Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 09.03.2024

Erdogan stellt Rückzug aus Politik in Aussicht

DIE WELT 

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen Rückzug aus der Politik in Aussicht gestellt. Die landesweite Kommunalwahl Ende März in der Türkei sei seine letzte Wahl, sagte Erdogan am Freitag.

„Einfach mal umsetzen, was besprochen war“

DIE WELT 

Nach dem 0:2 in Düsseldorf kündigt HSV-Trainer Baumgart eine klarere Kommunikation an. Er sieht sein neues Team noch weit von seinen fußballerischen Vorstellungen entfernt. Schon in der Vorwoche wat der Ex-Kölner seine neue Mannschaft angegangen.

„Löst die verdammten Probleme, die wir jetzt haben“

DIE WELT 

Bei einer Rede an einer amerikanischen Universität hat sich Vizekanzler Habeck mit deutlichen Worten für mehr Lösungskompetenz in der Politik ausgesprochen. „Löst die verdammten Probleme, die wir jetzt haben“ („Solve the fucking problems“), sagte er vor Studenten der New Yorker Columbia Universität.

„Nicht immer zwingend entscheidend, was in Berlin als Problem empfunden wird“

DIE WELT 

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) will Bürgern klarmachen, was eine AfD an der Macht bedeuten würde. Allein ein Plan der Rechtsaußen-Partei wäre fatal für „zig Millionen von Menschen“. Der Union wirft er in der Wirtschaftskrise „Totalopposition“ vor, von Habeck vermisst er „klare Ansagen“.

Finnland verschärft Grenzregime mit Pushbacks – Ampel empört

DIE WELT 

Finnlands Regierung will Migranten nicht von der russischen Seite hereinlassen, auch wenn sie um Asyl bitten. Befürchtet wird eine Instrumentalisierung der Zuwanderer als Teil von Russlands hybrider Kriegsführung. SPD und Grüne halten Finnlands Plan für gesetzeswidrig – und bekommen Widerspruch.

„Löst die verdammten Probleme“, bricht es aus Habeck heraus

DIE WELT 

Der Bundeswirtschaftsminister ist zu einer schwierigen Mission in die USA aufgebrochen. Als er die Elite von morgen vor sich wähnt, findet er deutliche Worte zum amerikanischen Klimaschutz und Protektionismus. An einer Stelle kann Habeck kaum an sich halten.

„Löst die verdammten Probleme“ – bricht es aus Habeck heraus

DIE WELT 

Der Bundeswirtschaftsminister ist zu einer schwierigen Mission in die USA aufgebrochen. Als er die Elite von morgen vor sich wähnt, findet er harsche Worte zum amerikanischen Klimaschutz und Protektionismus. An einer Stelle kann Habeck kaum an sich halten.



US-Kongress verhindert Teil-Shutdown

DIE WELT 

Obwohl das im Oktober beginnende US-Haushaltsjahr bereits mehr als fünf Monate alt ist, hatten die Demokraten von Präsident Joe Biden und die oppositionellen Republikaner sich im Kongress bislang nicht auf einen regulären Haushalt einigen können – nun gibt es eine Einigung.

Das bemerkenswerte Verteidigungs-Defizit der Bundeswehr

DIE WELT 

Experten rechnen damit, dass sich die Konflikte der Zukunft auch im Weltall abspielen könnten. Russland entwickelt offenbar bereits spezielle Waffen. Die Bundeswehr denkt deshalb über eine Weltraum-Verteidigung nach. Die Hürden dafür sind selbst auferlegt.

Warburg Bank verhandelt mit neuem Investor über Einstieg

DIE WELT 

Nach langjährigen Schwierigkeiten durch die Beteiligung an den Cum-Ex-Prozessen steht die Bank M.M. Warburg vor einem neuen Investor. Dieser plant, 9,9 Prozent der Firmenanteile übernehmen. Doch noch gibt es ein Problem.

Arbeitgeber fordern Abschaffung der „Rente mit 63“

DIE WELT 

Nach neuen Garantien für die Rente bis 2040 will die Bundesregierung auch mit Betrieben über Möglichkeiten sprechen, Mitarbeiter über das Renteneintrittsalter hinaus zu beschäftigen. Gewerkschaften äußern daran Kritik. Forderungen von Arbeitgebern gehen indes sogar deutlich weiter.

VfB Stuttgart vergrößert den Vorsprung auf den BVB

DIE WELT 

Der VfB Stuttgart bleibt auf Kurs Champions League. Die Schwaben gewannen in Überzahl verdient gegen den 1. FC Union Berlin. Der Vorsprung auf Borussia Dortmund wuchs damit auf vorerst neun Punkte an.

Stuttgarts Führich reicht Bewerbung für den EM-Kader ein

DIE WELT 

Mit dem VfB Stuttgart befindet er sich klar auf Champions-League-Kurs. Und vielleicht schafft Chris Führich auch den Sprung in den EM-Kader. Mit seinem Treffer beim Heimsieg gegen Union Berlin sendet er ein starkes Argument in Richtung Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Highlights im Video.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Мария Шарапова

Мирра Андреева может стать новой Марией Шараповой






Терапевт Лапа назвала ключевые принципы профилактики кори

Дети и крест. Дочери протоиерея Сысоева возобновили дело о педофилии

«Московская техническая школа» проведет день ...

В столичном регионе выпало за сутки почти половина месячной нормы осадков