Мы в Telegram
Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Март
2024

Новости за 24.03.2024

Wie Maaßens neue Partei jetzt schon bröckelt

DIE WELT 

Mitglieder des bislang CDU-nahen Vereins Werteunion lehnen die Parteigründung von Hans-Georg Maaßen ab. Nun formiert sich eine Gegenbewegung, die sogar den Bundestag einschalten will. Auf Maaßens Partei kommt ein schmerzhafter Aderlass zu.

„Wir müssen unsere Klausurformate grundlegend neu denken“

DIE WELT 

Künstliche Intelligenz verändert bereits den gesamten Unterricht in der Schule. Auch Prüfungen müssen neu gedacht werden. Das Auswendiglernen und Ausspucken von Wissen ist nicht mehr gefragt. Die Umwälzungen sind spektakulär.

„Ein neues Bürokratrie-Monster“

DIE WELT 

Der Bundesrat hatte am Freitag das Krankenhaustransparenzgesetz verabschiedet. Ein erster Schritt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, der noch eine größere Reform anstrebt. Tanja Schweiger, Landrätin von Regensburg, befürchtet dadurch noch mehr Verwaltungsaufwand.

Geschwistermord im Vogelnest

DIE WELT 

Dass der Überlebenskampf in der Natur oft grausame Formen annimmt, ist bekannt. Doch was spanische Forscher über das Brutverhalten des seltenen Wiedehopfs zu berichten haben, überrascht selbst die Zoologen.

Friedrich Merz bringt Termin für Neuwahlen ins Gespräch

DIE WELT 

Friedrich Merz glaubt, dass die FDP nicht als Teil der Ampel in den Bundestagswahlkampf gehen wollen wird: „Die Frage ist nur, wann die Liberalen gehen und aus welchem Anlass.“ Deshalb schlägt der CDU-Vorsitzende schon mal einen Termin für Neuwahlen im Herbst vor.



Tötet der Wokismus die Islamkritik, ist die Aufklärung vorbei

DIE WELT 

Religionskritik ist die Wurzel der philosophischen Aufklärung. Wäre sie nicht mehr erlaubt, hätten den Schaden unter anderem liberale Muslime, die von links so alleingelassen sind wie dereinst die DDR-Dissidenten. Auch für ihre Sicherheit müssen Radikale abgeschoben und an der Einreise gehindert werden.

Geisterfahrer rast in entgegenkommende Autos – drei Tote

DIE WELT 

Auf der B72 bei Cloppenburg ist ein 40-Jähriger mit seinem voll besetzten Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein Auto wird von ihm am Heck gestreift, in ein anderes rast er frontal. Drei Menschen sterben dabei, acht weitere werden zum Teil lebensgefährlich verletzt.

Knapp 300 entführte Schulkinder wieder frei

DIE WELT 

Am 7. März wurden in Nigeria knapp 300 Schulkinder von bewaffneten Unbekannten entführt. Nun wurden alle unverletzt wieder freigelassen. Es ist unklar, ob den Entführern die geforderte Lösegeldsumme in Höhe von 640.000 Euro gezahlt wurde.

Das Geheimnis hinter dem deutschen Rekordtor

DIE WELT 

Nach knapp acht Sekunden zappelt der Ball beim deutschen 2:0 gegen Frankreich erstmals im Netz. Ein Rekordtreffer – und Zufall? Nein! Das schnellste Länderspiel-Tor der DFB-Historie entsprang einem Plan. Ein Däne hat ihn ausgeheckt.

Hamburgs Hafen verliert den Anschluss

DIE WELT 

Eine neue Langzeitanalyse zeigt, wie Deutschlands größter Seehafen beim Umschlag von Gütern immer weiter zurückfällt. Die Handelskammer fordert vom Senat mehr Kreativität und Tempo bei der Erschließung neuer Flächen vor allem auch im zentralen Hafenbereich auf Steinwerder.

So funktioniert eine Strategie gegen den ewigen Putinismus

DIE WELT 

Die letzte Phase der Regentschaft Putins hat begonnen. Eine regimetreue Elite kriegserfahrener Veteranen soll dem Regime darüber hinaus seine Macht sichern. Was das beste Mittel gegen russischen Imperialismus ist, erklärt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth.

Hamburgs Polizisten dürfen kleiner und dicker sein

DIE WELT 

Wird Hamburgs Polizeinachwuchs bald älter, kleiner und dicker? Um mehr Bewerber zu gewinnen, werden die Auswahlkriterien angepasst. Auch eine bestimmte Sehschwäche ist nicht mehr so problematisch.

Faeser sieht Terrorgefahr auch in Deutschland „akut“

DIE WELT 

Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt nach dem schweren Anschlag in Moskau: Die Gefahr durch islamistischen Terror sei auch in Deutschland „akut“. Von dem afghanischen Arm des sogenannten Islamischen Staats gehe die größte islamistische Bedrohung aus.

Was die Umwälzungen der Krankenhausreform für die Patienten bedeuten

DIE WELT 

Nirgendwo ist die Klinikdichte höher als in Deutschland, es herrscht Ineffizienz. Lauterbach plant deshalb die Klinik-„Revolution“. Was kommt auf die Patienten zu? WELT AM SONNTAG beantwortet die sieben strittigsten Fragen. Besonders für Menschen auf dem Land bringt die Reform Einschnitte.

DFB-Team startet perfekt ins EM-Jahr

DIE WELT 

Das DFB-Team schlägt Frankreich im Länderspiel mit 2:0. Welchen Einfluss das frühe Tor und die Rückkehr von Kroos und auf diesen Sieg hatten, erklärt WELT-Reporter Christian Beilfuß.

Новости России
Москва

Финансовый эксперт Светлана Петрова: как совместить бизнес и семью


„Ich spreche so, wie ich spreche und das reicht mir!“

DIE WELT 

Was ein Prädikat ist, weiß kaum jemand, der Wortschatz ist so winzig wie die Aufmerksamkeitsspanne – und die meisten Kinder bestreiten offen, dass sie sich für die deutsche Sprache interessieren. Unser Autor ist in einer Realschule als Deutschlehrer eingesprungen. Sein Bericht schockiert.

Innenministerium hat Aufnahme von 147 Menschen aus Gaza zugesagt

DIE WELT 

Angesichts des Risikos für Zivilisten im Gazastreifen und der katastrophalen humanitären Lage, bemühen sich mehrere deutsche Institutionen um die Ausreise lokaler Mitarbeiter. 147 Menschen seien laut Bundesinnenministerium seit Beginn der Konflikte die Aufnahme in Deutschland zugesagt worden.

Suchen Sie Streit mit Ihrem Nachbarn

DIE WELT 

Nachbarschaft kann schwierig sein. Wer nach dem Grundsatz „Frieden ist bloß die Pause zwischen Kriegen“ lebt und handelt, ist deshalb auf dem besten Weg, sich das eigene Leben schwer zu machen. Denn ein freundliches Nachbarschaftsklima hat mehr als nur einen Vorteil.

Warum immer mehr junge Frauen der Männerwelt abschwören

DIE WELT 

Die Gen Z hat weniger Sex, wie Statistiken zeigen – und auch wenig Ambitionen, einen Partner kennenzulernen, wie das Hashtag „#boysober“ in den sozialen Medien zeigt. Immer mehr junge Frauen teilen dort, wie sie ohne Tinder und Co. durchs Leben gehen.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Рейтинг ATP. Синнер стал №1, Алькарас – №2, Циципас выпал из топ-10, Хачанов – из топ-20, Котов обновил личный рекорд






Как же можно не любить Россию?

Мостовой назвал сборные, за которые будет переживать на Евро-2024

Акция «Научись плавать» прошла в бассейне поселка Селятино

Начался новый контрнаступ — в тылу России. Последняя надежда гегемона. На кого сделали ставку?