Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 09.04.2024

„Auch wenn es wehtut“ – Baerbock fordert Kompromiss im Gaza-Krieg

DIE WELT 

Bei den Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern brauche es dringend einen Durchbruch, mahnt Annalena Baerbock am Rande eines Treffens mit dem moldauischen Außenminister Mihai Popsoi. Auch auf israelischer Seite dürfe es „keine Ausreden mehr geben“.

Liverpool soll einen Klopp-Nachfolger gefunden haben

DIE WELT 

Der FC Liverpool braucht kommende Saison einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Jürgen Klopp. Nach der Absage von Xabi Alonso sollen die Engländer nun in Portugal fündig geworden sein. Die Ablöse für die neue Wunschlösung wäre beträchtlich.

Europas neue Energie-Achse

DIE WELT 

Die Häfen von Duisburg und Rotterdam arbeiten gemeinsam am Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft. Aus der Verbindung soll ein neues Kraftzentrum für Europa entstehen. Die Niederländer allerdings sind Deutschland bei der dafür nötigen Infrastruktur um Jahre voraus.

Bewusst gelogen, Daten manipuliert und gefälscht

DIE WELT 

Der US-Physiker Ranga Dias täuschte eine vermeintlich weltbewegende Erfindung vor: die Entdeckung von Raumtemperatur-Supraleitern. Nun ist ein Bericht aufgetaucht, der ihn schwer belastet. Er soll wiederholt gelogen und Daten manipuliert haben.

Das müssen Sie zur Europawahl wissen

DIE WELT 

Europa wählt am 9. Juni 2024 ein neues Parlament. Es werden Stimmenzuwächse für EU-skeptische Parteien erwartet – die aber nicht alle an einem Strang ziehen. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl.



Die Pis ist entmachtet – aber noch lange nicht geschlagen

DIE WELT 

Donald Tusks Bürgerkoalition hat die PiS vom Thron gestoßen und schneidet auch bei den Regionalwahlen gut ab. Doch die Rechtsnationalen bleiben stärkste Kraft. Will die neue Regierung ihr Amt behaupten, muss sie das konservative Polen auch langfristig in ihre Politik integrieren.

Steuerfreie Überstunden? Wer die Zahlen kennt, durchschaut das Manöver

DIE WELT 

FDP-Chef Lindner will die „Wirtschaftswende“ und fordert von den Bürgern dazu eine „Mentalitätsreform“. Weil das logischerweise nicht reicht, will er auch über steuerfreie Überstunden handfeste Anreize setzen. Aber eine Statistik zeigt, warum auch das kaum Effekte zeigen wird.

„Mein Bruder wurde hysterisch und sprengte meine Hochzeit“

DIE WELT 

Freundschaften wechseln, Partnerschaften auch. Geschwister aber bleiben für immer? Nicht unbedingt. Drei Menschen erzählen, warum sie keinen Kontakt mehr mit ihrem Bruder oder ihrer Schwester haben. Von Desinteresse, Sehnsucht und Ohrfeigen.

„Bei jedem dritten Operierten lässt die Potenz nach“

DIE WELT 

Forscher warnen, dass sich die Fälle von Prostatakrebs in den kommenden Jahren verdoppeln könnten. Gleichzeitig halten sie die Früherkennung via PSA-Test für keine gute Idee. Verkaufen deutsche Urologen ihren Patienten Tests, die gar nichts helfen?

„Der wichtigste Risikofaktor gerät aus dem Blick“

DIE WELT 

Forscher warnen, dass sich die Fälle von Prostatakrebs in den kommenden Jahren verdoppeln könnten. Gleichzeitig halten sie die Früherkennung via PSA-Test für keine gute Idee. Verkaufen deutsche Urologen ihren Patienten Tests, die gar nichts helfen?

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Der Frust der Gen Z ist verständlich

DIE WELT 

Die Generation Z gilt als arbeitsscheu und verwöhnt – doch es gibt gute Gründe für die Einstellung der jungen Menschen. Statt ganze Jahrgänge aufzugeben, sollten die Gesellschaft an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Dabei sind vor allem zwei Dinge entscheidend.

Die Elefanten-Debatte zeigt Europas Versäumnisse in Afrika

DIE WELT 

Der Präsident Botsuanas hat gedroht, Deutschland zehntausende Elefanten zu schicken. In der Debatte um Einfuhrverbote von Jagd-Trophäen ist ihm damit ein großer PR-Coup gelungen. In dem Streit geht es auch um Fakten, die Jagd-Gegner oft ausblenden.

Pistorius will Schuldenbremse lockern

DIE WELT 

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will die Schuldenbremse lockern, um die Bundeswehr finanzieren zu können. Bei den nötigen Summen würden Umschichtungen im Haushalt nicht reichen, sagte der SPD-Politiker dem ZDF. Im Zweifel müsse man über zusätzliche Schulden reden.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Людмила Самсонова

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе






В Дмитрове состоялась встреча с председателями СНТ по вопросам соцгазификации

В День памяти и скорби в Коломне прозвучит «Реквием» Рождественского

Строительство дома по программе реновации началось на улице Академика Скрябина

Бывший кировский губернатор Белых рассказал о планах после выхода из колонии