Добавить новость
ru24.net
Schweriner Volkszeitung
Июнь
2022

Новости за 02.06.2022

Trotz Tankrabatt: Preise für Benzin und Diesel erneut gestiegen

Schweriner Volkszeitung 

Der Tankrabatt soll die Autofahrer an den Zapfsäulen entlasten. Doch bislang merken die Verbraucher davon nur wenig. Im Gegenteil, die Preise sind zum Teil noch weiter gestiegen. Der Automobilclub ADAC hält dies für nicht gerechtfertigt.

#Ticketpaten: Twitter-Nutzer spenden 9-Euro-Ticket an Menschen in Armut

Schweriner Volkszeitung 

Seit dem 1. Juni gilt deutschlandweit das 9-Euro-Ticket. Es soll die Bürger entlasten, doch viele sind so sehr von Armut betroffen, dass selbst neun Euro für sie zu viel sind. Daher haben Twitter-Nutzer die Aktion #Ticketpaten gestartet, um das ermäßigte Ticket zu spenden.

Neubau der Brücke Wallstraße wird Problemfall

Schweriner Volkszeitung 

Der Ersatzneubau der Wallstraßenbrücke wird zwar wie geplant im nächsten Frühjahr eingeweiht, doch der Kanal für die Versorgungsleitungen wird nicht fristgerecht fertig. Deshalb soll es 2024 erneut Sperrungen geben.

Feuerwehr kommt im Rostocker Nordosten fast immer zu spät

Schweriner Volkszeitung 

Die Rostocker Feuerwehr ist nicht schnell genug und zwar in 90 Prozent der Fälle – zumindest im Rostocker Nordosten. Seit Jahren stehen dadurch zahlreiche Leben auf dem Spiel. Doch Besserung ist in Sicht.



OB Madsen verpasst Buga-Aufsichtsrat einen Maulkorb

Schweriner Volkszeitung 

Am Dienstag ist das nächste nicht öffentliche Treffen im Rostocker Rathaus. Oberbürgermeister und Aufsichtsratschef Madsen verschärft unterdessen gegenüber dem Buga-Kontrollgremium die Gangart, um Indiskretionen zu verhindern.

Gibt es bald nur noch Tickets per App im Nahverkehr?

Schweriner Volkszeitung 

Digital einheitliche Fahrscheine und Bestpreisgarantie: Der Schweriner Nahverkehr, Nahbus und die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim wollen den Verkehrsverbund Westmecklenburg bilden und haben Ideen für neue Ticketsysteme.

Wegen Ungarn: EU verzichtet auf Sanktionen gegen Patriarch Kirill

Schweriner Volkszeitung 

Der Weg für das sechste große EU-Sanktionspaket gegen Russland ist endgültig frei. In letzter Sekunde setzt allerdings ausrechnet Ungarn weitere Änderungen durch und sorgt dafür, dass eine prominente Person verschont bleibt. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert nun, Ungarn das Stimmrecht in der Europäischen Union zu entziehen.

Wartezeiten von mehr als drei Jahren an den Gerichten in MV

Schweriner Volkszeitung 

Die Mühlen der Justiz mahlen in Mecklenburg-Vorpommern immer langsamer. Am Landessozialgericht in Neustrelitz beispielsweise mussten Kläger im vergangenen Jahr im Durchschnitt 37 Monate auf ein Urteil warten.

Keine Lehren aus dem Corona-Chaos gezogen

Schweriner Volkszeitung 

Gefühlt ist die Corona-Pandemie für viele vorbei. Fatal wäre, wenn es auch die Politik so sähe: Dann droht im Herbst, wenn die Zahlen vermutlich wieder steigen, erneut ein Durcheinander.

Новости России
Москва

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве


Neunjähriger Windmühlen-Experte führt Besucher durchs Museum

Schweriner Volkszeitung 

Was haben Windmühlen und Flugzeuge gemeinsam? Flügel! Das ist der Grund, warum der neunjährige Arthur zum Experten für Mühlen wurde. Hier erfährst Du, wie er jetzt sein Wissen teilt - und wie Du ein Windrad basteln kannst.

Immer mehr Familien droht Armut: „Im Notfall gehen wir zur Tafel“

Schweriner Volkszeitung 

„Alles wird teurer“: Dieses Gefühl haben derzeit viele Menschen. Tatsächlich ist die Inflation rasant angestiegen. Unter der Teuerung leiden vor allem jene, die ohnehin wenig haben. Zwei Familien berichten, wie sie kämpfen, um über die Runden zu kommen.

„Hamilton“ ist die Heldengeschichte, die Deutschland jetzt braucht

Schweriner Volkszeitung 

Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Deutschlands. Mit „Hamilton“ reiht sich ab Oktober ein neues international erfolgreiches Stück in die lange Liste großer Aufführungen ein. Ein Besuch am Broadway in New York, wo „Hamilton“ seit 2015 läuft.

Nach 100 Tagen Krieg: Müdigkeit im Westen spielt Putin in die Hände

Schweriner Volkszeitung 

Das Blutvergießen in Osteuropa wird noch Monate dauern. Nach 100 Tagen zeichnet sich im Westen Kriegsmüdigkeit ab. Das kommt Putin zupass. Denn je länger der Krieg dauert, desto besser ist es für ihn. Eine Spaltung des Westens wäre daher fatal.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Анна Курникова

Курникова показала трогательные фото Энрике Иглесиаса






Шеф-повар Крюков поделился лучшим рецептом маринада для шашлыка

Мособлархитектура объявила о начале конкурса на включение в кадровый резерв

Этих пенсионеров оставят без выплат: кого могут лишить пенсии с 2025 года

Суд продлил арест экс-замглавы Минобороны Иванова