Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Июль
2017

Новости за 24.07.2017

Börse New York: US-Anleger warten auf Geschäftszahlen

Handelsblatt 

Die Wall Street mit ihrem hohen Niveau ist auf der Suche nach Schwung. Die großen Indizes schlossen uneinheitlich. Die US-Anleger legen bei den Bilanzzahlen die Latte hoch – wie sich schon in der zweiten Reihe zeigt.

US-Bankenregulierung: Trump kommt nicht vom Fleck

Handelsblatt 

US-Präsident Trump hat der Finanzbranche Erleichterungen versprochen. Aber bisher ist nicht viel passiert, obwohl sogar seine Gegner Reformbedarf sehen. Hinter dem schleppenden Tempo steckt auch ein Personalproblem.

Weltgeschichte: Wenn das Navi lebensgefährlich wird

Handelsblatt 

Wenn man eigentlich einen schönen Sonntagsausflug geplant hatte und das Navi einen stattdessen nach Lauro de Freitas lotst: die Stadt mit der höchsten Mordrate in ganz Brasilien. Eine Weltgeschichte.

Gabriele Siedle: Familienunternehmerin wider Willen

Handelsblatt 

Als ihr Mann schwer erkrankte, musste die Bankerin Gabriele Siedle plötzlich ein Familienunternehmen leiten. Heute konkurriert der Hersteller von Türsprechanlagen mit IT-Giganten wie Google und Apple um das Smart Home.



Kommentar zu Konjunkturaussichten: Europas Comeback

Handelsblatt 

In den vergangenen zehn Jahren galt Europa als das Sorgenkind der Weltwirtschaft. Die Euro-Krise, sie wollte einfach nicht enden. 2017 könnte für die EU nun zum Wendejahr werden. Ein Kommentar.

Modezar Giorgio Armani: Der konsequente Purist

Handelsblatt 

Seit nunmehr über 40 Jahren ist Giorgio Armani im Modebusiness. Von Anfang an verfolgte er konsequent eine eigene Linie. Trendy sein? Daran war er nie interessiert. Und er widersteht bis heute einer großen Versuchung.

Devisen: Der wundersame Höhenflug des Euros

Handelsblatt 

Offene Geldschleusen in Europa, steigende Zinsen in den USA, dazu ein neuer Präsident, der alles daran setzt, Amerikas Wirtschaft wieder groß zu machen: Und dennoch steigt der Euro auf ein Zwei-Jahres-Hoch. Warum?

Discounter: Aldi schafft die Einwegtüte ab

Handelsblatt 

Viele Händler haben die Einweg-Plastiktüten bereits abgeschafft. Nun folgen auch die Discounter Aldi Nord und Süd. Sie wollen künftig nicht nur auf dünne Plastiktüten, sondern auch auf Papier verzichten.

Brasilien: VW-Konzern soll Militärdiktatur unterstützt haben

Handelsblatt 

Volkswagen soll sich laut Medienberichten während der Militärdiktatur in Brasilien an Verfolgung und Unterdrückung beteiligt haben. Der Konzern will sich bis zum Abschluss der Untersuchungen nicht detailliert äußern.

Bundesbank: Euro-Länder sparen eine Billion Euro an Zinsen

Handelsblatt 

Sparer in ganz Europa leiden unter der Niedrigzinspolitik der EZB. Ganz anders die Euro-Länder: Für sie ist Mario Draghis Geldpolitik ein finanzieller Segen. Doch nicht alle Länder profitieren in gleichem Maße.

Новости России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день


Studienreisen-Anbieter Studiosus: Riskante Kundenbindung

Handelsblatt 

Ob Türkei, Ägypten oder Peru: Studienreisen führen oft in riskante Regionen. Der deutsche Marktführer Studiosus muss sich gegen drohende Geschäftseinbußen stemmen. Dabei greift der Anbieter zu ungewöhnlichen Mitteln.

Opec-Treffen in St. Petersburg: Ölminister unter Zugzwang

Handelsblatt 

Weniger Öl für höhere Preise: Dieser Formel will die Fördergemeinschaft Opec treu blieben. Doch weil die Umsetzung zuletzt zu wünschen übrig ließ, reist zum Kontrolltermin nach Russland sogar der saudische Ölminister an.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Калинская выиграла второй матч за день и вышла в финал турнира в Берлине






Минздрав Саудовской Аравии: во время хаджа в Мекке погиб 1301 паломник

Стало известно, почему фигуристка Титова перешла в сборную Армении

АРМЕНИЯ. Армения наградила специалистов РЖД за восстановление путей после наводнения

В Петербурге отменили концерт известных бардов Татьяны и Сергея Никитиных