Hannover wird Standort von neuer Rüstungsmesse
Die Veranstaltung soll zum Forum für internationale Verteidigungspolitik und Waffenhersteller werden. Start ist im Jahr 2027.
Die Veranstaltung soll zum Forum für internationale Verteidigungspolitik und Waffenhersteller werden. Start ist im Jahr 2027.
Nur drei von zehn Amerikanern vertrauen dem designierten Präsidenten bei Personalentscheidungen. Republikaner zeigen mehr Vertrauen, aber Zweifel überwiegen.
Nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes ist die Zukunft der über 1,6 Millionen Syrer, die im Laufe der letzten Jahre innerhalb der EU Zuflucht gesucht haben, höchst ungewiss. Neben einem Einfrieren von Asylentscheidungen diskutieren derzeit viele Mitgliedsländer, wie die freiwillige Rückkehr beschleunigt werden könnte. Und dafür wird sogar teils tief in die Tasche gegriffen ...
„Wie nett, ein Weihnachtsgeschenk der Rheinbahn“, könnten viele Fahrgäste denken, die ein Plakat mit einer Verlosung von 10.000 Deutschlandtickets in einer der Bahnen sehen. Doch Vorsicht, die Rheinbahn warnt, Betrüger sind am Werk.
Es scheint, dass Xavi Simons 2025 einen weiteren Schritt in seiner Karriere machen wird. Könnte der FC Bayern wieder auf den Plan treten?
Xavi Simons wird 2025 wohl den nächsten Karriereschritt gehen. Wird der FC Bayern wieder zu den Interessenten am Ausnahmetalent zählen?
Die Game Awards 2024 haben mit Stars wie Harrison Ford, Snoop Dogg und Ella Purnell Gaming und Hollywood-Glamour vereint. Das ist das Spiel des Jahres.
Bocholt – Ein 67-jähriger Mann stürzte am 12.12.2024 um 14 Uhr auf der Burggrafenstraße mit seinem Elektromobil und verletzte sich s...
Um das Märchen-Filmmusical «Wicked» mit Ariana Grande herrscht gerade ein Riesenhype. Zu Recht.
Bei vielen Clips ist nicht mehr ganz klar, für welches Produkt da überhaupt geworben wird.
Der weltgrößte Autozulieferer erhöht seine Investition in die 2023 erworbene kalifornische Chipfabrik auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Unterstützung kommt jetzt von der US-Regierung.
Dänemark zahlt jedem erwachsenen Syrien-Rückkehrer 27.000 Euro Prämie WELTMehr zum Thema ansehen in Google News
US-Skistar Lindsey Vonn wagt das Comeback in der A-Liga ihres Sports. Die 40-Jährige startet beim Weltcup in der Schweiz.
Die OMV hat am 12. Dezember 2024 den langfristigen Erdgasliefervertrag mit Gazprom Export gekündigt. Diese Entscheidung erfolgte laut OMV nach wiederholten Vertragsverletzungen durch Gazprom, insbesondere einem abrupten Lieferstopp am 16. November 2024. Die Gaslieferungen wurden dem Unternehmen zufolge mit nur zwölf Stunden Vorwarnung eingestellt.
Das Skigebiet zweigt Wasser aus einem Gebirgsbach ab, um seine Schneekanonen zu versorgen – ohne Genehmigung. Naturschützer sind empört, auch weil in die Beschneiung wohl Steuergelder geflossen sind. Und das ist noch nicht alles.
Der VfB Stuttgart muss auch im vorletzten Bundesliga-Spiel des Jahres beim 1. FC Heidenheim ohne die Nationalspieler Deniz Undav und Jamie Leweling auskommen.
Der Regierungs-Krimi in Frankreich geht weiter: Emmanuel Macron hat François Bayrou zum Premier ernannt. Dabei wollte der Präsident ihn wohl gar nicht.
Zwischen Dietzhausen und Suhl-Mäbendorf sind bei einem missglückten Überholmanöver vier Menschen schwer verletzt worden. Ein Fahrer beachtete den Gegenverkehr nicht und stieß dort mit einem anderen Auto zusammen.
SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Gesetz zur steuerlichen Entastung und der Erhöhung des Kindergeldes geeinigt. Eine Zustimmung der Union und die Mehrheit im Bundesrat ist allerdings noch nicht gesichert.
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit Temus Schrottproblem, Volkswagens U-Turn und Hitschlers Chefallüren.
Laut einem Medienbericht zahlt Dänemark Syrern eine Rückkehrprämie, die bei Erwachsenen deutlich höher liegt als bei Kindern. Es hat einen Grund, warum es für den skandinavischen Staat finanziell attraktiv ist, den hohen Betrag zu zahlen.
Stuttgart-Sillenbuch – Eine 51-jährige Frau wurde am Freitag auf der Kirchheimer Straße von einer Stadtbahn erfasst und schwer verle...
Staat verhindert Insolvenz des letzten slowenischen Kohlekraftwerks und der letzten Braunkohlemine. Probleme mit der Strom- und Wärmeversorgung zwangen den Staat einzuspringen.
Trump lässt offenbar präventive Luftschläge gegen die Atomanlagen des Iran prüfen. Seine Berater befürchten, dass Sanktionen nicht genug Druck auf Teheran ausüben.
Das Weihnachtsmenü vom Lieferdienst? Nicht so, wie Sie jetzt vielleicht denken. Der Anbieter Getvoila liefert Ihnen hervorragende Weihnachtsmenüs von Spitzenköchen rechtzeitig zum Fest. Das Menü wird frisch von professionellen Köchen vorbereitet, landesweit gekühlt verschickt und kann zuhause in nur 30 Minuten erwärmt werden. Entdecken Sie die limitierte Weihnachtsaktion mit bis zu 51 Euro Rabatt auf die UVP und sichern Sie sich exklusiv obendrauf nochmals 11 Euro Rabatt auf den bereits reduzierten... Читать дальше...