Добавить новость
ru24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 22.04.2024

Scholz ringt mit Roboter: „Hallo KI, schneller“

DIE WELT 

Auf der Hannover Messe versucht Bundeskanzler Scholz einen Roboter-Greifarm von Siemens per Sprache zu steuern. Als der nicht reagiert, zieht Siemens-Vorstand Cedrik Neike einen humorvollen folgenden Vergleich.

12-Punkte-Plan der FDP – „Wir arbeiten an den Lösungen“

DIE WELT 

Reformen beim Bürgergeld, keine neuen Sozialleistungen, Steuererleichterungen – die FDP sorgt mit Vorschlägen zur Entlastung der Wirtschaft für Diskussionen in der Ampel. Grünen-Bundesvorsitzender Omid Nouripour äußert sich am Ende auf einer Pressekonferenz zum 12-Punkte-Plan der FDP.

Vier Tote bei Hochwasser in China – Zehntausende evakuiert

DIE WELT 

In Chinas bevölkerungsreichster Provinz Guangdong sollen nach schweren Regenfällen mindestens vier Menschen gestorben sein. Laut Medienberichten werden derzeit zehn weitere Personen vermisst. Fast 60.000 Bewohner mussten in der Region aus ihren Häusern evakuiert werden.



Ricken wird Sportgeschäftsführer bei Borussia Dortmund

DIE WELT 

Lars Ricken steigt überraschend zum Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund auf. Sven Mislintat kehrt derweil als Technischer Direktor zum BVB zurück. Die Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl ist offen.

Es lebe die Schnitzelkasperfreiheit

DIE WELT 

Wenn moralinsaure Autoren die Deutschen zu Demut und Verzicht erziehen wollen, ist höchste Vorsicht geboten. Das hat auch die FDP erkannt. Wenn ein Schnitzel zur veritablen Gefahr für die Demokratie ausgerufen wird, ist es Zeit umzudenken – für mehr Freiheit.

„Die Menschen erwarten von uns Problemlösungen und keine Schaukämpfe“

DIE WELT 

Das FDP-Präsidium hat ein Konzept zur „Wirtschaftswende“ beschlossen. Die 12 Punkte beinhalten unter anderem eine Reform des Bürgergelds. Die SPD reagiert auf das Papier mit heftiger Kritik. Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kontert bei WELT TV: „Ich glaube an die Vernunft unserer Koalitionspartner.“

Nächster Spionagefall in Deutschland – Das ist bisher bekannt

DIE WELT 

Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche verhaften lassen. Der Vorwurf: Spionage für den chinesischen Geheimdienst. Es geht vor allem um die Weitergabe von Informationen über Militärtechnik. WELT-Reporterin Greta Wagener erklärt, was genau vorgefallen ist und welche Konsequenzen nun folgen könnten.

„Jeder möge Erbarmen haben über die Not der Stadt“

DIE WELT 

Vor 550 Jahren belagerte der Herzog von Burgund die Stadt Neuss. Doch ihre Bewohner hielten stand. Zum Jubiläum präsentiert eine Ausstellung neue Erkenntnisse über einen der wichtigsten Fundorte mittelalterlicher Schlachtfeld-Archäologie.

Новости России
Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Jetzt stößt Erdogan in die Lücke, die der Westen in Afrika hinterlässt

DIE WELT 

Im Ringen der Weltmächte in Afrika gerät der Westen ins Hintertreffen. Doch die afrikanischen Länder wissen um die gefährlichen Abhängigkeiten von China und Russland. Davon profitiert die Türkei: Präsident Erdogan schafft erfolgreich Fakten – und nutzt einen entscheidenden Vorteil.

„Eine Schande“, schimpft ter Stegen nach dem Clásico

DIE WELT 

Es ist der Aufreger im Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. War der Ball von Barcelonas Jungstar Lamine Yamal im Tor oder nicht? Der Video-Schiedsrichter kann es nicht auflösen – zum Ärger von ter Stegen.

„Beim Satz ‚Wir müssen die Menschen mitnehmen‘ bekomme ich Schnappatmung“

DIE WELT 

Früher trugen Wolfgang Bosbach (CDU) und Rezzo Schlauch (Grüne) im Bundestag Konflikte aus. Nun treffen sie bei WELT erneut aufeinander. Sie erklären, welche Qualitäten der Politik heute fehlen – etwa Offenheit gegenüber Bürgern, „die nicht einverstanden sind“. Welche Chancen geben sie Schwarz-Grün?

„Wir waren früher angstfreier. Wir haben einfach gesagt, was wir denken“

DIE WELT 

Früher trugen Wolfgang Bosbach (CDU) und Rezzo Schlauch (Grüne) im Bundestag Konflikte aus. Nun treffen sie bei WELT erneut aufeinander. Sie erklären, welche Qualitäten der Politik heute fehlen – etwa Offenheit gegenüber Bürgern, „die nicht einverstanden sind“. Welche Chancen geben sie Schwarz-Grün?


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Людмила Самсонова

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе






Новый министр здравоохранения Саратовской области встретился с главврачами

Московские врачи провели реконструкцию черепа ребёнку после тяжёлого ДТП

Новые уличные фонари установят в поселке Красково

Directum Projects автоматически рассчитывает трудозатраты по проекту и настраивается без кода