Добавить новость
ru24.net
Schweriner Volkszeitung
Июнь
2022

Новости за 24.06.2022

Wie Warnemünde auf dem Wasser entdeckt werden kann

Schweriner Volkszeitung 

Das Thermometer auf dem DRK-Wachturm in Warnemünde zeigte am Freitag 30 Grad an. Bei dieser Hitze dominiert Brutzeln in der glühenden Sonne abwechselnd mit kühlendem Ostseebad. Aber es gibt noch viele andere Alternativen.

Rostocks Stadtpolitiker verabschieden sich bereits von OB Madsen

Schweriner Volkszeitung 

Rostocks Stadtpolitiker senden Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) vor seinem eventuellen Wechsel nach Kiel in die Landesregierung mehrdeutige Wünsche. Währenddessen sprießen die Spekulationen um einen Nachfolge-OB bereits ins Kraut.



„Schwester Ani“ muss für vier Jahre ins Gefängnis

Schweriner Volkszeitung 

Am Freitag, 24. Juni, wurde in Rostock das Urteil gegen Ani S. (35), Leiterin von zwei Pflegeeinrichtungen in Krakow am See, verkündet. Die Angeklagte hat die Möglichkeit, gegen das Urteil Revision einzulegen.

Neues Verwaltungsgebäude könnte in Wismar entstehen

Schweriner Volkszeitung 

Der Kreistag des Landkreises Nordwestmecklenburg hat am Donnerstagabend mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, dass die Verwaltung die Planungen für ein neues Bürogebäude in Wismar aufnehmen kann.

5000 Quadratmeter Kiefernwald brennen nahe Pulverhof

Schweriner Volkszeitung 

50 Einsatzkräfte kämpfen bei tropischer Hitze gegen die Flammen im Wald. Das Feuer war in einem mit Munition belastetem Gebiet ausgebrochen. Kreisregner des Landkreises Ludwigslust-Parchim stehen bereit.

So sehen die neuen Rostocker Straßenbahnen aus

Schweriner Volkszeitung 

Die Rostocker Straßenbahn AG hat bei dem führenden Schienenfahrzeughersteller Stadler 28 neue Straßenbahnen bestellt. Investitionsvolumen: knapp 100 Millionen Euro. Wir zeigen, wie die neuen Bahnen für Rostock aussehen.

Sommer-Frust am Zapfhahn: Warum Bier in MV gerade so teuer ist

Schweriner Volkszeitung 

Benzin, Diesel, Strom, Gas, Butter, Mehl, Sonnenblumenöl: Alles wird teurer. Und auch vor dem Herrengedeck in der Kneipe um die Ecke mach die Preisspirale nicht halt. Warum Preise von 4,50 Euro und mehr gerade keine Seltenheit sind und welche Kosten-Schwelle Wirte wohl nicht überschreiten werden.

Die heißesten Tage liegen vor uns - Zeit für eine Erfrischung

Schweriner Volkszeitung 

Die hohen Temperaturen laden zum Aufenthalt draußen ein. Dabei kann es aber auch schnell zu warm werden. Um Abkühlung zu finden, muss man aber nicht unbedingt an die Ostsee fahren. Wir stellen dir fünf Plätze vor, an denen du dich abkühlen kannst, ohne einen langen Weg auf dich zu nehmen.

Oben ohne in Sibirien: Russland eröffnet Putin-Route für Touristen

Schweriner Volkszeitung 

Russland möchte seinen inländischen Tourismus fördern. Mit „Sibirische Ferien“ stellt die Tourismusagentur Rostourism nun eine neue Reiseroute vor. Russische Urlauber können künftig die beliebtesten Ferienorte ihres Präsidenten besuchen.

Hansa Rostock: Hanno Behrens soll vor dem Absprung stehen

Schweriner Volkszeitung 

Hanno Behrens gehörte in der Vorsaison zu den Leistungsträgern bei Hansa Rostock. Nun könnte der 32-jährige Mittelfeldspieler den Fußball-Zweitligisten verlassen. Welcher Verein um ihn buhlt und wie die Chancen stehen.

Новости России
Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы


Nicht überall in MV gibt es die vierte Corona-Impfung „für alle“

Schweriner Volkszeitung 

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält eine vierte Impfung im Sommer nicht nur bei anfälligen Personen für sinnvoll. Der Booster könnte im Kampf gegen die Omikron-Variante BA.5 helfen. Das Problem: Nicht überall in MV werden damit auch „gesunde“ Menschen geimpft.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Уимблдон

Экс-теннисист Ольховский: россияне могут хорошо выступить на Уимблдоне






Минэкологии потребовало обеспечить свободный проход к реке в Раменском

Яна Рудковская попала в эпицентр урагана в Москве

Глава Чехова обсудил с старостами вопросы благоустройства и ЖКХ

Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».