Добавить новость
ru24.net
Schweriner Volkszeitung
Март
2022

Новости за 04.03.2022

Landkreis schränkt Corona-Kontaktnachverfolgung ein

Schweriner Volkszeitung 

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim schränkt wegen der hohen Zahl an Corona-Infektionen ab Montag seine Kontaktnachverfolgung ein. „Personen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, werden vom Gesundheitsamt des Landkreises nicht mehr angerufen“, teilte der Kreis am Freitag in Parchim mit. Dies gelte jedoch nicht für Personen über 60 Jahren und Gesundheitspersonal.

So checken Biker ihre Reifen

Schweriner Volkszeitung 

In den nächsten Wochen könnten vielerorts die ersten Motorradtouren des Jahres starten. Trotz aller Vorfreude: Der vorherige Blick auf die Technik sollte auch die Reifen umfassen.

Die Angst um das Öl: Warum Tanken immer teurer wird

Schweriner Volkszeitung 

Die Spritpreise in Deutschland gehen zurzeit durch die Decke. Dass dies mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängt, hört man überall. Aber wieso genau wirkt sich der Kampf vor den Toren der EU auf die Benzin- und Dieselpreise an deutschen Tankstellen aus? Wir erklären, wie alles zusammenhängt.

Die Dinos sind zurück

Schweriner Volkszeitung 

Was für ein Riesenmaul! Auch sonst sehen Menschen neben diesen Figuren winzig aus. In der Stadt Hannover sind die Dinosaurier zurück. Gleich 50 von ihnen sind auf einem Platz zu sehen. Die Figuren sind so groß wie die Originale! Da gibt es zum Beispiel den Brontosaurus, der acht Meter hoch und fast 30 Meter lang ist.

Schlau spenden

Schweriner Volkszeitung 

Wer aus dem Land Ukraine flüchtet, muss das meiste zurücklassen: warme Kleidung zum Beispiel und Spielzeug. Die Menschen kommen nur mit dem Nötigsten an, etwa an der Grenze zum Nachbarland Polen oder auch hier in Deutschland.

Nato schließt Flugverbotszone über Ukraine aus

Schweriner Volkszeitung 

Ukraines Präsident Selenskyj bat die Nato-Staaten abermals eine Flugverbotszone über seinem Land durchzusetzen. Die Nato winkt ab. Ein militärisches Einwirken wäre „eine Weltkatastrophe“.

Neue Fabrik im Autoland

Schweriner Volkszeitung 

Autoland, so nennen einige Menschen Deutschland auch. Denn hier sind berühmte Automarken erfunden worden: Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen zum Beispiel. Außerdem haben etwa 800 000 Menschen Arbeit bei Autobauern. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als drei Millionen Autos hergestellt.



Drogen-Taskforce stellt Marihuana in Einmachgläsern sicher

Schweriner Volkszeitung 

Bei drei jungen Männern hat die Polizei in Hamburg Marihuana und mehrere tausend Euro mutmaßliches Dealergeld gefunden. Die Behörde teilte am Freitag mit, dass beim Einsatz der Taskforce zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität am Donnerstagnachmittag im Stadtteil St. Pauli ein Transporter aufgefallen sei. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten Marihuana und Bargeld, es kam zu vorläufigen Festnahmen und einer Durchsuchung von Wohnungen. Dort stellten sie zudem drei Einmachgläser mit Marihuana... Читать дальше...

Weiteres Zeichen des FC Bayern zum Krieg in der Ukraine

Schweriner Volkszeitung 

Der FC Bayern München will beim Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen ein weiteres Zeichen gegen Russlands Krieg in der Ukraine setzen. Das kündigte Trainer Julian Nagelsmann an.

KWS Saat senkt Prognosen

Schweriner Volkszeitung 

Der Saatgutkonzern KWS Saat hat wegen des Ukraine-Krieges seine Prognosen gekappt. Das Umsatzwachstum dürfte in diesem Geschäftsjahr (bis Ende Juni) mit 6 bis 8 Prozent jeweils 3 Punkte unter dem bisherigen Ziel liegen. Vom erzielten Umsatz sollen nun 8 bis 9 Prozent als Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) bleiben, teilte der Konzern am Freitag mit. In der jüngst angehobenen Prognose war das Management von einer Gewinnmarge von 10 Prozent ausgegangen.

Vom Prignitzer Feld direkt in die Flasche

Schweriner Volkszeitung 

Seit Dezember verkauft Nico Kahlbaum in Perleberg unter dem Namen „Natur-JA“ Öle aus eigener Herstellung. Das Sortiment reicht von Raps- und Senföl über Knoblauchöl bis hin zu ungewöhnlicheren Sorten.

Zahl der mit Corona infizierten Schüler geht weiter zurück

Schweriner Volkszeitung 

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Schülerinnen und Schüler geht in Niedersachsen weiter zurück. Am Freitag konnten 11.150 von ihnen wegen eines positiven Tests nicht in die Schule gehen, wie ein Sprecher des Kultusministerium in Hannover mitteilte. Am Freitag vergangener Woche waren es noch 12.870 Schüler gewesen, am Freitag vor zwei Wochen 15.570 und vor drei Wochen rund 16 800. Eine Schule im Landkreis Peine ist wegen vieler Corona-Fälle demnach derzeit im Distanzlernen.

Bestattungen in Lenzen werden teurer

Schweriner Volkszeitung 

Künftig müssen Hinterbliebene in der Stadt Lenzen und den Gemeindeteilen mehr Geld für die letzte Ruhe ihrer Angehörigen ausgeben. Außerdem werden Hundebesitzer demnächst stärker zur Kasse gebeten

Autofahrer mit Tempo 190 gemessen

Schweriner Volkszeitung 

Im Osten Mecklenburg-Vorpommerns haben Polizisten erneut einen anscheinend notorischen Raser ertappt. Wie eine Polizeisprecherin am Freitag sagte, wurde der Wagen des 22-Jährigen zwischen Stralsund und Grimmen mit bis zu 190 Stundenkilometern gemessen. An einigen Stellen, wo die Geschwindigkeit reduziert war, sei das Auto am Mittwoch mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit als zulässig gefahren. Die Beamten konnten den Fahrer in Grimmen (Vorpommern-Rügen) anhalten. Er habe erklärt, „aus Spaß am Fahren“ so schnell unterwegs gewesen zu sein.

Новости России
Москва

Суд отправил под домашний арест совладельца холдинга «Русские фонды» Бейрита


Europäische Radiosender spielen gleichzeitig Lennons Friedenssong

Schweriner Volkszeitung 

Die Nachrichten und Bilder aus den Kriegsgebieten in der Ukraine sind für viele Menschen schwer zu verkraften. Am Freitagmorgen haben sich hunderte Radiosender zusammengeschlossen und eine Antikriegshymne gespielt. Wer Trost in der Musik finden möchte, dem empfehlen wir diese Playlist.

Karl-May-Spiele suchen Komparsen für den Wildwest-Sommer

Schweriner Volkszeitung 

Die Vorbereitungen für den Wildwest-Sommer laufen: Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg suchen rund 40 Komparsen für ihr neues Abenteuer „Der Ölprinz“, wie die Veranstalter am Freitag mitteilten. Die Proben unter der Regie von Ulrich Wiggers beginnen Ende Mai.

Königin Letizia trägt Bluse mit ukrainischer Stickerei

Schweriner Volkszeitung 

Der Griff in ihren Kleiderschrank war sicherlich kein zufälliger: Die spanische Königin Letizia zeigte sich dieser Tage in einer Bluse mit typisch ukrainischer Stickerei in der Öffentlichkeit.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Калинская

Даку наказан на два матча Евро, Калинская проиграла в финале Берлина. Главное к вечеру






Офис стал могилой. Люди умирали, выпрыгивая из окон, чтобы не гореть заживо

Объём производства кофе в Подмосковье за год вырос на 12%

В Сочи вторую неделю ищут туриста, таинственного пропавшего по дороге до санатория

16 июня прошёл московский конгресс «Женщины в бизнесе»