Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Май
2017

Новости за 11.05.2017

Börse New York: Snap-Aktie verdirbt US-Anlegern die Laune

Handelsblatt 

Der Kurs des Kurznachrichtendienstes Snapchat ist an der Wall Street am Donnerstag abgestürzt. Aber auch andere Firmenbilanzen enttäuschten die Investoren. Für ein Gegengewicht sorgten unter anderem Übernahmepläne.

Volkswagen: Richter genehmigt Drei-Liter-Vergleich

Handelsblatt 

Als Konzern schließt Volkswagen seine Abgasaffäre in den USA ab. Ein US-Bundesrichter segnete in San Francisco den Vergleich für 3,0-Liter-Fahrzeuge ab. Ermittlungen gegen einzelne VW-Manager laufen aber weiter.

Landtagswahl in NRW: Das große Zittern der Grünen

Handelsblatt 

Die Grünen stecken in einer Krise. Das bekommen sie kurz vor der NRW-Wahl besonders zu spüren. Die Polit-Prominenz aus Berlin reist extra an, um das Schlimmste zu verhindern. Mit dabei: die Geheimwaffe aus dem Norden.

Bankia: Ex-IWF-Chef Rato muss erneut vor Gericht

Handelsblatt 

Rodrigo Rato soll als Chef der spanischen Bankia deren finanzielle Lage vor dem Börsengang geschönt haben. Das Institut musste kurz darauf mit 22 Milliarden Euro vom Staat gerettet werden. Nun kommt es zum Prozess.

Cube Tech Fair in Berlin: Zukunftsvisionen zum Anfassen

Handelsblatt 

Roboter, die Medikamente herstellen, Arbeitshandschuhe, die kommunizieren: Auf der Berliner Messe Cube Tech Fair zeigen Start-ups ihre Produkte – vor Managern großer Konzerne. Das soll Kooperationen fördern.

NRW-Konjunktur vor der Wahl: Der späte Aufschwung

Handelsblatt 

Seit Jahren hinkt das Land Nordrhein-Westfalen beim Wachstum hinterher. Doch seit Jahresbeginn kommt die Konjunktur in Fahrt. Für die rot-grüne Regierung in Düsseldorf ist dies womöglich zu spät.



Locomore: Bahn-Konkurrent meldet Insolvenz an

Handelsblatt 

Bahn-Konkurrent Locomore hat Insolvenz angemeldet. Der private Fernzug-Betreiber muss schnell einen Investoren finden, sonst wird der Betrieb zwischen Stuttgart und Berlin in den nächsten Tagen eingestellt.

Rohstoffmärkte: Silber wird zum Hoffnungswert

Handelsblatt 

Sinkende Industrienachfrage, Macrons Wahl: Der Preis für Silber ist zuletzt deutlich gefallen. Wie geht es nun weiter? Händler in Deutschland berichten wieder über steigende Käufe. Gefragt sind vor allem zwei Münzen.

Emmanuel Macron: Charmeur mit spitzen Ellenbogen

Handelsblatt 

Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron ist ein Draufgänger, das hat er schon oft bewiesen. Sein Amt beginnt er mit Entschlossenheit und Tatendrang: Auch in den nächsten Wochen wird er dabei viele Risiken eingehen.

Bankensterben: Der Filialabbau beschleunigt sich

Handelsblatt 

Neue Zahlen zeigen: Online-Banking boomt, die klassische Bankfiliale wird zum Auslaufmodell. Bis zum Jahr 2025 könnte sich ihre Zahl in Deutschland um mehr als 40 Prozent reduzieren. Das bedeutet Jobverluste.

Europa – ein Essay: Eine Frage der Konstruktion

Handelsblatt 

Die europäische Integration sollte Staaten mit zuwiderlaufenden Interessen zusammenbringen. Dabei ist manches falsch gelaufen, lässt sich heute feststellen. Eine amerikanische Perspektive von Andreas Kluth.

Новости России
Москва

В разрезе добыли аресты // Ликвидатору шахт и подрядчику инкриминируют мошенничество с бюджетными деньгами


Sportwagen-Ikone Porsche 911: Der Millionste seiner Art

Handelsblatt 

Irischgrün ist die Lieblingsfarbe der Familie Porsche. Entsprechend lackiert ist auch das Jubiläumsfahrzeug des Kultmodells, das heute vom Band lief. Nächstes Jahr wird die achte Baureihe des Dauerbrenners vorgestellt.

Karen Parkin: Endlich eine Frau für den Adidas-Vorstand

Handelsblatt 

Vor 20 Jahren hat die Engländerin Karen Parkin als Vertreterin bei Adidas angefangen. Jetzt zieht die studierte Pädagogin in den Vorstand des Sportkonzerns ein. Dass sie gerade jetzt befördert wird, ist kein Zufall.

Solarworld-Chef Frank Asbeck: Das Ende des Sonnenkriegers

Handelsblatt 

Mit der Solarworld-Pleite verliert die deutsche Photovoltaikbranche ihre schillerndste Figur: Frank Asbeck war Ökopionier, Subventionsritter, Chinesen-Schreck. Doch es wäre kaum zu glauben, dass es leise um ihn wird.

Solarworld-Pleite : Wie es um die Solarbranche steht

Handelsblatt 

Solarworld meldet Insolvenz an. Ein Grund für die Pleite sei der harte internationale Wettbewerb. Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, spricht über die aktuelle Lage der Branche.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская обыграла Азаренко и вышла в финал турнира в Берлине






Путин поблагодарил главу Вьетнама за радушный прием и гостеприимство

Как стильно и выгодно отметить свадьбу летом 2024 года

Минздрав Саудовской Аравии: во время хаджа в Мекке погиб 1301 паломник

Глава Приамурья сообщил о готовности к празднованию 50-летия БАМа