Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Ноябрь
2015

Новости за 03.11.2015

Der Werber-Rat: Reißzwecken mit Führungsanspruch

Handelsblatt 

Schon mal Büroklammern oder Reißzwecken verschenkt? Mit einer luxuriösen Verpackung und einem klangvollen Markenversprechen ist das möglich. Das ist die Macht von Führungsmarken. Auch Apple verfolgt diesen Trend.

Musterdepots: Volatilität ist kein Teufelszeug

Handelsblatt 

Alexander Kovalenko hält Schwankungen für einen natürlichen Charakterzug von Aktien, Georgios Kokologiannis setzt auf Zertifikate und Daniel Hupfer wirft einen Blick auf den deutschen Arbeitsmarkt. Die Musterdepots.

Hapag-Lloyd: Börsengang mit letzter Kraft geschafft

Handelsblatt 

Die Preisspanne hatte Hapag-Lloyd zwar schon deutlich auf 20 bis 22 Euro gesenkt. Trotzdem konnte der Schifffahrtskonzern seine Aktien für gerade einmal 20 Euro pro Stück verkaufen. Den Börsengang schafft er somit knapp.

Carl Icahn: Starinvestor will AIG aufspalten

Handelsblatt 

Der Milliardär Carl Icahn will die Aufspaltung des Versicherers AIG durchsetzen. Too big to succeed, zu groß um Erfolg zu haben, ist der seiner Meinung nach. Dessen schwaches Quartalsergebnis kommt ihm da gerade Recht.

Frank Asbeck: Der entthronte Sonnenkönig

Handelsblatt 

Der Solarworld-Chef bangt wegen 800-Millionen-Klage um sein Lebenswerk: Ein US-Gericht hat sein Kernargument für nichtig erklärt. Verliert Asbeck, droht Solarworld die Insolvenz. Die Schuldigen hat er schnell ausgemacht.

Konzern in Existenznot: Kurspanik bei Solarworld

Handelsblatt 

Dramatischer Kurseinbruch bei Solarworld: Die Anleger reagieren entsetzt auf eine drohende Prozessniederlage in den USA. Für den einstigen Solar-Pionier aus Deutschland geht es nun um die Existenz.



Flüchtlingspolitik in der Union: Der Wunsch nach Harmonie

Handelsblatt 

Merkel und Seehofer üben den Schulterschluss in der Flüchtlingspolitik und pochen auf eine Einigung mit den Bundesländern. In der Union kehrt Ruhe ein – um nun gegen den Koalitionspartner SPD zum Angriff zu blasen.

Gesprengte Geldautomaten : Und es hat „Boom!“ gemacht

Handelsblatt 

Kriminelle sprengen derzeit vor allem in Nordrhein-Westfalen reihenweise Geldautomaten. Die Täter leiten Gas in die Geräte und lassen es dann krachen. Die Polizei kämpft, um den Panzerknackern auf die Spur zu kommen.

EZB: Draghis missglückter PR-Coup

Handelsblatt 

Gerade hat die EZB angekündigt, dass sie die Terminkalender ihrer Direktoriumsmitglieder veröffentlichen will. Doch jetzt wird klar: Das geschah wohl nicht ganz freiwillig. Die Notenbank war in Bedrängnis geraten.

Charts des Monats: Die Tops und Flops im Oktober

Handelsblatt 

China und Auswirkungen des VW-Skandals haben die Anleger im Oktober in Atem gehalten. Auch die Notenbanken hatten ihre Finger im Spiel. Für Manz, K+S und Leoni ging es abwärts. Auftrumpfen konnten BMW, Dürr und Nordex.

Börse Frankfurt: US-Impulse vermeiden Minus für den Dax

Handelsblatt 

Hat VW auch bei großen Diesel-Motoren geschummelt? Diese Frage beschäftigt die Aktionäre. Sie gehen daher in Deckung. VW-Aktien verlieren. Der Dax schließt am Ende auf Vortageskurs – dank positiver Impulse aus den USA.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Маринов, Мартьянова, Шлейхер: кто еще из звезд Игр БРИКС мог поехать на Олимпиаду в Париж






СК поставил на контроль дело о ребенке, выпавшем из окна больницы в Москве

Увеселительные мероприятия в Махачкале запрещены до особого распоряжения

МЕССИ, РОНАЛЬДУ И... ХОРОШИЕ ЗУБАСТИКИ ПОМОГУТ СПАСТИ МИРЫ ОТ ЧЁРНЫХ ДЫР?! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ!

Диагноз дряхлеющего «гегемона»: глобальное растяжение сил