Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Ноябрь
2015

Новости за 27.11.2015

Bewerbungen für den Traumjob: Die Vermessung der Kandidaten

Handelsblatt 

Um der Bewerberflut Herr zu werden, nutzen Unternehmen viele Methoden. Sie testen das logisches Denken genauso wie die Belastbarkeit der Kandidaten. Aufwand und Ertrag stehen dabei oft in einem schlechten Verhältnis.

Gigantomanie bei Übernahmen: Grenzenloser Fusionswahn

Handelsblatt 

160 Milliarden Dollar will Pfizer für den Kauf von Allergan hinblättern. Lässt sich solche Gigantonomie tatsächlich rechtfertigen? Nicht jede Übernahme ist sinnvoll. Aber auch teure Deals können sich rechnen. Eine Analyse.

Modernisierungsumlage: Zoff ums Mietrecht

Handelsblatt 

Das zweite Gesetzespaket zum Mietrecht von Justizminister Maas stößt bei der Wohnungswirtschaft und dem Koalitionspartner auf Kritik. Schlimmstenfalls könnte das Vorhaben den dringend benötigten Wohnungsneubau stoppen.



Rohstoffe: Goldpreis fällt unter 1000 Euro

Handelsblatt 

Dass die Fed im Dezember die Zinswende aller Wahrscheinlichkeit nach einleiten wird, setzt dem Edelmetall zu. Nach sechs Verlustwochen und elf Prozent an Abschlägen rutscht die Ersatzwährung auf ein Sechsjahrestief.

Medienmacher: „Bild“ in neuem Gewand

Handelsblatt 

Bei Axel Springer erhält die Cashcow „Bild“ einen neuen Look. Bei Funke zieht ein Betriebsrat vor den Kadi. Bei Sky sucht man eine neue Bleibe. Und beim „Spiegel“ warten alle gespannt auf Montag.

Tornados gegen den IS: Mit Oldtimern in den Krieg

Handelsblatt 

Betagt, aber besser als ihr Ruf: Deutschland schickt deutsche Aufklärungsflugzeuge vom Typ Tornado in den Kampf gegen die Terrormiliz IS. Inwieweit sie den dortigen Einsatzkräften helfen können, ist aber umstritten.

VW-Ermittlungen von allen Seiten: USA, gnadenlos

Handelsblatt 

Siemens, Daimler, UBS können ein Lied davon singen: Amerikanische Ermittler entfalten nach Skandalen schnell Wucht. Das bekommt nun auch VW schmerzhaft zu spüren. Von welchen Seiten der Konzern alles unter Beschuss steht.

Dax-Konzerne im Check: Bilanzen der Superlative

Handelsblatt 

Die Dax-Konzerne setzen ihre Rekordjagd fort. Ihr Gesamtumsatz stieg um sechs Prozent auf ein Rekordniveau von 326 Milliarden Euro. Doch es gibt auch negative Ausreißer. Die Bilanz-Saison der Superlative im Überblick.

Audi-Chef Rupert Stadler: Der Büßer aus Ingolstadt

Handelsblatt 

Audi-Chef Rupert Stadler nimmt in der Abgasaffäre die Schuld auf sich. Aus Wolfsburg und Ingolstadt schlagen ihm frostige Töne entgegen. Konzernchef Matthias Müller braucht jedoch den alten Weggefährten.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Smart Home: Bosch bietet Google die Stirn

Handelsblatt 

Die Stuttgarter Tochtergesellschaft von Bosch soll sich auf das „vernetzte Haus“ spezialisieren – gelockt von einem Milliardenmarkt. Reicht die Expertise als Hausgerätehersteller gegen den Internetriesen Google?

What's right?: Migranten hin, Geld her

Handelsblatt 

Die EU möchte eine europaweite Sicherung für Sparguthaben einführen. Was zunächst als logischer Schritt in Richtung Banken-Union erscheint, ist in Wahrheit ein Griff nach den deutschen Sparreserven. Ein Kommentar.

BHF-Bank: Bieterschlacht um Privatbank

Handelsblatt 

Neues Übernahmeangebot für die Frankfurter Privatbank BHF: Die Aktien der Muttergesellschaft sind vom Handel ausgesetzt. Die Offerte kommt diesmal aus Paris – und kommt bei Aktionären offenbar gut an.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

"Стараюсь играть не хуже него": Калинская о своих отношениях с Синнером






В Котельниках бойцовские собаки устроили кровавую расправу над терьером

В российской миссии назвали причины смерти семерых россиян по время хаджа

Рейсы из Владивостока 24 июня в Преображение и Дальнегорск отменены

РЖД увернутся от рикошета после выстрела Минфина США в Мосбиржу. Железные дороги и транспорт были готовы к валютным санкциям Запада против РФ