Добавить новость
ru24.net
Schweriner Volkszeitung
Март
2022

Новости за 25.03.2022

HVV setzt 9-Euro-Monatskarte um

Schweriner Volkszeitung 

Auch in Hamburg soll das Bus- und Bahnfahren zum Ausgleich der gestiegenen Kraftstoffpreise befristet günstiger werden. „Die von der Bundesregierung beschlossene 9-Euro-Monatskarte für 90 Tage wird es auch im HVV geben“, teite der Verkehrsverbund am Freitag mit. Alle Kunden, auch die mit bereits bestehendem Abo, sollen demnach von der Kostensenkung profitieren. „Damit werden alle Fahrgäste gleichermaßen entlastet“, so der HVV. Details zur konkreten Umsetzung würden in den kommenden Tagen geklärt.

Globaler Klimastreik: Fridays for Future-Aktionen auch in MV

Schweriner Volkszeitung 

Der zehnte globale Klimastreik hat am Freitag auch in Mecklenburg-Vorpommern Hunderte junge Menschen auf die Straßen gebracht. Unter dem Motto #PeopleNotProfit demonstrierten die Anhänger der Bewegung Fridays for Future (FFF) für eine rigorose Abkehr von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas und konsequenten Klimaschutz. Zu Aktionen hatten die Initiatoren unter anderem in Rostock, Schwerin, Greifswald, Stralsund, Neustrelitz, Waren und Bergen auf Rügen aufgerufen.

A7 nach Autobrand in Richtung Hannover voll gesperrt

Schweriner Volkszeitung 

Die Autobahn 7 bei Göttingen ist nach einem Autobrand in Richtung Hannover voll gesperrt. Wie die Autobahnpolizei am Freitag mitteilte, brannte der Wagen zwischen dem Dreieck Drammetal und der Anschlussstelle Hedemünden. Autofahrer sollten den Bereich über die Umleitung 1 umfahren.

Strafrechtliche Konsequenzen für „Z“-Symbol im Land möglich

Schweriner Volkszeitung 

Niedersachsen hat strafrechtliche Konsequenzen für das Verwenden oder Verbreiten des „Z“-Symbols in der Öffentlichkeit angekündigt. „Wer durch das „Z“-Symbol öffentlich Zustimmung zum Angriffskrieg von Russlands Präsidenten Putin auf die Ukraine zum Ausdruck bringt, muss in Niedersachsen mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen“, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Freitag.

Backhaus will mehr Tempo bei Renaturierung der Moore

Schweriner Volkszeitung 

Der Renaturierung der Moore kommt nach den Worten von Umweltminister Till Backhaus (SPD) beim Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern eine entscheidende Bedeutung zu. Die zum Großteil trocken gelegten Feuchtgebiete seien mit rund sechs Millionen Tonnen pro Jahr im Nordosten die größte Einzelquelle für Treibhausgase. Fast ein Drittel der Emissionen stamme aus den Mooren. Das mache deutlich, wie wichtig eine rasche Wiedervernässung sei, sagte Backhaus am Freitag nach einer Beratung in Schwerin. Unter... Читать дальше...

Ministerium führt Gespräche zu geplanter Erdgasförderung

Schweriner Volkszeitung 

Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas über die von dem Konzern geplante Erdgasförderung nahe dem Wattenmeer vor Borkum gesprochen. Das teilte ein Sprecher von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) der Deutschen Presse-Agentur am Freitag mit. Bei den Gesprächen sei es unter anderem um den Naturschutz, die Überwachung von Umweltauswirkungen, den Förderzeitraum und auch die Frage, inwiefern Niedersachsen von den Gasfördermengen profitiere, gegangen.



Wie sicher sind Bitcoin und Co.?

Schweriner Volkszeitung 

Der Zugang zu Kryptowährungen wird auch für normale Anleger immer einfacher. Doch ist ein Investment für sie überhaupt sinnvoll?

Geflügelpest im Kreis Steinburg: 3200 Gänse getötet

Schweriner Volkszeitung 

In einer Geflügelhaltung mit rund 3200 Gänsen im Kreis Steinburg ist die Geflügelpest festgestellt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) habe eine Infektion mit dem Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1 bestätigt, teilte das Landwirtschaftsministerium am Freitag mit. Alle Gänse des Bestands seien getötet worden. Um die betroffene Geflügelhaltung wird eine Sperrzone eingerichtet, die Teile der Kreise Dithmarschen, Steinburg und Rendsburg-Eckernförde umfasst. In der Sperrzone gelten nach Angaben... Читать дальше...

Flüchtlingszustrom auf vergleichsweise niedrigem Niveau

Schweriner Volkszeitung 

Der Zustrom ukrainischer Kriegsflüchtlinge nach Hamburg hält an - wenn auch im Vergleich zur vergangenen Woche auf deutlich niedrigerem Niveau. Am Donnerstag seien 470 Schutzsuchende in der Hansestadt angekommen, sagte ein Sprecher der Innenbehörde am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Das waren ebenso viele wie am Mittwoch. In der vergangenen Woche waren täglich etwa 1000 Kriegsflüchtlinge in der Hansestadt angekommen. Insgesamt habe man bisher 16.500 Ankünfte gezählt. Weitere 2700 Menschen seien auf andere Bundesländer verteilt worden... Читать дальше...

Verkehrsminister empfehlen Nulltarif statt 9-Euro-Ticket

Schweriner Volkszeitung 

Um die Bürger zu entlasten, plant die Bundesregierung 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr. Ginge es nach den Verkehrsministern der Länder, sollte es gänzlich gratis sein.

Alles andere als normal

Schweriner Volkszeitung 

Nach und nach verschwinden die Corona-Regeln. Für viele Menschen wird das Leben wieder so ähnlich, wie es vor Corona war. Aber das stimmt nicht unbedingt für Krankenhäuser. In vielen von ihnen geht es überhaupt nicht normal zu. Dort werden gerade Operationen verschoben und Untersuchungen abgesagt.

So arbeitet der NDR-Wettergott Stefan Kreibohm auf Hiddensee

Schweriner Volkszeitung 

Er ist der Mann mit der Puschel-Mikro: Von Hiddensee aus erklärt Stefan Kreibohm den Nordmagazin-Zuschauern, wie das Wetter in MV wird. Wir durften in die Wetterküche des bekanntesten Meteorologen in MV blicken.

Erdarbeiten an A45-Brücke nach Winterschlaf der Haselmaus

Schweriner Volkszeitung 

Bei dem geplanten Neubau der maroden A45-Brücke Rahmede bei Lüdenscheid muss der Winterschlaf der Haselmaus laut Autobahn GmbH beachtet werden. Dort bestehe ein Habitat für Haselmäuse, sagte eine Sprecherin der Niederlassung Westfalen am Freitag auf dpa-Abfrage. „Diesen Schutzraum beachten wir.“ Das sei auch von Anfang an in alle Planungen einbezogen gewesen. Vor Ablauf des Winterschlafs dürften dort keine Rodungen vorgenommen werden. Das Online-Portal „come-on.de“ hatte berichtet, dass Bagger am... Читать дальше...

Spendenaktion und Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Schweriner Volkszeitung 

Momentan helfen viele Menschen den ukrainischen Flüchtlingen. So auch die Mitarbeiter vom Strandresort Markgrafenheide. Marketingfrau Maxi Aschenbrenner begeisterte ihr Team für eine tolle Spendenidee.

Regierung: Keine Abstriche beim Sozialen wegen Krieg

Schweriner Volkszeitung 

100 Milliarden für die Bundeswehr, Integration der Geflüchteten - gehen die Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine zu Lasten der Menschen in Deutschland? Nein, verspricht der Arbeitsminister im Bundestag.

Новости России
Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы


Brüel möchte grüner und nachhaltiger werden

Schweriner Volkszeitung 

Ein Klimaschutzkonzept soll die Stadt Brüel zukunftsfähig machen. Der Umweltausschuss möchte sich daran aktiv beteiligen. Allerdings fehlen noch die nötigen Fördermittel.

Mehrere Feuer und eine Brandstiftung registriert

Schweriner Volkszeitung 

Die Polizei und die Feuerwehren mussten in den vergangenen Tagen mehrfach wegen Bränden ausrücken. Neben fahrlässigen gab es auch vorsätzliche Brandstiftungen.

Der riesengroße Underdog braucht eine absolut perfekte Leistung

Schweriner Volkszeitung 

Der SV Pastow, Dritter der Verbandsliga, ist am Sonnabend (14 Uhr Broderstorf/Bornkoppelweg) im Landespokal-Viertelfinale gegen den Rostocker FC, Vierter der Oberliga Nordost, Außenseiter, glaubt aber an seine Chance.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Большой шлем

Рублёв и еще два российских теннисиста не сыграют на Олимпиаде в Париже






Синоптик об ухудшении погоды в области: "Ждем ливни и шквалистый ветер"

Овчинский: производства высокотехнологичного оборудования Москвы нарастят экспорт в Азербайджан

Более 20 мероприятий по случаю Дня памяти и скорби пройдет в Ленинском округе

«…И дыхание ветра»: поклонник балета из Италии высоко оценил уральскую школу танца