Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 09.04.2024

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Schweiz

DIE WELT 

Erstmals ist ein Land wegen unzureichenden Klimaschutzes vom Europäischen Menschenrechtsgericht verurteilt worden: Das Straßburger Gericht verurteilte die Schweiz wegen Verletzung der Menschenrechtskonvention. Geklagt hatte eine Gruppe Seniorinnen.

Mann ersticht Arzt auf Klinikgelände

DIE WELT 

Auf einem Klinikgelände in Wasserburg hat ein 40 Jahre alter Mann einen Arzt mit einem Küchenmesser niedergestochen. Der 64 Jahre alte Mediziner starb noch vor Ort. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.

Roth nennt Völkermord-Klage Nicaraguas „populistisches Spiel“

DIE WELT 

Nicaragua beschuldigt Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag der Beihilfe zum Völkermord im Gaza-Krieg. Für den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses ist das ein „populistisches Spiel (...) auf dem Rücken von unschuldigen Menschen“.



Die Rückkehr eines Wunderkindes

DIE WELT 

Martin Ödegaard war 15, als er in Privatjets durch Europa geflogen wurde, um sich Millionen-Angebote anzuhören. Eines der größten Talente im Weltfußball wurde aber gebremst von Naivität, Neid und schlechten Entscheidungen. Jetzt aber ist das einstige Wunderkind zurück.

Das irrsinnige Armutsverständnis der FDP

DIE WELT 

Immer mehr Kinder in Deutschland gelten als arm. Keine Bundesregierung ist konsequent gegen diesen Langzeitskandal vorgegangen. Dass das grüne Prestige-Projekt nun vor dem Scheitern steht, liegt am Ungeschick von Lisa Paus. Und daran, was die Ampel-Parteien jeweils unter Armut verstehen, meint unser Gastautor, ein linker Politikwissenschaftler.

„Der Trend ist, dass Deutschland gewalttätiger geworden ist“

DIE WELT 

Die Kriminalstatistik 2023 zeigt: Die Zahl der Verbrechen und Gewaltdelikte ist enorm gestiegen. Außerdem hat knapp die Hälfte aller Tatverdächtigen keinen deutschen Pass. „Die Gewaltkriminalität ist auf einem 15-Jahres-Hoch“, resümiert WELT-Investigativ-Reporter Alexander Dinger.

Rückkehr der Inflation? Dann sollten Sie diese 13 Aktien kennen

DIE WELT 

Ist die Inflation besiegt oder erlebt sie schon bald ihr Comeback? Die Strategen von Goldman Sachs haben einen Korb von 104 Aktien zusammengestellt, die davon profitieren, wenn die Preis-Pessimisten recht bekommen sollten. WELT stellt die spannendsten 13 Titel der Goldman-Liste vor.

US-Investor NRDC übernimmt Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof

DIE WELT 

Für die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gibt es einen Käufer. Laut dem Handelsblatt bekommt der US-amerikanische Investor NRDC den Zuschlag. Galeria betreibt noch 92 Warenhäuser mit 15.000 Angestellten. Im Januar rutschte der Konzern in die dritte Insolvenz.

Wie El Niño den Frühling beeinflusst

DIE WELT 

Seit Juni vergangenen Jahres brachte jeder Monat einen neuen globalen Wärmerekord. Auch der März 2024 war wärmer als jeder andere zuvor. Wissenschaftler erklären, welchen Einfluss ein bekanntes Wetterphänomen darauf hat.

Bloß keine Wähler verprellen

DIE WELT 

Sich festzulegen kostet im Zweifel Stimmen. Und deshalb will Donald Trump die Entscheidung über Abtreibungsgesetze den Bundesstaaten überlassen – wie genau ein föderales Recht aussehen soll, lässt er allerdings offen.

Jeder Zweite fühlt sich missverstanden – die wahren Sorgen der Gen Z

DIE WELT 

Jeder Zehnte der 18- bis 27-Jährigen ist extrem kontaktscheu im Job, wie eine LinkedIn-Studie zeigt. Ursache dessen sei oft die Angst, sich zu blamieren. Ohnehin fühlt sich jeder Zweite missverstanden. LinkedIn-Deutschland-Chefin Barbara Wittmann erklärt, woran das liegt.

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Auf den Bundestrainer kommt eine extrem schwierige Entscheidung zu

DIE WELT 

Vor der Fußball-EM tobt eine Debatte unter den Nationaltrainern. Es geht darum, wie viele Spieler sie mit zur Fußball-EM nehmen dürfen. Bundestrainer Nagelsmann ist kein Fan der Kader-Aufstockung und hat gute Argumente. Aber verzichtet er wirklich freiwillig?

Der Auswärts-Ärger des FC Bayern in London

DIE WELT 

Nach der Blamage von Heidenheim ist vor dem Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal. Der FC Bayern muss in London auf die Unterstützung seiner Fans verzichten. Grund ist eine Strafe der Uefa. Nicht einmal Familie und Freunde der Spieler können wohl ins Stadion.

Stöger sagt ab, jetzt macht es die ewige Notlösung

DIE WELT 

Der VfL Bochum feuert Trainer Lepsch und hat offenbar keine Alternative in der Hinterhand. Wunschkandidat Peter Stöger will es so kurfrsistig nicht machen und sagt ab. Also greift der Klub auf vorhandenes Personal zurück. Wieder mal.

„Wir brauchen mehr Geld“ – Polizeigewerkschaften beklagen Personalmangel

DIE WELT 

Die steigende Kriminalität sorgt bei den Sicherheitsbehörden für immer mehr Arbeit. Allein die Berliner Polizei zählte zuletzt 2,5 Millionen Überstunden. Der Polizeibeauftragte der Bundesregierung warnt deshalb vor einer Überlastung. Die Polizeigewerkschaften fordern mehr Personal und Geld.

Mord ohne Leiche – „Wir sind überzeugt, dass ein Tatnachweis gelingen wird“

DIE WELT 

Vor dem Landgericht Nürnberg beginnt der Prozess gegen den ehemaligen Lebensgefährten von Alexandra R. und seinen Geschäftspartner. Beiden Männern wird Geiselnahme und Mord an der schwangeren Frau vorgeworfen. WELT-Reporterin Nadine Jantz dazu im Gespräch mit Heike Klotzbücher von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Саснович победила на старте квалификации турнира WTA-500 в Берлине






Сон, боль, деменция: какие болезни можно лечить йогой

Члена жестокой банды, отбывающего срок в Забайкалье, судят за участие в АУЕ*

Международный фестиваль искусств Чайковского начинается в Клину

В МИД РФ рассказали о переговорах с девятью странами о безвизовых поездках