Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Апрель
2017

Новости за 28.04.2017

Tool der Woche: Sicher Geld verbrennen

Handelsblatt 

Die Tagesgeldzinsen sinken, gleichzeitig steigt die Inflation. Den deutschen Sparern, die ihr Geld noch immer aufs Sparbuch bringen, beschert das vor allen Dingen eins: Verluste. Dabei gibt es sinnvolle Alternativen.

Bausparkassen: Der Fluch der Niedrigzinsen

Handelsblatt 

Die Niedrigzinsen lasten auf den Bausparkassen. Die Kunden rufen ihre Darlehen nicht ab, das Neugeschäft lahmt. Die Branche steht auf der Kostenbremse. Die Landesbausparkasse Hessen-Thüringen baut deshalb Stellen ab.

FDP-Bundesparteitag: Lindner, überlebensgroß

Handelsblatt 

Christian Linder ist auf dem Bundesparteitag der Liberalen mit 91 Prozent als FDP-Chef bestätigt worden. Er begeisterte die Delegierten und legte sich fest: Im Bundestagswahlkampf will er ohne Koalitionsaussage bleiben.



Offene Immobilienfonds: Der letzte Akt hat begonnen

Handelsblatt 

Acht Jahre sind vergangen, seitdem offene Immobilienfonds in die Krise gerieten. Und immer noch stecken Milliarden Euro an Anlegergeldern fest. Bis zur Auszahlung des letzten Cents werden noch Jahre vergehen.

Opel: Neuer Name, alte Verluste

Handelsblatt 

Vor der Übernahme durch PSA gibt Opel seiner Gesellschaft einen neuen Namen. Doch die Probleme bleiben offenbar bestehen: Das Jahr beginnt für die Rüsselsheimer wieder einmal mit Millionenverlusten.

Zitate der Woche: „Ich hab in Bahnhöfen gepennt“

Handelsblatt 

Ein Innenminister ist kampfbereit. Der Chef eines Finanzkonzerns gesteht Fehler. Ein Fußballtrainer aus den Niederlanden will den Kopf benutzen und ein TV-Kommissar schläft fast überall. Die Zitate der Woche.

Der moderne Mann: Entzug vom Smartphone

Handelsblatt 

Herrn K. werden allerlei Dinge vorgehalten. Nicht von irgendwem – von seiner Frau. Und nicht irgendwelche – seine digitale „Nabelschnur“ zur Außenwelt. Er neigt zur Verhaltensauffälligkeit. Seine Frau schreitet ein.

Onlinestudium-Angebote boomen: Flexibel per Klick zum MBA

Handelsblatt 

Immer mehr Business-Schools bieten als Alternative Studiengänge über das Internet an. Doch kann man online dieselben Fähigkeiten lernen wie im Seminar vor Ort? Die Antwort ist eindeutig: Es kommt darauf an.

Tweets zur Hauptversammlung: Bayer kontert Künast

Handelsblatt 

Die Hauptversammlung des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer am Freitag wird von Protesten begleitet – vor Ort in Bonn, aber vor allem auf Twitter. Die Übernahme des Saatgutherstellers Monsanto polarisiert.

Bayer: Hauptversammlung beginnt mit Protesten

Handelsblatt 

Die Hauptversammlung von Bayer ist mit Protesten gegen die geplante Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto gestartet: Fusionsgegner demonstrierten mit Transparenten. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der Übernahme.

Новости России
Москва

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG


Umfrage: SPD liegt acht Prozentpunkte hinter der Union

Handelsblatt 

Laut einer Umfrage kann die Union ihren Vorsprung zur SPD weiter ausbauen. Eine erneute Kanzlerschaft der CDU-Vorsitzenden ist wahrscheinlicher als die Neuwahl des SPD- Kanzlerkandidaten Martin Schulz.

Honda: Nachfrage kurbelt Nettogewinn an

Handelsblatt 

Dank wachsender Nachfrage hat Honda im letzten Geschäftsjahr einen kräftigen Gewinn verzeichnet. Der Umsatz des japanischen Autobauers sank hingegen. Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem Plus.

Börse Frankfurt: Optimismus der Anleger schwindet

Handelsblatt 

Der Dax verschnauft immer noch. Aussagen von Trump verunsichern die Anleger, wichtige Wirtschaftsdaten der USA, Frankreichs und Großbritanniens werden heute erwartet. Sowie die Inflationsdaten des Euros.

Deutsche Post: Post-Chef Appel bestätigt den Amazon-Deal

Handelsblatt 

Auf der Hauptversammlung der Deutschen Post in Bochum bricht Frank Appel sein Schweigen über die Lebensmittel-Zustellung in Deutschland – eine Kooperation mit Amazon. Auch anderswo will er kräftig expandieren.

Deutsche Post: Bonner Konzern will Paketnetz weiter ausbauen

Handelsblatt 

Die Deutsche Post will verstärkt auf den Online-Handel setzen. Dazu soll das Paketnetz ausgebaut werden, wie auf der Hauptversammlung bekannt gegeben wurde. Der Bonner Konzern ist bereits in 22 Ländern vertreten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анастасия Мыскина

Овечкин, Яковлев, Фридзон и Мыскина сыграли в падел-теннис в Турции: «Победила дружба»






Андрей Воробьев поручил Мининвесту сопровождать производство микроэлектроники

В аэропорту Пулково задержали шесть рейсов и отменили еще один

Кабмин РФ: проект о превышении самообороны в своем жилище нуждается в доработке

18 передвижных камер переехали на новые места во Владимирской области