Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
Süddeutsche Zeitung (SZ.de)
Март
2024

Новости за 20.03.2024

Nahost: Schwierige Gespräche über eine Feuerpause

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Vertreter der Hamas und Israels verhandeln in Katar auch über das Schicksal der Geiseln, beide Seiten liegen jedoch weit auseinander. Die USA bemühen sich parallel, eine Offensive in Rafah zu verhindern.

Datenschutz: Wie die Schufa noch mächtiger werden könnte

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Eigentlich sollte eine Reform der Auskunftei ein "Meilenstein im Verbraucherschutz" sein, priesen Politiker. Doch stattdessen könnte durch einen ungeahnten Nebeneffekt genau das Gegenteil passieren.

Russland unter Putin: Reih Dich ein

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Bei den russischen Präsidentschaftswahlen wählten Putin-Gegner auch in Berlin eine Protestform, die aus Sowjetzeiten in direkter Linie in die Gegenwart führt: Über das Wesen der Schlange.



Bundespräsident: Steinmeier und das doppelte Jubiläum

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Der Bundespräsident hat ein Buch geschrieben, aus gutem Anlass: 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Mauerfall. Warum er trotzdem findet, dass man "nicht mit ruhiger Selbstzufriedenheit feiern" könne.

Landwirtschaft: Regierung kommt Bauern entgegen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Agrarminister Cem Özdemir verspricht den Landwirten Erleichterungen bei der Steuer und weniger Bürokratie. Das soll vor allem den Weg frei machen für das blockierte Wachstumschancengesetz.

Новости России
Москва

История без фальсификации: Шемахи в первой половине XVIII века


World Happiness Index: Das Glück wohnt im Norden

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Zum siebten Mal in Folge belegen die Finnen im "World Happiness Index" den ersten Platz, dicht gefolgt von den Dänen, Isländern und Schweden. Vielleicht muss man ja erst ein bisschen wehmütig sein, um Glück spüren zu können.

Deutscher Basketball bei Olympia: Das Glück des Weltmeisters

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die deutsche Nationalmannschaft hat trotz Gastgeber Frankreich eine machbare Vorrundengruppe zugelost bekommen, Ziel ist in Paris ohnehin eine Medaille. Die Frauen dagegen hätten kaum schwerere Gegner erwischen können.

Arbeitsrecht: Betriebsräte sollen Klarheit bekommen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hatte Unternehmen dazu veranlasst, die Löhne ihrer freigestellten Betriebsräte zu kürzen. Ein Gesetz soll die Vergütung nun neu regeln.

Nahost-Krieg auf Konzertbühnen: Das große Unbehagen

Süddeutsche Zeitung (SZ.de) 

Die Punk-Band "Idles" widmet in Berlin "den tapferen Menschen in Palästina" ein "antifaschistisches Lied". Über den zunehmend irren Druck zur politischen Eindeutigkeit auf Pop-Bühnen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Ролан Гаррос

Мирра Андреева впервые вышла в четвертьфинал турнира Большого шлема






Путин: Москва будет работать с любым президентом США

Экс-замглавы Росприроднадзора Долматов арестован

Главный педиатр Подмосковья Одинаева дала советы по выбору места купания

Сбер профинансирует строительство объектов «Атлас Девелопмент» в пяти регионах России