutz ermittelt nun.



Leopard 3 mit Superkanone – Zäsur im deutschen Panzerbau

DIE WELT 

Rheinmetall plant, künftige Panzer mit einer größeren Kanone auszustatten. Es ist das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Sie soll „neue Maßstäbe in der Duellfähigkeit“ erreichen. Der Chef des Unternehmens gibt sich bereits euphorisch. Doch die Kanone ist hochpolitisch.

Der brutale Kampf der Linksdiktatur gegen die eigene Bevölkerung

DIE WELT 

Ohne Rücksicht auf Verluste schlägt das kubanische Regime die Sozialproteste im Land nieder. Befürchtungen vor einem Massenexodus mehren sich. Unterstützung erhält die sozialistische Regierung vom russischen Verbündeten – der damit ein strategisches Interesse verfolgt.

Wo ärgerliche Zusatzkosten für Urlauber entstehen

DIE WELT 

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bürgern sich Touristenabgaben ein. Meist halten sich die Gebühren, die auf unterschiedliche Weise berechnet werden, im Rahmen. Doch manchmal kann es für Urlauber auch teuer werden. Ein Land ruderte bereits zurück.

Der allerletzte Autofahrer

DIE WELT 

Keine Handys, keine Streamer, keine SUVs: In Jonathan Lethems „Der Stillstand“ ist die Welt mal wieder untergegangen – und die Ökos haben gewonnen. Bis ein atombetriebenes Batmobil die Biobauernhof-Idylle aufmischt. Und Schluss macht mit dem dystopischen „Kuschelkitsch“.

„Anlass und Tat stehen in keinem Verhältnis zueinander“

DIE WELT 

Erst scheint es ein harmloser Streit zu sein – wenig später ist ein 56-Jähriger tot. Erstochen auf offener Straße in Hamburg-Harburg. Nun ist das Urteil gegen einen 42-Jährigen gefallen – im Gericht gab es klare Worte und viele Tränen.

„Dann kann und muss Deutschland dieses System auch nicht mehr akzeptieren“

DIE WELT 

Italien und Griechenland weigern sich, Asylbewerber zurückzunehmen, für die sie zuständig sind – weshalb dann Deutschland verantwortlich wird. Für Bayerns Staatsregierung kommt dieses Agieren einem Ausstieg aus dem EU-Asylsystem gleich. Die Bundesrepublik müsse dann aber auch nicht mehr mitmachen.

So sehen Männer und Frauen beim Orgasmus aus

DIE WELT 

Diese Website gilt als eine der erotischsten im World Wide Web: Beautiful Agony. Man sieht Gesichter, die sich zu einer Fratze verziehen - während des Orgasmus. Die Geschichte hinter der „Lustschau“.

Schäuble wusste seit 2006 von langsam wachsenden Krebs

DIE WELT 

2005 wurde Wolfgang Schäuble wieder Bundesinnenminister. Kurz nach Beginn der Legislaturperiode fanden Ärzte bei dem CDU-Politiker damals ein Prostatakarzinom, schreibt Schäuble in seinen Memoiren, die nun posthum erscheinen. Von der Erkrankung habe er nur Angela Merkel unterrichtet.

Wer diese 10 Wörter versteht, ist ein waschechter Ossi

DIE WELT 

Die Mauer ist weg, und mit ihr endete ein eher düsteres Kapitel deutscher Geschichte. Aber: es war nicht alles schlecht. Hier kommen zehn Dinge, von denen wir uns an manche (nicht alle!) gern erinnern. Vorausgesetzt, du kennst sie!

Новости России
Москва

В ПРЕДДВЕРИИ ДНЯ РОССИИ РОСГВАРДЕЙЦЫ ПРОВЕЛИ ПРАЗДНИЧНОЕ МЕРОПРИЯТИЕ ДЛЯ ДЕТЕЙ


Wenn KI das bessere Bier braut

DIE WELT 

Deepl übersetzt, ChatGTP schreibt Doktorarbeiten, DALL-E malt Bilder. Und nun haben belgische Wissenschaftler eine KI entwickelt, die des Deutschen heiligste Aufgabe übernimmt: Perfekte Bier-Rezepturen ersinnen. Und das soll nicht alles sein.

Benjamin Netanjahu hat Israel isoliert

DIE WELT 

Der israelische Premier kann auf viele Erfolge in seiner langen Amtszeit zurückblicken. Jetzt aber hat er eine politische Katastrophe zu verantworten. Netanjahu sollte seinem Land einen letzten Dienst erweisen und zurücktreten, meint der Historiker Rafael Seligmann in einem Gastbeitrag.

„Ich in Bayreuth – da muss ich mich immer noch kneifen“

DIE WELT 

Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca ist eine der prägenden Stimmen unserer Zeit. Beim Probenbesuch in der Wiener Staatsoper spricht sie über ihre Traumrollen und das Vorbild Christa Ludwig und wie ihr ihre Kinder geholfen haben, den richtigen Arbeitsrhythmus zu finden.

Forscher erwecken historische Figur zum Leben

DIE WELT 

Herkunft, Gesichtszüge, Krankengeschichte: Aus 1500 Jahre alten DNA-Proben haben Wissenschaftler das Aussehen und die Lebensumstände eines chinesischen Kaisers rekonstruiert. Anhand der Befunde lässt sich sogar vermuten, weshalb das Augenlid des Herrschers herabhing.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Каспер Рууд: «Не буду выступать на турнирах перед «Уимблдоном», но на нем, конечно, сыграю»






Бизнесмен Максим Вязовский: банки Китая отказывают россиянам в открытии счетов

В Москве школьника убило током в ванной из-за телефона на зарядке

Собянин: Более 220 единиц медтехники начали использовать больницы и поликлиники

Спикер Кремля Песков: Запад в «предвоенном экстазе» начинает цензуру в своих СМИ