Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Handelsblatt
Август
2017

Новости за 16.08.2017

US-Notenbank: Währungshüter mahnen zur Vorsicht

Handelsblatt 

In den am Mittwoch veröffentlichen Protokollen der jüngsten Fed-Sitzung zeigen sich einige Währungshüter besorgt. Grund ist die unerwünscht niedrige Inflation. Mit einer Zinsanhebung sollte ihnen zufolge gewartet werden.

Nach CEO-Rücktritten: Trump löst Berater-Gremien auf

Handelsblatt 

Donald Trump löst die beiden wichtigsten CEO-Beratungsgremien des Weißen Hauses auf. Die Topmanager haben dem US-Präsidenten gar keine andere Wahl gelassen. Trump versucht nun, sein Gesicht in dem Desaster zu wahren.

Tiroler Unternehmerfamilie Seeber: An der langen Leine

Handelsblatt 

Der Tiroler Bauunternehmer Michael Seeber machte aus dem provinziellen Seilbahnbauer Leitner einen Global Player. Vor einem Jahr übergab er sein Lebenswerk an seinen Sohn Anton. Und redet ihm erstaunlich wenig rein.

Ursapharm wird Sponsor: Feuchte Augen für den FC Bayern

Handelsblatt 

Zum bereits großen Sponsorenpool des deutschen Rekordmeisters kommt nun noch ein kleines Pharmaunternehmen aus dem Saarland. Das hat eine besondere Beziehung zum Fußball. Und die ist an manchen Stellen tränenreich.

Kommentar zu CEO-Rücktritten: Trump verliert an Einfluss

Handelsblatt 

Donald Trump bekräftigte immer, dass er das Land wie ein Geschäftsmann führen würde. Doch die Wirtschaft vergrault er in zunehmendem Maße – und macht sich damit einflussreiche Feinde. Ein Kommentar.

Air Berlin: Gegenwind für Ryanair-Chef O‘Leary

Handelsblatt 

Ryanair-Chef Michael O'Leary bezeichnet die Staatshilfen für Air Berlin als „abgekartetes Spiel“. Das lässt Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig nicht auf sich sitzen. Der Sozialdemokrat verteidigt den Kredit.



Schuldenquote in den USA steigt: Aufschwung auf Pump

Handelsblatt 

Die Konjunktur in den USA erholt sich. Aber zu welchem Preis? Staat und Verbraucher stürzen sich immer mehr in Schulden, wie neue Zahlen zeigen. In Großbritannien und Australien senden die Notenbanken bereits Warnungen.

Halbjahresbilanz: Bittere Pillen für die Pharmakonzerne

Handelsblatt 

Trotz steigender Zulassungszahlen für neue Medikamente fällt die Halbjahresbilanz der Pharmabranche durchwachsen aus. Vor allem der harte Preiswettbewerb sorgt für Einbußen. Deutsche Hersteller können das verkraften.

Bread & Butter: Zalando setzt auf Party, Show und Shopping

Handelsblatt 

Zalando baut seine Messe Bread & Butter massiv aus: Mit 50 Marken von Adidas über Tommy Hilfiger bis Topshop will Zalando junge Leute nach Berlin locken – und soziale Medien und Modeeinkauf neu kombinieren.

Aktie unter der Lupe – Eon: Der Spitzenreiter ist zurück

Handelsblatt 

Wer ist der wertvollste deutsche Energiekonzern? Eon hat nach einer langen Depression wieder zu Newcomer Innogy aufgeschlossen. Der Konzern profitierte dabei von einem Sondereffekt – und tut seinen Aktionären etwa Gutes.

Vermögensverwaltung: Nachhilfe für Chinas Superreiche

Handelsblatt 

Die vielen Milliardäre aus der kommunistischen Volksrepublik wollen ihr Geld nach allen Regeln der kapitalistischen Kunst anlegen. Doch dem Staat ist das rasante Wachstum der Vermögensverwalter nicht geheuer.

Börse New York: Anleger warten auf Fed-Protokolle

Handelsblatt 

Die Entspannung in der Nordkorea-Krise hat der Wall Street am Mittwoch Auftrieb gegeben. Bei den Aktienwerten gehört der Bekleidungshändler Urban Outfitters mit einem zweistelligen Kursplus zu den Favoriten.

Börse New York: US-Aktienmärkte wieder im Aufwind

Handelsblatt 

Die Entspannung in der Nordkorea-Krise hat der Wall Street am Mittwoch Auftrieb gegeben. Bei den Aktienwerten gehört der Bekleidungshändler Urban Outfitters mit einem zweistelligen Kursplus zu den Favoriten.

Новости России
Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона


Insolvenz von Air Berlin: Das Ende der Schokoherzen

Handelsblatt 

Sie besänftigten noch die zornigsten Air-Berlin-Kunden: die Lindt-Schokoherzen. Mit der Pleite der Airline dürften auch die Süßigkeiten verschwinden – und der Schweizer Chocolatier einen Marketing-Kanal verlieren.

Kommentar zur Air-Berlin-Pleite: Gut getimte Insolvenz

Handelsblatt 

Die Pleite von Air Berlin war unabwendbar und hat sich lange angedeutet. Der Zeitpunkt dafür ist aber geschickt gewählt – vor allem für die Mitarbeiter. Dabei bleibt allerdings ein „Geschmäckle“. Ein Kommentar.

Spielemesse Gamescom: Daddeln im Verein

Handelsblatt 

Raus aus der Nische: Digitale Spiele werden immer beliebter, der Markt wächst in Deutschland kräftig. Die Branche sieht sich in ihrer Bedeutung bestätigt – und will eine Förderung, wie sie auch Filmproduzenten erhalten.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Большой шлем

Рублёв и еще два российских теннисиста не сыграют на Олимпиаде в Париже






Ректор Воронежского госуниверситета Ендовицкий задержан якобы за дачу взятки

Спортсмены из 47 округов Подмосковья выступили на «Гонке героев»

Реаниматолог Сорокина: пациенты в коме могут слышать голос близких

Подведены итоги расчёта индекса «IQ городов» по итогам 2023 года