Добавить новость
ru24.net
Bremer Nachrichten
Ноябрь
2015

Новости за 11.11.2015

SPD will Wettbüros besteuern

Bremer Nachrichten 

„Es hat überhandgenommen“, stellt Sükrü Senkal fest. Bei fast jedem Kiosk gebe es inzwischen einen Raum für Sport- oder Pferdewetten. Nun sollen Anbieter eine Steuer für ihre Wettbüros zahlen.

Grippe-Impfung für Flüchtlinge

Bremer Nachrichten 

Die Gesundheitsbehörde hat am Mittwoch ihre groß angelegte Grippe-Impfaktion gestartet. Auch ein Immunschutz gegen Mumps, Masern und Röteln wird angeboten. Das Angebot ist freiwillig. 

FDP und CDU fordern Wolf-Abschuss

Bremer Nachrichten 

FDP- und CDU-Politiker haben am Mittwoch im niedersächsischen Landtag den Abschuss einer Wölfin in Goldenstedt (Landkreis Diepholz/Vechta) gefordert.

Planänderung für Tunnelabriss

Bremer Nachrichten 

Der Tunnel an der Kreuzung Neuenlander Straße/Kattenturmer Heerstraße soll in ganzer Länge abgerissen werden. Für den Bauabschnitt 2.2 bedeute das eine „leichte Abweichung der geplanten Straßenachse“.

Samba Karneval startet in die Saison

Bremer Nachrichten 

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Wobei die Bremer diese eigentlich schon mit dem Freimarkt hinter sich gebracht haben. Für Karnevalisten aber beginnt die einzig wahre fünfte Jahreszeit erst am 11. November.

Mutmaßliches PKK-Mitglied gefasst

Bremer Nachrichten 

In Bremen ist ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) festgenommen worden. Es handelt sich um einen 38-jährigen türkischen Staatsangehörigen, der seinen Wohnsitz in Bremen hat. 

Garcia legt eine Trainingspause ein

Bremer Nachrichten 

Reha statt Training: Santiago Garcia setzt in dieser Woche mit dem Training aus, um seine lädierte Wade zu schonen. Ab Montag will der Argentinier dann aber wieder mitmischen.

Grün-Gold setzt auch auf den Heimvorteil

Bremer Nachrichten 

Wenn in Bremen Latein getanzt wird, darf man davon ausgehen, dass die Halle voll ist. Am Sonnabend treten die jeweils acht besten Latein- und Standardformationen in der ÖVB-Arena an, um ihre Deutschen Meister zu ermitteln.



Werder gegen Gladbach an einem Dienstag

Bremer Nachrichten 

Werder Bremen wird sein Achtelfinal-Spiel im DFB-Pokal bei Borussia Mönchengladbach am Dienstag, 15. Dezember bestreiten. Das Duell wird allerdings nicht im Free-TV live übertragen.

Zwei Verletzte nach schwerem Unfall

Bremer Nachrichten 

Auf der Landstraße zwischen Oyten und Achim hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 62-Jahre alte Fiat-Fahrerin wurde schwer verletzt, ein weiterer 69-Jahre alter Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Bremen hat bundesweit die höchste Schuldnerquote

Bremer Nachrichten 

Bundesweit ist fast jeder zehnte volljährige Verbraucher überschuldet. In Bremen ist es etwa jeder siebte, der seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann.

Werders sanfter Fortschritt

Bremer Nachrichten 

Tabellarisch geht es bei Werder Bremen trotz einiger Siege in den letzten Wochen kaum voran - doch sind beim Team von Viktor Skripnik deutliche fußballerische Fortschritte zu erkennen.

SPD und Grüne uneins über Wahlrechtsreform

Bremer Nachrichten 

Sozialdemokratische und grüne Abgeordnete haben bei der geplanten Reform des Wahlrechts unterschiedliche Vorstellungen. In der Frage der Legislaturperiode gibt es allerdings eine Annäherung.

"Dieser Stil würde heute nicht mehr passen"

Bremer Nachrichten 

Lothar Probst ist Politikwissenschaftler an der Universität Bremen und Geschäftsführer des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien. Im Interview spricht er über den gestorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt.

Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkunft in Langenhagen

Bremer Nachrichten 

In einer Flüchtlingsunterkunft in Lagenhagen bei Hannover ist es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Tumult gekommen. Eine afghanische Familie sei mit einigen irakischen Bewohnern der Unterkunft wegen einer Nichtigkeit in Streit geraten, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Heinrich Bedford-Strohm als EKD-Chef wiedergewählt

Bremer Nachrichten 

Der Münchner Bischof Heinrich Bedford-Strohm bleibt Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Kirchenparlament bestätigte Heinrich Bedford-Strohm am Mittwoch in Bremen. 

Noch mehr Geld für Nahverkehr

Bremer Nachrichten 

Es ist eine gewaltige Investition für Bremen: Jetzt spricht der Senat sogar von einem Gesamtvolumen von 602,3 Millionen Euro, das in den öffentlichen Nahverkehr gepumpt werden soll.

Alle Lufthansa-Flüge aus Bremen gestrichen

Bremer Nachrichten 

Die Lufthansa-Flugbegleiter dürfen weiter streiken. Das hat das Amtsgericht Darmstadt in der Nacht entschieden. Somit fallen in Bremen am Mittwoch wieder alle Flüge aus. Deutschlandweit sind es über 900. 

Die Verwandlung von Charles und Erika

Bremer Nachrichten 

Es wird wieder puschelig. So viel steht fest. Seit zehn Jahren moderieren Jan Fritsch und Uli Baumann die Große Musikvideoshow. Aber sie tun es nicht selbst, sondern in ihren Rollen als Charles und Erika.

Der Profisport ist krank - sich selbst heilen kann er nicht

Bremer Nachrichten 

Mit Korruption und Betrug im Profisport darf man sich nicht einfach so abfinden - es muss Aufklärung her. Wenn am Ende nur Staatsanwälte und Polizei dem Sport helfen können – dann bitte: Übernehmen Sie! Ein Kommentar von Sportchef Marc Hagedorn.

Trauer um einen Kollegen und Wegbegleiter

Bremer Nachrichten 

Deutschland trauert um Helmut Schmidt. Der Altkanzler wird über alle Parteigrenzen hinweg als großer Staatsmann gewürdigt. Auch in Bremen trauern viele Wegbegleiter und Politikkollegen Schmidts. 


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






«В суд присяжных можно идти только в случае, если никаких, даже косвенных, доказательств вины нет»

Ефимов: строительство станции «Митьково» МЦД-3 завершат до конца года

Глава Приамурья сообщил о готовности к празднованию 50-летия БАМа

Ефимов: участок в Москворечье-Сабурово ждёт редевелопмент в рамках КРТ