Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Май
2017

Новости за 25.05.2017

Dieselskandal: Staatsanwälte nehmen Bosch ins Visier

Handelsblatt 

Bosch spielt als größter Lieferant von Motorsteuerungen für Dieselfahrzeuge eine zentrale Rolle im Abgasskandal. Jetzt ermittelt die Stuttgarter Staatsanwaltschaft auch im Fall Daimler gegen den Zulieferer.

Linde-Praxair-Fusion: Reitzles Megadeal nimmt Formen an

Handelsblatt 

Der Fusionsvertrag zwischen Linde und dem US-Wettbewerber Praxair zum weltgrößten Gasekonzern steht. Der Aufsichtsrat des deutschen Konzerns soll in der zweiten Wochenhälfte entscheiden. Noch drohen Widerstände.

Sierens Welt: Innovation durch Druck

Handelsblatt 

In China müssen bald eine Milliarde Pakete pro Tag ausgeliefert werden. Das bereitet der E-Commerce-Branche Kopfschmerzen. Doch Not macht erfinderisch: So experimentiert Alibaba mit intelligenten Autos und Mini-Drohnen.



Trump und die Nato: Allianz der Widersprüche

Handelsblatt 

Die Nato ist auf den Bündnisfall nicht vorbereitet. Auch ohne das fragwürdige Gebaren Donald Trumps gegenüber dem Verteidigungsbündnis muss dieses unabhängiger von den USA werden. Eine Analyse.

Jesper Brodin: Vom Assistenten zum Ikea-Chef

Handelsblatt 

Der neue Ikea-Chef hat weniger Macht, aber ehrgeizige Ziele. Er muss vor allem den Onlinehandel des schwedischen Möbelkonzerns ausbauen. Denn bis 2020 soll der Konzern seinen Umsatz auf 50 Milliarden Euro steigern.

Türkei: Merkel droht Erdogan mit Abzug aus Incirlik

Handelsblatt 

Bundeskanzlerin Angela Merkel droht mit dem Abzug der Bundeswehr aus Incirlik, falls die Türkei im Streit über das Besuchsrecht nicht einlenkt. Noch am Donnerstag soll es ein Treffen mit Präsident Erdogan geben.

Barack Obama beim Kirchentag: Der Präsident der Herzen

Handelsblatt 

Vor dem Brandenburger Tor feiern 80.000 Besucher den früheren US-Präsidenten Barack Obama. Der übt nur indirekt Kritik an seinem Nachfolger. Neben ihm muss Kanzlerin Angela Merkel ihre Flüchtlingspolitik verteidigen.

Bizarrer Rechtsstreit: 45.000 Prozent Rendite mit einem Deal

Handelsblatt 

152 Millionen Euro – so viel fordert Trader Armin S. von der BNP Paribas. Er sagt: Die Bank habe zu Unrecht einen fehlerhaften Zertifikate-Deal storniert, der ihn zum Multimillionär gemacht hätte. Der Ausgang des Rechtsstreits ist ungewiss.

Новости России
Москва

На фестивале «День молодежи» пройдет конкурс короткометражного кино



Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Азаренко уступила в полуфинале турнира WTA-500 в Берлине






Врач рассказал о неожиданной пользе клубники

США нанесли удар по российским туристам. К чему готовятся туроператоры

С 1 июля увеличатся тарифы ЖКХ

Терапевт Тарасов: болезнь порфирия делает человека похожим на вампира