Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Август
2017

Новости за 14.08.2017

Dax-Umfrage: Kriegsgefahr lastet auf den Märkten

Handelsblatt 

Leser des Handelsblatt-Sentiments konnte der Kursrutsch in der vergangenen Handelswoche nicht überraschen. Nun zeigt die Analyse der aktuellen Umfrage zur Börsenstimmung, wann die Korrektur ein Ende finden dürfte.

Instacart-Kooperation: Aldi testet Online-Lieferung

Handelsblatt 

Aldi-Kunden können bald online einkaufen – und sich die Waren in einer Stunde liefern lassen. Kleiner Haken: Der Discounter testet der Angebot zunächst nur in drei US-Städten. Doch das ist wohl erst der Anfang.

Investitionslücken bei Unternehmen: Fehlender Weitblick

Handelsblatt 

Die Ökonomen streiten darüber, ob Unternehmen zu kurzsichtig agieren und deshalb ihr Geld horten. Eine neue Vermutung: Könnte es sein, dass sie so wenig investieren, damit sie mehr Geld für die Kurspflege haben?

Venture-Idea-Gründer: Elefanten die Angst vor Mäusen nehmen

Handelsblatt 

Sie wollen Konzernen zeigen, wie sie innovativ werden, ohne Start-ups zu imitieren – und nebenbei haben sich die vier Gründer ihre eigene schöne neue Arbeitswelt geschaffen. Wie – das verraten sie im Interview.



Chinas Schuldenfalle: Kampf um offene Schulden

Handelsblatt 

Immer mehr Schuldner in China kommen in Zahlungsverzug. Was teilweise obskure Folgen hat: So kann bei Online-Krediten ein Nacktbild als Sicherheit dienen. Und eine Gang aus Großmüttern wird zu Schuldeneintreibern.

Tesla-Anleihe: Rasant an den Markt

Handelsblatt 

Der erste Bond des Elektroauto-Pioniers Tesla ist gefragt. Anleger stürzten sich darauf, als handle es sich um pures Gold. Doch für das Risiko bietet das Zinspapier des hochverschuldeten Autokonzerns zu wenig Zinsen.

Staatskrise: Venezuela rückt näher an Russland heran

Handelsblatt 

Venezuela steht kurz vor der Staatspleite. Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass die Inflation auf 700 Prozent steigen wird. Russland nutzt offenbar die Gunst der Stunde und sichert sich die Ölreserven.

Friede Springer wird 75: „Ich habe einfach weiter gemacht“

Handelsblatt 

Sie gilt als eine der wichtigsten Medienunternehmerinnen in Deutschland: Friede Springer hat das Erbe Axel Springers in der digitalen Welt fortgesetzt. Der Weg dorthin war nicht leicht – aber sie hat sich durchgesetzt.

Nordkorea-Konflikt: Südkoreas Präsident warnt vor Krieg

Handelsblatt 

Sowohl Nordkoreas Führung als auch US-Präsident Donald Trump haben mit neuen Drohungen den Korea-Konflikt angeheizt. Südkoreas Präsident Moon Jae In warnt nun vor einem Krieg – er will eine politische Lösung.

Arzneimittelhersteller: Stada zittert um die Übernahme

Handelsblatt 

Die 5,3 Milliarden Euro schwere Übernahme des Arzneimittelherstellers Stada droht zu scheitern. Viele Privatanleger haben ihre Aktien noch nicht angedient – sie besitzen insgesamt rund ein Viertel der Stada-Aktien.

Berentzen: Alkoholfreie Getränke bringen Umsatz

Handelsblatt 

Der Getränkehersteller Berentzen konnte im ersten Halbjahr ein Umsatzplus verzeichnen. Das lag vor allem an einer erhöhten Nachfrage nach alkoholfreien Getränken. Der Umsatz mit Spirituosen blieb stabil.

HHLA: Hamburger Hafenkonzern wächst kräftig

Handelsblatt 

Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr um 54 Prozent auf rund 91 Millionen Euro steigern. Das lag vor allem an einem kräftigen Plus im Containerumschlag.

Новости России
Москва

Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»


Rocket Internet: Kosmetik-Vermarkter Glossybox wird verkauft

Handelsblatt 

Rocket Internet hat seine Mehrheitsbeteiligung am Kosmetik-Vermarkter Glossybox an den britischen Online-Händler The Hut Group (THG) verkauft. Zudem will der Online-Investor bis zu fünf Millionen Aktien zurückkaufen.

Aktienrückkauf: Rocket Internet will Kurspflege betreiben

Handelsblatt 

Rocket Internet will bis 2018 maximal fünf Millionen Aktien zurückkaufen, um seinen Aktienkurs zu stützen. Der erfolgreiche Börsengang des Essens-Lieferdienstes Delivery Hero konnte den Börsenwert nur kurzzeitig erhöhen.

Baudienstleister: Bilfinger schreibt weiter Verluste

Handelsblatt 

Der Industriedienstleiter Bilfinger tut sich weiter schwer, aus den roten Zahlen herauszukommen: Im zweiten Quartal lag das Minus bei 7 Millionen Euro. Doch CEO Thomas Blades versichert: Alles laufe nach Plan.

Dank Steuererstattung: Milliardengewinn für RWE

Handelsblatt 

Nach EnBW und Eon hat auch RWE einen satten Gewinn ausgewiesen – das liegt aber vor allem an der Atomsteuer, die der Bund zurückgezahlt hat. Mit den Kraftwerken verdient Deutschlands größter Stromproduzent aber weniger.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Новак Джокович

Джокович прилетел из Лондона на игру сборной Сербии с датчанами






 В Витебске проходит 11-й Форум регионов Беларуси и России!

Чего хотят те, кто прошел войну

Заметки на полях принудительной государственной идеологии

Евросоюз готовит новый режим антироссийских санкций